- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren kleine Gebäudekomplexen mit max. 3 Stockwerken. Die einfache griechische, landestypische Architektur vermittelt ab der ersten Minute das Gefühl: "Hier ist man nicht in einer Touristenlegebatterie sondern auf Rhodos in einem supergemütlichen Hotel einer griechischen Familie angekommen". Das Hotel besteht insgesamt aus 49 Zimmern, die alle liebevoll gestaltet und sehr sauber sind. Jedes Zimmer verfügt über Balkon oder Terasse. Alles ist sehr geräumig und hell. Das Hotel bietet Halbpension an. Familien fühlen sich hier von Anfang an besonders wohl. Den Gästen im Ekaterini merkt man an, dass sie einen Urlaub in Griechenland machen wollen und nicht in einem anmationsgeschwängerten Club. Alle sind gut drauf und respektieren die Erholungssuche des anderen, was mit Sicherheit auch an der tollen Atmosphäre des Hotels liegt. Ein Mietwagen ist unerlässlich, um Rhodos hautnah zu erleben. Bucht man am besten direkt im Hotel (Marster oder Marathon). Die Autos sind spitze und machen auch Fahrten auf Schotterpisten locker mit.
Die Zimmer sind zwar schon etwas in Jahre gekommen, sie sind jedoch liebevoll eingerichtet und renoviert. Alles ist sehr sauber und entpricht absolut dem gebuchten Standard. Die Zimmer werden jeden zweiten Tag gereinigt und ebenso die Wäsche gewechselt. Die Appartement verfügen über eine Kitchenette mit Kühlschrank und Herdplatten. Haben wir aber nie benutzt, da wir immer auf Achse waren. Der Fernseher gibt nicht alles her, was man in Deutschland erzappen kann. Wer auf Rhodos 30 Programme benötigt ist eh fehl am Platz.
Das Hotel verfügt über einen wunderschönen Speisesaal in einer grünen Oase. Alles ist offen und wunderschön angelegt. Über dem Speisesaal befindet sich eine große offene Terasse, die abends dazu einlädt den ein oder anderen Ouzo zuviel zu trinken. Besonders dann, wenn der Besitzer Jannis beginnt zu griechischer Musik zu singen. Er macht das im übrigen hervorragend, denn er übt jeden Sonntag in der Kirche von Asklipio !! Die Preise für Getränke im Hotel sind sehr fair. Morgens und Abends gibt es Buffet. Am Frühstücksbuffet darf man keine internationale Fressmeile erwarten, sondern frische Tomaten, Gurken, Feta, Eier, Wurst, Käse, Oliven und Marmelade ... der Kracher ist das frische Omelett (etwa alle 3 Tage). Kleiner Tip: Für die Kiddis Nutella mitnehmen. Wer die griechische Küche liebt, freut sich mit Sicherheit jeden Tag auf das Abendessen. Wie gesagt, die Schwester von Jannis kocht selbst und das bedeutet: Mousaka in allen Variationen, Fisch, Lamm Gemüse vom Feinsten, Souvlaki, Nudeln mit Muscheln, Tintenfisch und und und. Tips: Das Lamm mit Blattspinat ist der Hammer. Wir haben es uns einfach mal so gewünscht, am nächsten Abend war es im Buffet dabei.
Zum Service gibt es nicht viel zu sagen. Alles hervorragend. Hilfsbereitschaft wohin man blickt. Alles, wirklich alles, tiptop sauber. Jannis der Besitzer, seine Frau und seine Schwestern (eine davon ist im übrigen die Köchin (mindestens 5 Sterne) sprechen hervorragend Deutsch und lesen einem jeden Wunsch von den Augen ab.
Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 1, 5 Std. und ist schon bei der Ankunft eine kleine Inselrundfahrt, die allerlei Eindrücke von Rhodos vermittelt. Die Entfernung des Hotels vom Strand ist überhaupt kein Problem, zumal man direkt am Strand auf die ersten gemütlichen Tavernen trifft, die Mittags zum Essen einladen. Der Strand und das Meer sind super sauber und zumindest im Mai menschenleer. Tip: Schnorchelzeug nicht vergessen. In der Nachbarschaft befinden sich keine Hotels, Einkaufmöglichkeiten sind jedoch in nächster Nähe. Die Bushaltstelle befindet sich vor dem Hotel, aber mit dem Mietwagen ist alles viel spannender.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber, schön angelegt und für Kinder klasse. Die Größe reicht völlig aus und das Beste: Keine Handtuchralley !!!! morgens um 7 Uhr. Sonnenschirme und Palmen spenden genügend Schatten. Animation und Activities: Absolute Fehlanzeige, zum Glück !!!!!!!!! Nach dem ersten griechischen Abend (einmal in der Woche) mit Jannis, seiner Frau Despina, seiner Schwester Stella und einer Menge Griechen aus der näheren Umgebung muss man sich eh erst ein paar Tage erholen. Uns tun jetzt noch die Füsse weh vom Sirtaki tanzen. Für die Kinderabendveranstaltung organisiert Jannis regelmäßig einen klasse Clown. Ein Kinderspielplatz, Poolbillard und eine Tischtennisplatte bilden die Versammlungsecken der einzelnen Kindercliquen, die sich im Laufe des Urlaub bilden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |