- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Bungalow in dem wir gewohnt haben war ganz ok, wenn man bedenkt, dass man im Ausland in ein 4 Sterne Hotel reist. Das Badezimmer hatte hauptsächliche kaputte Fliesen und der Duschvorhang war so dreckig, dass einem die Lust aufs duschen vergehen konnte. Ebenfalls passte der Toilettensitz nicht auf die Schüssel, was nicht unbedingt sein muss! Ein Desinfektionsspray sollte hier immer griffbereit sein. Ebenfalls nervten die dicken Vorhänge unheimlich. Zu warm, kaum Privatsphäre wenn offen. Genauso schlimm war vor allem nachts der "Durchgangsverkehr" der ankommenden oder abreisenden Gäste. Niemand nahm auf irgendwen Rücksicht und es wurde vor der Tür geschriehen was das Zeug hält. Schlafen ging hier sehr schlecht, weshalb wir nur von einem Bungalow abraten können, der absolut keinen Unterschied zu den Zimmern machte! Für die Klimaanlage und den Fernseher muss man sich jeweils Fernbedienungen holen, was natürlich kostet. Die Handtücher sowie die Liegenauflagen kosten ebenfalls Geld. Das Alter war gemischt aber es befanden sich vor allem viele einheimische Reisende im Hotel, sowie Familien mit Kindern. Wie sich diese verhalten haben ist allerdings unter aller Sau!. Wir konnten es insbesondere bei den Landsleuten beobachten, die sich beim Essen ein eigenes Buffet am Tisch sicherten, aber Berge stehen ließen. Wer zu den gängigen Uhrzeiten essen geht wird den Andrang dieser Menschen erleben und ihre scheinbar große Angst nichts mehr vom Essen abzubekommen. Es flogen Teller und wir wurden dreist weggeschupst! Immer genug Kleingeld dabei haben. Im Hotel ist eine Wechselstube, die Euros und andere Währungen zum günstigsten Preis umtauscht. Ebenfalls ist dort ein Bankautomat. Wer dringend eine Apotheke braucht wird sie am Hafen finden. Im Hotel ist WLAN. Mit dem Smartphone ist es billiger schnell was nach Hause zu schreiben statt zu telefonieren. Das geht ins Geld.
Der Bungalow ist ein kleines Schlafzimmer mit Schrank, Schreibtisch, Fernseher, Kühlschrank und Klimaanlage. Ein Blick auf das Plateau über dem Schrank ist zu vermeiden. Das Bad ist klein und sehr kaputt. Über die Sauberkeit lässt sich streiten. Wir wussten bereits was auf uns zukommt, aber würden nie wieder hin. Immer Desinfektionsmittel dabei haben!
Obwohl wir nicht pingelig sind, fanden wir das Essen grottenschlecht. Wir essen sehr gerne orientalisches Essen, aber das, was uns dort vorgesetzt wurde würde ich teilweise so nicht mal meinem Hund anbieten! Aber so läuft All Inclusive in 4 Sterne Hotels wohl ab. Das einzige was gut ist sind die Desserts und der einmalige Restaurantbesuch im Hotel. Die Bars hatten keine Ausschreibungen der Getränke, deshalb konnte man sich nur die gängigen Sachen wie Cola etc. bestellen. Cocktails die eigentlich immer mit drin sind haben hier tagsüber Geld gekostet, wobei wir beobachtet haben, dass manchen Geld abgenommen wurde, andere aber (vor allem Landsleute) umsonst bestellen konnten. Die ach so tolle Cocktailshow an einer der Bars ist nichts besonderes. Es steht lediglich ein schlecht gelaunter Barkeeper dort und mixt Cocktails aus Bier oder Wein. Ungenießbar!
Den Angestellten des Hotels kann man es nicht übel nehmen, dass sie sich mit ihrem Job im Hotel so gut wie gar nicht auskennen. Die Menschen dort sind nicht ausgebildet, sie haben den erstbesten Job ergriffen den sie für die Sommerzeit bekommen konnten. Wie man uns sagte arbeiten die Kellner und Serviceleute im Winter auf dem Feld als Bauer. Wer welchen Posten übernimmt ist Zufall. Deshalb sollte man sich nicht wundern, dass alle Angestellten nur grundsätzliche deutsche und englische Wörter und Sätze beherrschen. Wenns ums Eingemachte geht versteht dort niemand mehr was. Da kann dann nur noch die Reiseleitung weiterhelfen, die ungefähr einmal am Tag im Hotel ist. Ganz schlimm ist das Verhalten mancher Leute die erst dann freundlich sind wenn man ihnen genug Trinkgeld gegeben hat. Uns wurden sogar Leistungen verweigert, die im All Inclusive mit drin sind nur weil wir diesmal kein Trinkgeld gegeben haben. Da es uns irgendwann zu blöd wurde wie man uns behandelt hat, haben wir denen, die uns immer wieder begegnet sind hin und wieder etwas zugesteckt, damit wir unsere Ruhe hatten. Sowas darf nicht sein! Nie wieder ein 4 Sterne Hotel! Besonders "freundlich" waren die Barkeeper. Die haben einem noch nicht mal in die Augen gesehen. Wir kamen uns oft vor wie der letzte Müll wenn wir uns etwas zu trinken bestellt haben, obwohl wir für alles bezahlt haben!
Der Strand ist im Gegensatz zum Rest das wohl Schönste dort. Allerdings muss man auch hier bereits um 6 Uhr aufstehen um noch eine Liege unterm Schirm zu bekommen. Wer allerdings in der prallen Sonne liegen will hat auch hier nachmittags kein Problem. Die Landschaft außerhalb des Hotels ist furchtbar. Am Straßenrand stapeln sich Müllberge, es laufen wilde Hund und Katzen herum. Wer vom Handeln und Betrug die Nase voll hat kann in den großen Supermarkt in der Straße vorm Hotel gehen. Die haben richtige Festpreise! Sehr zu empfehlen ist eine Reise in die Medina von Sousse, allerdings nur mit der Reisegruppe des Anbieters, da man dort sehr schnell in Geschäfte gezerrt und bedrängt wird. Dies ist allerdings die Mentalität der Menschen dort, wir sind es nur nicht gewohnt! In Sousse ist ebenfalls ein sehr schönes Einkaufszentrum, in dem es sich lohnt Souvenirs und Silberschmuck zu kaufen. Ebenfalls Festpreise und alles sehr günstig. In der Altstadt ist ein nettes, uriges Café mit Dachterrasse, dass selbstgepresste Säfte anbietet. Am besten den Reiseleiter vor Ort fragen. Sehr schön war auch die Katamaranfahrt am Hafen. Dort sind allerdings wieder viele Händler und selbst die "Fixed Price" Geschäfte handeln gerne noch weiter. Es gibt sehr viele Anbieter für die Fahrt aufs Meer, allerdings empfehlen wir den "Albatros", da das Schiff einer Deutschen und ihrer Familie gehört. Die Restaurants am Hafen sind sehr zu empfehlen. Wer mit dem Taxi fährt sollte vor dem Einsteigen Festpreise aushandeln. 5 Dinar reichen vollkommen aus für die Fahrt vom Hotel zum Hafen und 10 Dinar nach Sousse. Ein Wort sollte man hier auf jeden Fall beherrschen: Lä Schokran (Nein danke)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation nicht genutzt. Nervig waren jedoch die Animateure die alle 10 Minuten ankamen, einen am Pool oder Strand geweckt und angebettelt haben doch irgendwas mitzumachen. Am Strand wird man sehr damit bedrängt Jet Ski zu fahren oder andere Aktivitäten zu machen, von denen die Reiseleitung abrät. Besonders hellhörig sollte man bei "Kamelreiten in der Sahara" werden. Die Sahara ist sehr weit weg und erst mit stundenlanger Fahrt zu erreichen. Dies ist nur eine Täuschung und enthält einen Ritt am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |