- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt gegenüber des Bahnhofes der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM). Es ist familiär geführt und nicht zu groß. Während unseres Aufenthaltes kamen viele Gäse anscheinend aus dem Vereinigten Königreich, ansonsten Schweizer und ansonsten vereinzelt auch andere Nationalitäten. Mürren im Winter ist ein Traum. Wir hatten Wetterglück. Die Verdauungsspaziergänge durch das tief verschneite Dorf werden wir noch lange in guter Erinnerung behalten. Wer Remmi-demmi sucht, der ist hier falsch. Aber wer auf Ruhe und Erholung nach dem Sport aus ist, der ist hier richtig. Wir kamen mit der Seilbahn ab Stechelberg an und wurden an der Station abgeholt. Der Bahnhof ab Lauterbrunnen ist allerdings direkt gegenüber des Hotels
Wir hatten Zimmer mit Aussicht, diese ist (wenn das Wetter mitspielt) einfach nur phänomänal. Die Zimmer waren ausreiched groß und gut eingerichtet, wir haben überhaupt nichts vermißt. Auch Bademäntel und Hausschuhe wurden gestellt. Erfreulich war die Ruhe. Erstens war unser Zimmer überhaupt nicht hellhörig. Von den Nachbarn oder aus dem Flur bekamen wir so gut wie nichts mit. Das ist in solchen Häusern leider nicht die Regel. Und da das Dorf weitgehend Autofrei ist, kann man eigentlich fast nur den Schneefall hören.
Wir hatten abends das Halbpensionsmenue. Wirklich lecker. Und endlich mal eine vernünftige Weinkarte. Hier stimmte alles. Angefangen beim motivierten und wirklich guten Servicepersonal, das Timing, die Qualität der Speisen und auch Vegetarier werden hier ernst genommen. Das Frühstücksbufet war voll ausreichend, manchmal dauerte es ein klein wenig, bis wieder aufgefüllt wurde.
Der Sevice war unübertroffen. Das Personal freunlich, nicht steif und hochprofesionell. Die Zimmer waren absolut sauber.
Mürren und das Hotel liegt auf etwa 1600 m Höhe über dem Lauterbrunner Tal. Das Dorf ist überschaubar, es gibt eine Post und einenSupermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen Innenpool, die Aussicht hier ist aber phantastisch. Mondaufgang neben dem Eiger, wann hat man das mal. Die Sauna ist ebenfalls klein und erfüllt auch den Zweck eines Saunariums. Die Kapazitätsgrenze hier ist aber schnell erreicht. Leider gibt es hier auch die Unsitte vieler Gäste, die Liegen mit Handtüchern oder Bademänteln zu blockieren, auch wenn diese gar nicht da sind. Möglicherweise würden aber Kleiderhaken oder ähnliches hier Abhilfe schaffen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 227 |