Wir haben zwei wunderschöne Wochen im Ekaterini Hotel verbracht. Ein kleines und feines Hotel mit landestypischer Küche und toller griechischer Gastlichkeit. Sehr entspannte Stimmung im Hotel; man kann sich einfach fallen lassen und den Urlaub genießen. Das Wetter war Ende August/Anfang September sehr gut und durch den ständig wehenden Wind ist es nicht zu heiß (Wäscheklammern für die Strandtücher mitnehmen!). Hier noch ein paar Tipps für Ausflüge (siehe auch Fotos): - Mit der Bimmelbahn lässt sich auf einem Rundweg sehr gut die Umgebung erkunden. Und auch zum Baden eignet sich die Bahn; kommt man doch mit ihr zum Glystra Beach - einem der wenigen Sandstrände der Insel. - Rhodos Stadt (Mietwagen oder Bus): Sehenswürdigkeiten sind die Akropolis und natürlich der alte Stadtkern. Für eine kleine Pause eignet sich das Restaurant/Bar Ronda in Hafennähe (www. ronda .gr) mit seiner tollen Architektur. Bester Tag für Rhodos-Stadt ist der Sonntag; da ist am wenigsten los. Auf dem Rückweg kann sich in den Thermen von Kalithea etwas im Meer abkühlen. - Lindos erreicht man leicht mit dem Bus. Für uns war das Treiben in den engen Gassen nach all der Ruhe im Hotel etwas wie ein Kulturschock. Hier wuselt wirklich alles durcheinander und zusätzlich bahnen sich noch die Eseltreiber nebst ihren Tieren einen Weg durch die Massen. Sehenswert ist die Akropolis, von der aus man einen tollen Blick auf Lindos und die Buchten hat. - Schmetterlingstal/Petaloudes (Mietwagen): Entlang eines Flusses geht es bergauf und man sieht (jahreszeitenbedingt) sehr viele Schmetterlinge. Wer allerdings mehrere Arten entdecken möchte wird enttäuscht sein, da es nur eine Art Schmetterlinge gibt. Hat man auf dem Weg zum Tal oder hinterher Hunger so empfehlen wir das Restaurant Smaragd in Psinthos: Sehr gutes und günstiges Essen - und alleine der sehr freundliche, deutsch sprechende Gastwirt ist einen Besuch wert. - Tal der Sieben Quellen/Epta Piges (Mietwagen): Eignet sich perfekt im Anschluss an das Schmetterlingstal. Allerdings sind die 7 Quellen weniger eine Sehenswürdigkeit als vielmehr die Idee eines findigen Gastwirtes durch dessen "Biergarten" man zu den Quellen kommt. Interessanter aber auch recht kurz ist da schon der 200m lange aber recht enge Tunnel, den man Richtung Stausee durchwaten kann. - Prasonisi an der Südspitze ist das Paradies für alle Wind- und Kitesurfer (Mietwagen). Aber auch als Ausflugsziel eignet sich die ca. 500m breite und 1000m lange Sandbank. Für Hungrige empfehlen wir das Fischrestaurant Plimmiri, das etwas abseits der Straße auf halber Strecke nach Prasonisi am Plimmiri Beach liegt. Das Restaurant bietet auch kostenlose Liegen in der Bucht an.
Die Zimmer sind (normal für diese Kategorie) zweckmäßig eingerichtet. Die Möbel sind auch nicht abgewohnt, allerdings könnte der allgemeine Zustand des Zimmers besser sein (z. B. Silikonfugen im Bad, zerquetschte Insekten an Wand/Decke). Die Zimmerreinigung kommt alle 2 Tage und alle 4 Tage wird gewischt – völlig ausreichend. Verbesserungspotential sehen wir noch im Bereich der Küche, auch wenn wir sie nur 1x genutzt haben: Teller und Besteck unvollständig, teilweise noch Essensreste vom Vormieter im Kochgeschirr, kein Spüli, Schwamm, Bürste oder Handtuch zum abwaschen vorhanden. Dann wäre es noch schön, wenn das Fenster auf der (nachts beleuchteten) Gangseite einen lichtundurchlässigen Vorhang und ein Fliegennetz hätte. So ist es doch recht hell im Zimmer und stört beim Einschlafen. Wir haben uns aber anderweitig beholfen.
Das Hotel bietet eine schöne Übersicht über die einheimische Küche; genau das was wir gesucht haben. Morgends griechisch untypisch eine reichliche Auswahl zum Frühstück und abends das Essen in Buffetform. Das Essen wiederholt sich nach einer Woche aber wir und unsere (manchmal etwas wählerischen) Kinder haben immer etwas gefunden. Schön wäre es wenn täglich Tzatziki angeboten werden würde und morgens hätte sich unser Sohn über Rührei gefreut.
Das Personal ist größtenteils sehr freundlich. Gerade Stella ist die Herzlichkeit in Person. Wenn man etwas braucht wird einem gerne geholfen (z. B. Bettauflage) und ein paar Tage später noch einmal nachgefragt ob jetzt alles passt. Mietwagenbuchungen laufen auch streßfrei über das Hotel. Toll auch dass es Abends auf der Terrasse immer Knabbereien gibt - auch wenn man mal nichts bestellt hat.
Fernab vom Massentourismus gelegen befindet sich das Hotel im südöstlichen Teil der Insel. Kiotari ist ein kleines Dorf und verfügt doch über diverse Restaurants, einen Mini-Markt, eine Metzgerei und eine Eisdiele. Durch den hoteleigenen liebevoll angelegten Weg ist man in ein paar Minuten am Strand und kann sich dort für eines der beiden Lokale entscheiden, die kostenlose Liegen und Schirme anbieten. Hierzu muss man nur etwas konsumieren, wobei die Bedienungen nicht aufdringlich sind. In der Nähe des Hotels befindet sich eine Bushaltestelle, mit der man z. B. nach Lindos oder Rhodos-Stadt fahren kann und eine Bimmelbahn hält direkt vor dem Hotel, mit der sich prima die Umgebung erkunden lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner aber feiner Poolbereich! Immer genug Liegen vorhanden und alle in einwandfreiem Zustand. Abendunterhaltung besteht aus 1x/Woche griechischer Abend und Karaoke. Nicht übermäßig viel aber mehr hätte es auch nicht gebraucht. Darüberhinaus stehen 2 Billiadtische, 1x Tischtennis und 2 Internet-PC's zur Verfügung. Zudem noch mehrere (Brett-)Spiele und (größtenteils deutschsprachige) Zeitschriften & Bücher.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian Christian Sascha |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |
Lieber Florian, besten Dank fuer Ihre nuetzliche Bewertung. Wir wissen, dass unsere Baeder in den 28 Apartments eine Renovierung brauchen, wir werden uns bemuehen es diesen Winter zu tun. Hoffentlich reicht das Geld aus. Das Kuechenbesteck wird angangs Saison ergaenzt, aber wir haben in der Saison einige Verluste.

