Alle Bewertungen anzeigen
Maik & Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Nur das schlechte Essen trübte den guten Eindruck
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist schon etwas älter, dafür aber schön bepflanzt. Appartements sind großzügig geschnittenen und bieten genügend Raum für 4 Personen. Nur der "Kleiderschrank" bietet kaum Platz für viele Sachen. Auch die Balkons sind sehr groß und teilweise mit seitlichem Meerblick. Möglichst bei der Buchung darauf achten, dass man in einem der beiden oberen Stockwerke ein App. bekommt, denn sonst liegt die Wohnung sous-terrain! Die Anlage/Garten wird täglich von einem Gärtner gepflegt und ist immer sauber. Für Kinderwagen und ältere Leute mit Gehschwierigkeiten nicht geeignet, da mitunter viele Treppen zu überwinden sind. Wer in das Hotel Ekaterini fährt kann sich auf ein niedliches, kleines, größtenteils sauberes Hotel freuen. Dennoch sollte man einiges beachten. Wer etwas von Rhodos sehen möchte sollte sich unbedingt ein Auto mieten, da das Hotel abgelegen liegt. Sehr sehenswert und nicht weit weg (20 min. mit dem Mietwagen) liegt Lindos. Diesen Ort sollte man sich mindestens einmal am Tag und in der Nacht ansehen. Er läd herrlich zum essen und bummel ein. Fahrten in den Süden lohnen sich kaum, da Kiotari fast schon der letzte touristische Ort auf der Ostseite ist. Alle Touristenattraktionen und größeren Ferienorte liegen weiter nördlich. Wenn man etwas zum bummeln oder Essen gehen in der Nähe sucht, können wir Lardos (auch ein Minigolfplatz vorhanden) und Pefki empfehlen (10 Autominuten entfernt). Und ein sehr hübsches Restaurant in dem man sehr gute griechische Küche direkt am Meer genießen kann, befindet sich genau an der Hauptverkehrsstraße zwischen Kiotari und Lardos. Sehr zu empfehlen!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind, wie gesagt, großzügig geschnitten und sauber. Der Safe ist recht günstig (6€ die Woche). Wenn man seine Ruhe haben möchte macht man einfach die Balkontür zu, soll heißen die Zimmer sind nicht hellhörig. Die Möbel sind schon recht alt, jedoch noch gut in Schuß. Für Selbstversorger wäre die Küchenzeile definitiv zu klein. Der Herd besteht nur aus einer normalen und einer Mini-Herdplatte, die gerade mal zum Kaffeekochen gut ist. Es sind genau abgezählt jeweils 4 Tassen und Gläser vorhanden. Nicht vorhanden waren zum Beispiel eine Pfanne, scharfes Messer, Korkenzieher, Kelle, .... Den Kleiderschränk kann man mit ein paar Hemden bestücken, dann ist aber schon Schluss. Zum Glück gibt es aber ein sideboard in welchem man recht viel unterbekommt. Für zwei Personen ist es ausreichend, für vier ist der Platz für die Kleidung zu knapp bemessen. Die Klimaanlage funktionierte gut, blieb bei uns aber aus, da sie schon älteren Jahrgangs war und keiner einschätzen konnte was für Keime sich in ihr evtl. angesammelt haben. Handtuch und Bettwäsche wurde alle 2-3 Tage gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie ist unserer Meinung nach der Wunde Punkt dieser Anlage. Es hat einfach nicht geschmeckt. Das Frühstück war regelrecht eintönig. Abwechslung kam so gut wie nie rein. Einmal gab es Kuchen, einmal Rührei in 14 Tagen. Der Kaffee war fad bzw. geschmacksarm, der Orangensaft erinnerte sehr oft an Wasser. Es gab jeden Tag dieselbe Wurst (3 mal die gleiche Billige in drei verschiedenen Formen), den selben Käse (nur eine Sorte) und so weiter. Abgesehen von etwas Marmelade und schnell matschig werdenden Cornflakes gab es nur etwas Gurke und teils grüne Tomate. Obst fehlte gänzlich am Frühstücksbuffet. Das Frühstück war ja noch zu verkraften, das Abendbrot war der eigentliche Tiefpunkt. Man hatte das Gefühl, dass versucht wurde aus billigsten Zutaten ein Essen zuzubereiten. Meist konnte man die warmen Gerichte stehen lassen, da sie zum großteil ungeniesbar waren bzw. einfach scheuslich oder nach gar nichts geschmeckt haben. Das hatte auch nichts mit griechischer Küche zu tun, es sah nur in etwa so aus. Wobei man zugeben muss, dass es gut war kein Schnitzel mit Pommes vorzufinden oder ähnliches. Es gab 2-3 Gerichte zur Auswahl, die teils ausgegeben wurden. Wir hatten nicht ein einziges mal das Bedürfniss etwas Warmes nachzuholen. Meist blieb der Großteil auf den Tellern zurück. Besser war da die "Salatecke" es gab zwar auch hier täglich den selben (Krautsalat, griech. Salat in etwa und etwas was aussah wie Nudelsalat), dieser war allerdings essbar und teilweise sogar recht lecker. Dennoch sollte man sich die Essig- und Ölgefäße vor dem benutzen gründlich ansehen. Wir hatten bei genauerem betrachten Fliegen auf dem Essigglasboden gefunden und dies bei allen, welche wir uns danach austauschweise an den Tisch holten. Es gab auch jeden Abend Melone, diese war sehr lecker und ausreichend vorhanden. Man sollte allerdings zeitig Frühstücken und spät Abendessen, da sonst eine Bahnhofshallenatmosphäre vorherrscht.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel ist eigentlich sehr gut, dass Personal ist freundlich, hilfsbereit und kann teilweise sehr gut Deutsch. (Was bei einem Großteil an polnischen Gästen nicht selbstverständlich ist) Dennoch gibt es Punktabzug bei der Putzfrau. Man sollte es tunlichst vermeiden weiße Handtücher mit in den Urlaub zu nehmen, da diese gern von der Reinigungskraft mitgenommen werden und auf nimmer Wiedersehen verschwinden. Des Weiteren registriert sie es nicht, wenn das Toilettenpapier zur Neige geht. Wir mussten uns sogar welches aus dem Poolklo stibitzen. (man will sich ja nicht gleich beschweren gehen) Die Hotelhandtücher waren größtenteils mit (hoffentlich) Rostflecken vom Aufhängen überzogen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Transfer vom Flughafen ca. 1h 45 min. Zum Strand führt eine kleiner Trampelpfad den wir nicht ausprobiert haben. Aber der Weg über die kleine Nebenstraße ist kurz und auch überhaupt nicht stark befahren. Ein Café und Supermarkt sind 2 Minuten vom Hotel entfernt. In näherer Umgebung befindet sich eine Tankstelle (günstigerer Sprit als in vielen anderen Urlaubsorten). Der Ort Kiotari besteht jedoch nur aus noch 3 anderen Appartmentanlagen, 3 Restaurants sowie einer Bar direkt am Strand. Man sollte sich also unbedingt ein Mietwagen buchen, um schönere Ecken von Rhodos zu erkunden, es sei denn man liebt es den ganzen Urlaub am Pool zu verbringen. Der Strand ist ein für Rhodos typischer Kieselstrand, welcher auch an einigen felsigen Stellen für kurze Schnorchelgänge brauchbar ist. Ansonsten taugt er eher zum planschen. 2 Liegen mit Schirm sind günstig und kosteten nur 5 Euro. Das Wasser ist sauber und es liegt auch kaum Müll herum.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu dieser Rubrik können wir leider keine Bewertung abgeben, da wir es vorzogen mit dem Auto die Insel zu erkunden und folglich nur zum "Essen" und schlafen im Hotel waren. Aber es gab wohl verschiedene Themenabende mit griech. Musik, Minidisco und was sonst dazugehört. Auch den Pool haben wir nicht ein einziges mal genutzt, wozu auch, rings um Rhodos gibt es bekanntermaßen ein Meer. Wer braucht da einen Pool... Für echte Poollieger ist dieser wohl auch etwas zu klein, obwohl recht niedlich anzuschauen. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. (auch diesen haben wir nicht genutzt)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maik & Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1