- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nach sieben Jahren Pause wieder im Ekaterini und haben es nicht bereut! Das Hotel hat immer noch seinen familiären Charme, wird aber kontinuierlich renoviert und modernisiert, Insgesamt herrlich ruhig, freundlich, erholsam! Unser nächster Besuch wird wahrscheinlich nicht wieder sieben Jahre auf sich warten lassen.
Da unser Sohn inzwischen so alt ist, dass er nicht mehr mit uns in Urlaub fährt, waren wir nur noch zu dritt und haben das erste Mal in einem Studio übernachtet. Die sind spitze! Moderne Einrichtung, modernes Bad (mit Badewanne, wer es braucht), leise und effektive Klimaanlage. Der Schrank war schön groß und die Betten ordentlich gefedert. Vom Balkon aus schöne Aussicht auf Garten und Pool. Von der Straße hat man in unserem Zimmer nichts gehört.
Leckere griechische Küche abends, immer zwei Fleischgerichte, ein Auflauf und ein Fischgericht. Dazu Beilagen. Immer lecker, man sollte aber nicht ständig Pommes und Tzaziki erwarten! Auch das Frühstück bietet ausreichend Auswahl mit verschiedenen Broten, Eiern, Joghurt, Früchten etc. Die Ausgabe erfolgte dieses mal wg. Corona vom Personal hinter einer Plexiglasscheibe und nicht als Selbstbedienungsbuffet. Das klappte weitgehend gut, man konnte sich allerdings manchmal über andere Gäste ärgern, die von Corona und Abstandsregeln anscheinend noch nie was gehört haben oder denken, wenn ich Urlaub mache, dann macht es der Virus auch! Abends kam es manchmal zu langen Schlangen, da wäre eine zweite Person bei der Ausgabe der Hauptgerichte nicht schlecht gewesen. Die Bar mit Terasse ist sehr gemütlich und man wurde flott bedient, Die Getränke sind von guter Qualität, schön kalt und die Preise angemessen.
Der Service im Ekaterini hat sich in den vergangenen Jahren nicht verändert: Immer noch sehr persönlich, Stella spricht alle Gäste an, ob sie sich auch wohlfühlen, Jannis kümmert sich um Probleme sofort. Man fühlt sich gut "betüdelt".
Das Hotel liegt abseits der Touristenströme im Süden der Insel, am Kiesstrand findet sich immer ein Plätzchen, auch wenn das zurzeit für die ganze Insel gilt, weil viele Hotels geschlossen sind. Der Weg zum Strand über einen kleinen Hügel ist begrünt, so dass es nicht zu heiß ist. Der nächstliegende Sandstrand ist der Glystrabeach einige Kilometer Richtung Norden, sonst noch weiter im Norden Agathibeach und Tsambika. Dafür braucht man dann aber einen Mietwagen (günstig im Hotel anzumieten). Wer Party braucht, ist im Ekaterini bzw, in Kiotari definitiv falsch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen unterhaltsamen griechischen Abend mit Gesang und Tanz und einen schönen Karaokeabend (außer, als ich singen musste ;-) ) Ansonsten ist es schön ruhig, keine nervige Animation. Am gepflegten Pool konnte man immer eine freie Liege bekommen und sich im Schatten der Bäume auch mit ausreichend Abstand zum Nebenmann ein schönes Plätzchen suchen. Wer möchte, kann Billard oder Tischtennis spielen, in diesem Jahr sogar kostenlos. Was sollte man an Ausflügen machen? Wir empfehlen einen Tag Rhodos-Stadt, einen Tag Lindos, einmal Schmetterlingstal (dazu sollte man im Juli/August da sein!) und eine Kombitrip mit Monolithos und dann mit dem Auto die einsame Westküste nach Prasonissi zum Surferstrand runterfahren. Das Wasser am Strand von Kiotari ist herrlich klar, unbedingt Schnorchel-Ausrüstung mitnehmen! Wir haben neben den dort schon immer heimischen Fischen in diesem Jahr viele Rotfeuerfische, Muränen und auch Höhlenhangebauchfische gesehen, die kannten wir aus den anderen Jahren nicht. Am Strand bekommt man für einen Mindestumsatz von 10,- Euro pro Schirm in der Strandbar diesen und die Liegen kostenlos!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Martin , vielen lieben Dank dass sie sich so viel Zeit genommen haben um einen ausfuehrlichen Bericht zu schreiben. Wir hoffen Dich und deine liebe Familie bald wieder bein uns zu Gast zu haben.!