- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten uns das Hotel El Coto ausgesucht, weil wir in dieser Gegend von Mallorca noch nie Urlaub gemacht haben und das Hotel sehr gute Bewertungen hatte. Deshalb sind wir mit entsprechend hohen Erwartungen angereist. Bei unserer Ankunft wurde uns gesagt, dass unser Zimmerwunsch (Blick zum Garten) nicht erfüllt werden kann. Wir bekamen ein Zimmer in der 3. Etage mit Blick auf die Salinen. Als wir es gesehen haben, waren wir auch zufrieden, weil der Blick eigentlich schöner war als zum Garten. Allerdings ist eine Straße davor und ab 7 Uhr ist es laut durch Straßenverkehr. Aber wir wollten eh viel unternehmen. Sparte den Wecker. Die Zimmer waren sehr sauber. Das Bad war klein, aber war okay. Herrlich großer Balkon mit Blick auf die Salinen und den weiter entfernten den Strand von Es Trenc. Das Servicepersonal war immer sehr zuvorkommend und freundlich. Das Hotel ist zum Großteil von Schweizern besucht mit relativ hohem Altersdurchschnitt. Das Essen gab es in Form eines 4-Gang- Menüs mit Salatbuffet, es war überwiegend kreativ und lecker. Wobei die Küche etwas mutiger würzen könnte. Kleiner Hinweis für Vielesser: …könnte eng werden… Etwas Kritik möchten wir trotzdem äußern: Nachdem wir begeistert waren vom Service beim Abendmenü, klappte es an einem Tag gar nicht. Es war windig und frisch an diesem Tag und unser Tisch (der einzige freistehende im ganzen Restaurantbereich und an einer zugigen Ecke)war schon voller Kiefernadeln etc. Auf unseren Wunsch, auf einen etwas geschützteren Platz, wurde unser Tisch gepackt und vor die Poolbar gestellt. Auch wieder draußen und dank Wind, ungemütlich. Gläser und Besteck wurden nicht gewechselt, obwohl wir dachten, dass ein hoher gastronomischer Anspruch im Hause herrscht. Auf unsere Frage, ob wir nicht einen Platz im geschützteren Restaurantbereich haben können, verneinte der Chef dieses. Wir haben dann in diesem außen stehenden Tisch 2 Stunden den Menüablauf über uns ergehen lassen. Dann sind wir entnervt nach dem Hauptgang gegangen und haben aufs Dessert verzichtet. Es war auch schon 21.45 Uhr. Da beschlich uns schon das Gefühl, dass man als Nicht-Schweizer oder Stammgast, nicht die voller Aufmerksamkeit genießt. Nach unserer direkt erfolgter Beschwerde (die etwas unbefriedigende Antwort lautete: es war heute sehr windig…) waren die nachfolgenden Abende wieder in angenehmer Atmosphäre und mit aufmerksamen Service. Leider verlief auch unsere Bitte, den beworbenen Weinkeller des Hauses ansehen zu können, im Sande. Wir hatten dann keine Lust mehr danach zu fragen, man kam sich etwas lästig vor. Es sind nur kleine Dinge, die uns gestört haben, aber genau diese sollten in einem Hause mit solch hohem Anspruch nicht passieren. Wir hatten trotzdem einen sehr schönen Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf+Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Herr Ralf, vielen, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Hotel positiv zu bewerten ebenso wie Kritik zu äussern. Es freut uns, dass Ihnen Ihr Urlaub bei uns gefallen hat und es tut uns sehr leid, dass Sie einen Abend das Abendessen nicht einer schönen Atmosphäre geniessen konnten. Wir möchten uns vielmals dafür entschuldigen. Wir möchten sehr gerne an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir keinerlei Unterschiede bei der Nationalität unserer Gäste machen, bei uns sind alle herzlich willkommen! Ebenfalls möchten wir uns dafür entschuldigen, dass Ihr Wunsch, unseren Weinkeller zu besuchen, bei uns "untergangen" ist. Sie wären bestimmt nicht lästig gewesen, wenn Sie erneut gefragt hätten. Wir würden uns sehr freuen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüssen zu dürfen und Ihnen dann unseren Weinkeller zu zeigen. Viele Grüsse Ihre Gastgeber Familie Navarrete