Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Horst (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Schönes Appartement mit Einschränkungen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage ist sehr gepflegt, es sind 8 Appartements (davon 5 über 2 Ebenen mit Holztreppe an der Rückwand, so dass sie in den Nachbar-App. nicht zu hören ist, wohl aber in den darunterliegenden) und 4 Studios vorhanden. Der Eigentümer bewohnt ein weiteres Appartement innerhalb der Anlage. Außerdem gehört dem Eigentümer eine Autovermietung, das Büro ist neben der Rezeption untergebracht. Die Architektur ist interessant verschachtelt gestaltet mit verschiedenen Ebenen und Treppen. Die Anlage ist aufgrund der Treppen jedoch nicht behindertengerecht. Die Gästestruktur reicht von Paaren bis hin zu Familien mit Kindern-meistens Deutsche oder Österreicher. Ein paar Tage war auch eine griechische Familie privat da. Die Appartements sind sauber, es wird täglich bis auf Sonntags verputzt, jedoch haben wir keinen Putzwasserwechsel zwischen dem ersten und letzten App. bemerkt. Da wir das dritte Mal in diesem Ort (1x im Fereniki lastminute und Glück gehabt, 1x im Privat-App.) waren, wussten wir so einiges vorher, wie z. B. die Sache mit dem Fliegengitter und auch die Lage war uns bekannt. Was uns nicht so bewusst war ist die Sache mit dem Buslärm. Auch waren uns die Eko Suites aufgrund der Größe der Anlage etwas zu familiär, da man sich immer irgendwie beobachtet vorkam. Die Eigentümer haben außerdem einen kleinen Hund der öfter am Kläffen war, was nervte, aber wenn die 4-jähr. Tochter der Mitarbeiterin aus der Autovermietung mal da war und leise vor sich hin gesungen hat, wurde gemeckert. Fazit: Wir waren in der Hauptsaison hier, d. h. teuerste Reisezeit, zu diesem Preis garantiert nicht noch einmal. Der Preis mag in der Vor- und Nachsaison angemessen sein, nicht aber für die Hauptsaison. Für den Preis gibt es besseres. Überall hängen Plakate Rooms for Rent und privat geniesst man eine ganz individuelle griechische Gastfreundschaft und es ist um einiges günstiger als pauschal.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Appartement (No. 222) über zwei Etagen. Die Appartements kosten zwar alle gleich viel, sind aber alle unterschiedlich groß, das kleinste mit der Nr. 221 über der Rezeption, das größte weiter hinten mit der Nr. 225. Das 225 ist auch heller, da durch die Außenwand mehr Fenster vorhanden sind. Unser App. hatte ca. 45 qm, das 225er war mit Sicherheit ca. 10 qm größer. Auf jeder Etage befindet sich ein kleines dunkel gefliestes Bad mit Dusche und Duschvorhang, aber leider ohne Fenster. Eine kleine Mini-Küchenzeile (1, 20 mtr.) mit ausreichend Töpfen, Geschirr etc., aber eindeutig zu wenig Ablage- und Arbeitsfläche und die Krönung waren die Kochplatten, die eine hatte ca. 10 cm, die andere ca. 16 cm Durchmesser. Der Kühlschrank hatte normale Größe mit Eisfach ohne Stern-Angabe. Eine Kaffeemaschine war auch vorhanden. Zur weiteren Einrichtung kann ich nur sagen, dass sie für 2 Erw.+2 Kinder absolut zu sparsam ist, was auch hier zur Abwertung führt und wir der Reiseleitung mitgeteilt haben. Der sog. Esstisch war vielleicht 70x50 cm groß, desweiteren gab es unten 2 halbhohe Tische, ein Bett und ein umgebautes Sofa, das für unsere 5-jährige Tochter groß genug war aber mehr auch nicht. Oben gab es einen weiteren halbhohen Ablagetisch, einen Stuhl, einen Tisch mit zwei kleinen Schubladen und Spiegel drüber, zwei zusammengeschobene Einzelbetten mit Original "Besucherritze", zwei kleine Nachtschränke mit je einer Schublade und die Krönung einen Kleiderschrank in der Größe von 1 mtr x 1, 80 mtr. mit einer Kleiderstange (ein paar Bügel waren vorhanden) und 2 Schubladen. Wie oben erwähnt, war aber auch der Safe hier untergebracht. Dieser reicht für zwei Personen, aber mehr nicht. Die App. werden mit bis zu 4 Personen incl. Kinder vermietet, dann sollte aber auch genug Ablagefläche da sein. Man könnte und sollte oben und unten je einen halbhohen Ablagetisch durch z. B. eine Kommode ersetzen, dann würde es vielleicht reichen. Es war unten ein Fernseher vorhanden, der aber nur griechische Programme empfing. also nicht unbedingt erwähnenswert. Wir fahren nicht in den Urlaub, um fernzusehen, aber ab und zu mal deutsche Nachrichten, nicht nur aus der Bild-Zeitung, wären schon nicht schlecht. Oben am Bett gab es ein in den Wand eingebautes Radio mit zwei Kanälen in griech. Sprache. Der Balkon war mit einem Tisch und zwei Stühlen komplett belegt. Am Balkon waren Wäscheleinen angebracht , auch waren Wäscheklammern vorhanden. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden zweimal in der Woche gewechselt. Zu den Appartements im Erdgeschoss kann ich nichts sagen, die habe nicht von innen gesehen. Erwähnenswert ist noch, dass es sich bei der Verglasung um Wärmeschutzverglasung handelt.


    Restaurant & Bars

    nicht vorhanden


    Service
  • Schlecht
  • Als wir um 21. 3o Uhr ankamen wurden wir von der Besitzerin auf englisch begrüßt und nach den Formalitäten zu unserem Appartement gebracht. Es wurde sogar beim Koffer tragen geholfen. Wie oben schon beschrieben war die Sauberkeit ok. bis auf den nicht vorhandenen Putzwasserwechsel. Was zur Abwertung führt ist die Tatsache, dass wir am Abreisetag (wir wurden um 14 Uhr abgeholt) für zwei Stunden Zimmernutzung (von 12-14 Uhr) 10 Euro zu zahlen war. Ansonsten hätten wir unsere Koffer unbeaufsichtigt (!!) hinter eine Treppe stellen dürfen. Das fanden wir ziemlich unverschämt. Eine Klima-Anlage ist vorhanden, die am Tag 5 Euro kostet, aber nur dann läuft, wenn man auch da ist (die Elektrizität wird mit dem Schlüsselanhänger aktiviert). Haben wir nicht genutzt, da wir nachts "Durchzug" gemacht haben, wegen der Mücken haben wir uns Fliegengitter mitgebracht. Einen Safe, der sich im Kleiderschrank befindet, kann man für 10 Euro mieten. Ich würde dem Hotel eher nur 2 Sterne geben, auch wenn die Anlage sehr gepflegt, aber der Rest nicht passt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Georgioupolis ist nicht so riesig, die Lage vom Eko ist recht zentral am östlichen Ortsrand. Man läuft bis zum Hauptplatz ca. 5 Minuten. Dort gibt es eine Menge Tavernen, Restaurants und Cafes. Ein Supermarkt, der fast alles hat, vor allem morgens leckeres frisches Weiß-, Sesam- und Vollkornbrot, Brötchen und Croissants, ist gleich um die Ecke, ein weiterer (Proton) vielleicht 100 mtr. weiter beim Neorio. Dieser hat auch sogenannte Eigenmarken und ist hierbei günstiger als der andere, bei manchen Sachen auch teurer. Das weit verzweigte und große Hotel Fereniki liegt direkt nebenan. Etwas störend ist der Bus-Verkehr, da die Straße klein und kaputt ist und durch die (falsch-)geparkten Autos gibt es ab und zu ein Hup-Konzert. Das im letzten Jahr erbaute "Vogelhäuschen" Tropicana vorne am Strand hat 24 Stunden am Tag auf und man hört abends die Musik, die jedoch nicht immer störend ist. Auch das Neorio hat an manchen Tagen Programm mit Musik, die auch zu hören, aber je nach Geschmack auch nicht unbedingt störend ist. Was man hört, wenn man wie wir bei offenem Fenster schläft, ist die Müllabfuhr, die irgendwann in der Nacht kommt und mit lautem Getöse die Mülltonnen der Umgebung leert. Da die Südeuropäer, nicht nur die Griechen, nicht in der Lage sind, ihren Müll zu trennen und auch Kartons am Stück in die Mülltonnen werfen, wird im Wagen dann so eine Art Zentrifuge und Presse in Gang gesetzt, die ziemlich laut ist. Die Entfernung zum Strand ist ca. 150-200 mtr., der vordere Abschnitt jedoch alles andere als schön. Lieber weiter nach rechts über die kleine Brücke am Fluss gehen. Dort fängt ein sehr viel schönerer Strandabschnitt mit verschiedenen Strandbars an, die ihre 2 Liegen+Sonnenschirm für täglich 5 Euro vermieten. Wir waren immer bei Mike's Oasis., wo es abends "für den Weg" immer noch einen Raki gab. Er hat immer was zu erzählen und die Getränkepreise sind absolut in Ordnung. Der Transfer von Heraklion bis zum Hotel dauerte ca. 1 3/4 Stunden, da vorher noch Hotels in Rethymnon und Kavros angefahren wurden. Zurück dauerte der Transfer ca. 2 1/2 Stunden. Ausflugmöglichkeiten gibt es ab Georgioupolis mehr als genug. Wir haben uns für 12 Tage bei Ethon am Marktplatz ein Auto geliehen und sind auf Entdeckungstour gefahren. Über Ziele kann man sich vorher ganz gut über Kretaimpressionen. de schlau machen. Außerdem gibt es in Rethymnon (ca. 18 km entfernt) einen Lidl, wo wir ein paar mal Großeinkauf gemacht haben, da wir Selbstversorger waren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool ist nicht vorhanden, kann aber im gegenüberliegenden Hotel Fereniki mitgenutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!