- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir suchten ein kleineres Hotel abseits vom Rummel des normalen Tourismus in ruhiger Lage mit freundlichem Personal und möglichst griechischem Essen. Diese Vorgaben wurden voll erfüllt. Während unseres Aufenthaltes im Mai 2011 wurden gerade die 11 neuen Studios zu den schon bestehenden 49 Apartments eingerichtet. Wir durften sie besichtigen: Sehr geschmackvoll, lichte Farben, klasse! Viele der oben liegenden Apartments haben Meeresblick, so auch unseres. Die Anlage mit dem schönen Pool wurde täglich gepflegt und machte einen sehr sauberen Eindruck. Wir hatten Halbpension gebucht, weil wir über Mittag oft auf Touren unterwegs waren. Im Frühjahr sahen wir mehr Paare und weniger Familien mit Kindern als Hotelgäste. Handy-Netz war da, Internet-Zugang ( 2 PC) gegen Gebühr im Empfangsbereich ebenfalls. Ein Wetterbericht wurde ausgehängt. Das Klima ist im Frühjahr sehr angenehm: Wir hatten morgens (Mitte Mai) meist schon 18°, tagsüber 24-26° (im Schatten ). Man muss im Mittel mit 1-2 Regentagen in 2 Wochen rechnen. Für Tierbeobachtungen (Reptilien, Insekten, Vögel) ist das Frühjahr die beste Reisezeit. Aufgrund der für uns optimalen Bedingungen waren wir nun schon zweimal im Hotel Ekaterini und fahren jederzeit wieder gerne dorthin. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war im Frühjahr sehr gut. Fazit: Für den ruhigen Natur- und Wanderurlaub mit Kontakt zu den Gastgebern sehr zu empfehlen.
Wir hatten ein Apartment mit 2 Zimmern: Der Schlafraum und ein Fernseh-Arbeits-Kochraum, sowie ein kleines Bad mit Badewanne. Die Kochecke mit Kühlschrank war ausreichend, auch mal eine Zwischenmahlzeit herzustellen. Der Balkon bot Blick auf das Meer und die Umgebung und wir saßen dort oft in der Abendsonne und genossen einen letzten griechischen Wein vor dem Schlafengehen. Die Einrichtung war schon etwas in die Jahre gekommen, war aber immer gepflegt. Wer es neuer braucht, dem sind die neuen Studios sehr zu empfehlen (s.o.).
Das Frühstück und Abendessen wurde unten in Poolnähe gereicht und wir saßen gerne in der Morgensonne. Oben auf der Terrasse mit Blick auf die Bar oder zum Pool fand der regelmäßige griechische Abend statt. Hier konnten schnell Kontakte zu den Einheimischen oder Gästen geschlossen werden und wir haben die gemeinsamen grichischen Tänze (aber auch Standard und Twist etc.) sehr genossen. Danke an Jannis: Er hat einfach eine schöne Stimme! Das Abenessen war griechisch: Nicht das was man hier so kennt, sondern eben echt griechisch. Sonderwünsche wurden gern erfüllt und wir haben sogar Rezepte ausgetauscht. Nun ja, ich geb es ja zu: Wir haben uns einfach sauwohl gefühlt. :-)
Wir selbst hatten einen sehr guten Kontakt zum Hotelmanagement und zum Personal. Die griechische Gastfreundlichkeit haben wir sehr genossen, nochmals vielen Dank an alle! Die Fremsprechenkenntnisse wurden ja schon von einem Vorredner beschrieben: ja, Schweitzerdeutsch ist auch dabei (grins). Die Zimmerreinigung passierte regelmäßig und das Zimmer war immer sauber. Spezielle Wünsche wurden sofort erfüllt.
Wir brauchten gestoppte 3 min zum Strand: Ein kiesiger, steiniger Strand mit wenig Trubel, gut zum Schwimmen und besser zum Schnorcheln als ein Sandstrand. Der nächste Ort war zwar noch zu Fuß erreichbar; besser ist aber ein Mietauto oder die Fahrt mit dem Bus. Gegenüber vom Hotel gab es Einkaufsmöglichkeiten und die Bushaltestelle. Wir machten kleine Ausflüge zu Fuss in der Umgebung des Hotels oder auch zu nahegelegenen Dörfern. Für Naturliebhaber gab es schon direkt am Hotel einiges zu beobachten. Ein ausführlicher Bericht wurde schon in 2010 unter lacerta.de (Reiseberichte/ Rhodos) ins Web gestellt. Für weitere Unternehmungen auf Rhodos empfiehlt sich besonders im Frühjahr ein Mietwagen, der schon ab 20 Euro pro Tag erhältich war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmen im Meer ist im Frühjahr eher etwas für Hartgesottene. Wir hatten Mitte Mai dann aber doch warmes Klima mit Wassertemperaturen von 22° im Meer (Pool 26°), also ausreichend zum Schnorcheln und Schwimmen. Der sehr schöne Pool des Hotels bot aber immer eine Gelegenheit zum Sonnen oder Schwimmen. Ansonsten hatten wir unseren Urlaub auf Wandern und Naturerlebnis sowie Besichtigungen angelegt und weniger auf Animation, Disco und Shopping und kamen damit voll auf unsere Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim & Dorit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Danke liebe Dorit und Joachim ! Auch vielen Dank fuer die Informationen ueber die Reptilien. Ich wusste ja gar nicht, dass es keine giftige Schlangen auf Rhodos gibt !