- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Zleep Hotel, Hamburg ist ein sauberes Hotel mit gutem und sehr freundlichem Service. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass es sich um ein 2-Sterne-Haus handelt. Wer also einen Super-Luxus -Hochglanz-Palast erwartet wird enttäuscht werden. Wer allerdings eine Unterkunft für ein paar Tage oder ne Woche sucht und sich nur zum Frühstücken und zum Schlafen im Hotel aufhält, für den ist das Zleep genau richtig. Beim Bereich des Hoteleingangs, des Frühstücksbuffets, der Bar und der Rezeption hat man sogar den Eindruck man befindet sich in einem 3-4-Sterne Haus. Die zwei Sterne merkt man tatsächlich nur in den Zimmern. Die Lage ist hervorragend, Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Die Gäste sind bunt gemischt. Von Rentnern über junge Paare, Städteurlauber, Motorradfahrer bis hin zu Geschäftsreisenden. Eine öffentliche Tiefgarage ist vorhanden und bietet ermäßigte Hoteltarife an. Einziger Grund warum es keine sechs Sterne gibt ist die Tatsache, dass die Zimmer, gerade die Bäder, schon etwas in die Jahre gekommen sind.
Bei den Zimmern muss man sagen, dass sie etwas in die Jahre gekommen sind. In den Bädern sollten z.B. mal die Silikonfugen erneuert werden. Allerdings gibt es einen großen Schreibtisch und auch das Bett war für ein Einzelzimmer sehr groß. Die Zimmer sind mit einem offenen Regalschrank und einem Flachbild-TV ausgestattet. Das Bad ist etwas klein, beleibtere Menschen werden sich auf der Toilette eingeengt fühlen. Man darf nicht vergessen, dass es sich um ein 2-Sterne-Haus handelt. Toll ist allerdings das Bullauge in der Dusche, dass auch zum Lüften gekippt werden kann. Man muss sich allerdings nicht ums Lüften kümmern, es ist eine mechanische Lüftungsanlage vorhanden. Was man positiv hervorheben muss, ist die Tatsache, dass das ganze Hotel und erst Recht das Zimmer und das Bad sehr sauber sind.
Das Hotel bietet für Hamburger Verhältnisse günstige 9 Euro ein Frühstücksbuffet an. Das Buffet bietet alles an was man benötigt um gestärkt in den Tag zu starten. Es gibt verschiedene Sorten Brötchen, Croissiants, Brot, Marmeladen (auch Diät) Honig, Nutella verschiedene Tees und Kaffeegetränke, Säfte, diverse Müslis, Joghurt und Quark, Eier sowie verschiedene Sorten Wurst und Käse. Des Weiteren gibt es eine Bar, die diverse Snacks, kleine warme Speisen, Getränke und Cocktails anbietet. Die Preise sind ok, es gibt sogar Cocktail Happy Hour. Die Getränke kann man in einer gemütlichen Lounge zu sich nehmen und dabei Nachrichten schauen oder aus der kleinen Bibliothek ein Buch oder eine Zeitung lesen.
Für den Service gibt es ebenfalls volle Punkte. Oftmals wird zwar behauptet die Hamburger sind ehr zurückhaltend und kühl, diesen Eindruck hatten wir allerdings nicht. Das Personal vom Zleep Hotel ist sehr freundlich, herzlich und hilfsbereit. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Die Zimmer waren immer sauber.
Für die Lage gibt es ganz klar 6 von 6 Sternen. Das Hotel liegt an der Kreuzung Reeperbahn und Königstraße. Direkt vor dem Hotel ist die S-Bahn Haltestelle Reeperbahn. Zwar hört man bei offenem Fenster den Verkehr auf der Königstraße, allerdings sind die Zimmer mechanisch be- und entlüftet , so dass man zum Schlafen das Fenster schließen kann und nichts hört. Wir waren von Montag bis Donnerstag im Hotel und können sagen, dass unter der Woche kein störender Lärm oder andere unangenehme Effekte der Reeperbahn zu spüren sind. Bei einem Blick aus dem Fenster Richtung Königstraße denkt man ehr man wohnt an einer Hauptstraße in der Nähe eines Parks statt gegenüber der "Sündigen Meile". Zum Thema Nachtleben braucht man bei der Lage an der Reeperbahn nicht viel zu sagen. Nachtleben kann auf St. Pauli in allen Variationen (Kneipen, Bars, Shows, Theater, Musical, Lounges usw.) genossen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |