- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotelgebäude: Das Hotel liegt von der Straße abgewandt. Die meisten Zimmer sind hin zum Garten und dem Pool geöffnet. Die Balkone sind loggienähnlich und bieten Rückzugsmöglichkeiten. Dadurch dass die Umgebung wenig bebaut ist, hat man das Gefühl von Weite. Der Speisesaal ist offen zum Garten geöffnet, bietet angenehm Platz und ist einfach eingerichtet, ohne kalt zu wirken. Abschließender Kommentar: Wer Lust hat, griechisches Leben kennenzulernen und eine nette, ruhige Umgebung sucht, der wird sich im Ekaterini und in Kiotari wohlfühlen. Wer mehr Wert auf Animation und Styling in Service und Ausstattung legt, müßte sich für ein anderes Hotel , und wenn er Lust hat, abends auszugehen auch für einen anderen Ort entscheiden.
Die Wohnungen sind großzügig bemessen. Sie sind einfach eingerichtet, wirken dabei aber keinesfalls ungemütlich. Die Küche ist eine kleine Zeile, die für größere Menüs an ihre Grenzen käme, ansonsten aber ausreicht. Die Anlage selbst ist durch die offenen Treppen und die große, begrünte Terrasse angenehm offen.
Das Essen: Frühstück und Abendessen werden in Büffetform angeboten, d.h. man muß sich selbst bedienen. Das Frühstück ist reichhaltig und reicht vom klassischen Brot mit Marmelade und Käse/Wurst hin zu griechischer Beilage mit Quark und Oliven. Obst und Nutella muß man sich selbst mitbringen. Das Abendessen ist ebenfalls reichhaltig. Vorspeise und Nachspeise waren immer gleich: als Vorspeise drei Salate, als Nachspeise Wassermelone, mal mit Milchreis, oft mit Götterspeise. Der Hauptgang war vielfältig mit verschiedenen Gemüsesorten, Auflaufbeilagen, Fleisch und Fisch. Gegrilltes Fleisch, das wir oft mit griechischer Küche verbinden, gab es allerdings selten.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung wurde sauber ausgeführt. Beschwerden wurden geregelt. Über den Leiter des Hotels haben wir auch günstig einen Mietwagen gebucht und er hat sich hier klar als Anwalt seiner Gäste gezeigt, dem wir vertraut haben.
Das Hotel liegt am Südende von Kiotari etwas oberhalb des Meeres. Zum Meer sind es fünf Minuten Fußweg, der auf einem Weg durch eine dünenähnliche Landschaft führt. Der Strand hat Sand- und Kiesstreifen. Die Bucht von Kiotari ist sehr weit. Das Wasser ist sehr klar und lädt zum Schnorcheln ein. Im Hintergrund sind einige Tavernen. Die ganze Atmosphäre ist sehr ruhig und weitläufig. Und auch im September war viel freier Platz bei gleichzeitiger Liegestuhlvermietung. Ganz in der Nähe kann man im Supermarkt seinen alltäglichen Bedarf decken. Die Bushaltestelle ist fast vor dem Haus und stündlich fahren Busse Richtung Rhodos. Lindos ist in einer halben Stunde zu erreichen und wenn einem der Abend in Kiotari zu ruhig ist, findet man in Lindos jede Menge Bars, auch hoch gestylte, und Dachterassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Veranstaltungen waren mit einem griechischen Abend, einem Discoabend und einem Karaokeabend, die der Leiter des Hotels alle selbst moderiert hat, bodenständig und nett. Neben den deutschen Gästen, darunter viele Familien, besuchen auch polnische Gäste das Haus. Der Pool ist sowohl für Kinder wie für Erwachsene attraktiv. Da ein Teil der Gäste sich den Tag über surfend in Prassonisi aufhält, war auch hier im September eine ruhige Atmosphäre. Der Garten ist wunderschön angelegt und lädt auch einfach zum ruhigen Lesen ein. Von der Straße her können leichte Lärmessionen möglich sein, die aber im normalen Poolbetrieb und dem Rauschen der Palmen untergehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |