Wir können uns der Begeisterung der sehr vielen positiven Rezensionen nur anschließen: Das Ekaterini ist ein absoluter Geheim-Tip: ein liebevoll geführtes und mit viel Liebe gestaltetes Hotel, in dem man sich sofort wohl und willkommen fühlt. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen, haben uns immer gut aufgehoben gefühlt, hatten einen super schönen Urlaub und sind froh, dieses Hotel entdeckt zu haben!
Wir hatten ein Zimmer "Studio A". Für zwei Person war es riesig groß und für ein 3-Sterne-Hotel luxuriös. Der Balkon bot einen schönen Blick auf den Poolbereich. Gereinigt wird alle zwei Tage (mit Handtuchwechsel). Mit der Reinigung waren wir sehr zufrieden.
Das Essen war sehr lecker. Die selbstgemachte Marmelade beim Frühstück war echt spitze. Die Auswahl beim warmen Essen abends abwechslungsreich und uns hat es immer geschmeckt. Die Auswahl beim Salat-Buffet ist vielleicht für deutsche Gewohnheiten etwas klein, wir haben aber festgestellt, dass es auch in nicht-touristischen griechischen Tavernen keine große Salat-Auswahl bzw. Vielfalt (vor allem keinen "grünen Salat") gibt, d.h. das ist einfach in Griechenland so und wir haben es genossen, ein klein bisschen vom griechischen Leben zu erfahren.
Von allen Hotels, in denen wir bisher waren, war der Service im Ekaterini am besten. Stella, ihr Bruder Jannis, ihre Familien und das Personal sind sehr hilfsbereit und man kann mit jeder Frage bzw. jedem Anliegen kommen und sie helfen und beraten gerne. Stellas Sohn hat mir sogar meinen Koffer zum Zimmer getragen, damit ich in der Schwangerschaft den Koffer nicht selbst die Treppe hochschleppen muss. Außerdem hat er mich gefragt, ob ich wegen des Babybauchs Probleme mit dem Treppensteigen habe und ich bin sicher, wenn ich "ja" gesagt hätte, hätten sie bestimmt eine Lösung gefunden. Vielen herzlichen Dank für die Fürsorge und fürs "Mit-Denken" :-)
Wer Touristenrummel, große Massenhotels und überfüllte Strände nicht mag, der ist im Ekaterini genau richtig. Allerdings ist klar, dass, je mehr man vom Touristenrummel weg will, desto länger muss man fahren. Der Alltours-Bus hat bei uns ca. 1 3/4 Stunden gebraucht, mit einem privaten PKW würde man die Strecke schätzungsweise in unter einer Stunde schaffen. Ist es noch hell, wenn man ankommt, kann man die Fahrt nutzen, um die wunderschönen Landschaften von Rhodos zu genießen. Und das Ekaterini ist die Fahrt absolut wert. :-) Da die Insel Rhodos an sich nicht sehr groß ist, sind eigentlich alle sehenswerten Ausflugsziele sehr gut zu erreichen, sofern man einen Leihwagen hat. Dank Jannis (der übrigens sehr gut deutsch spricht!) war die Buchung eines Leihwagens überhaupt kein Problem. Vielen herzlichen Dank für die Hilfe ! Wir waren sehr zufrieden mit dem Verleihservice und der Preis war absolut fair. Für einige Ausflugsziele empfehlen wir allerdings, früh da zu sein, bevor "die Massen" kommen, z.B. für die Akropolis von Lindos, das schattige Schmetterlingstal oder die Sieben Quellen. Wie schon oft hier geschrieben: ein Supermarkt, der alles hat, was man so braucht, befindet sich schräg links gegenüber, ein eher Souvenir- und Strandsachen-Shop sogar direkt im Hotel. Außerdem ist fast neben dem Hotel auch eine Taverne, in der wir gerne mal mittags eingekehrt sind und in der es auch lecker war. Der Strand ist in 5 Minuten vom Hotel aus zu erreichen und führt über einen idyllischen Weg. Der Strand selbst ist ein Sand-Kies-Strand. Mit Badeschuhen läuft man entspannter, ansonsten ginge es auch ohne. Im August war der Sand-Kies allerdings doch sehr heiß, sodass man zumindest wenn man aus dem Wasser kam, Schuhe bereit haben sollte. Es gibt Strandliegen mit Sonnenschirmen, die allerdings zu den Tavernen dort gehören, d.h. man muss keine separate Gebühr dafür bezahlen, darf sie aber benutzen, wenn man etwas z.B. zu Trinken bestellt. Die Bestellung wird einem dann direkt zur Liege gebracht (sogar das aus 3 Gängen bestehende Menu ! Es gibt aber auch z.B. belegtes Baguette etc.) und es schmeckt echt lecker. Wer Sandstrand mag, muss allerdings nicht weit fahren: der nächste Strand Richtung Norden ist der Glystra-Strand. Hier hat man einen Sandstrand, der zwar auch nicht menschenleer ist, aber bei weitem nicht so voller Menschen wie der beliebte Tsambika-Strand. (Letzterer ist aber sehr zu empfehlen für Wassersport-Fans)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist die schönste, die wir bisher gesehen haben, und mit liebevollen Details gestaltet. Wir haben gerne dort entspannt. Jeden Freitag gibt es einen griechischen Abend mit Musik und Tanz (wer möchte, darf mittanzen) und man bekommt einen Eindruck von der griechischen Lebensfreude. Außerdem gibt es jeden Mittwoch einen Karaokeabend und in der Lobby viele anderen Freizeitmöglichkeiten (auch für Kinder).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maria |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Maria, wir bedanken uns herzlich fuer die tolle Hotelbeschreibung und -bewertung. Wir freuen uns besonders, wenn immer mehr junge Leute Freude am Ekaterini finden. Wir hoffen Sie auch mit dem Nachwuchs bei uns begruessen zu koennen.

