- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Zleeps ist ein recht großer, langgezogener Beton-Kasten. Der Eingang befindet sich an einer Hauptverkehrsstraße. Man betritt das Hotel durch eine automatisch öffnende Glastür und läuft am offenen Speisesaal und PC-Plätzen vorbei zur Rezeption. Der allgemeine Zustand des Hotels ist gut und wirkt sauber. Wir haben pro Nacht zusammen (kurzfristige Buchung) 89 € für ein Doppelzimmer bezahlt. Frühstück von 9 € war nicht inbegriffen. Im Großen und Ganzen kann ich das Hotel empfehlen. Für die Lage und den Preis finde ich es akzeptabel.
Die Zimmer waren nicht sonderlich groß. Aber auch nicht zu klein. Ich fand die Größe ausreichend. Bis auf (wirklich) kleine Mängel im Bad war alles sauber. Das Zimmer war mit Teppich ausgelegt. Das Badezimmer gefliest. Im Zimmer gab es keinen Schrank, aber Ablageflächen und Kleiderstangen mit einigen Bügeln und ein gemütliches Doppelbett. Das Bettzeug war sauber und ohne Löcher ect. Außerdem einen TV. Telefon, Radio oder Wecker war nicht vorhanden. Das Fenster lies sich öffnen. In der Nacht, bei dem Lärm, aber nicht zu empfehlen. Im (recht kleinen) Badezimmer mit Fenster gab es eine Dusche mit einem sauberen Duschvorhang. Wenn man nicht aufpasste, setzte man schnell das Bad unter Wasser. Es gab eine Steckdose, wo man aber keinen Fön anstecken durfte (?). Ich habs trotzdem gemacht. Hatte dann beim 3. Mal Stromausfall..... keine Ahnung ob das am Fön lag. Insgesamt war es recht laut in der Nacht. Unser Zimmer ging zu einer Nebenstraße raus, trotzdem wurde viel gegrölt. Hamburger Nachtleben eben. Ohrenstöpsel sind empfehlenswert.
Es gab einen großen Frühstücksraum und eine Hotelbar. Beides haben wir nicht genutzt.
Die Rezeptionistin war nett und hat auch kleine Sonderwünsche (Ausdruck einer Bahnverbindung, Umgebungskarte der Stadt aushändigen) erfüllt. Im Hotel waren Menschen unterschiedlichster Nationalitäten zu besuch und demnach wurde auch an der Rezeption oft englisch gesprochen. Im Zimmer wurden täglich die Handtücher getauscht und Betten aufgeschüttelt. Im Badezimmer wurden mindestens die Amaturen und Oberflächen gereinigt.
Das Hotel befindet sich direkt am Anfang/Ende der Reeperbahn. Von Hamburg Hbf sind wir mit der S-Bahn (für 1, 65 €) zur Haltestelle "Reeperbahn" gefahren. Direkt am S-Bahn-Ausgang "Königsstraße" befindet sich das Hotel. Im selben Gebäude befindet sich noch ein Pennymarkt (geöffnet bis 23 Uhr) und eine Apotheke. Kneipen, Fressbuden, Restaurants, verschiedene (Sex)-Clubs, Bäcker u. v.m. findet man auf der Reeperbahn. Da der Frühstückspreis im Hotel etwas überhöht war, haben wir ziemlich am Anfang der Reeperbahn am Beatlesplatz in einer Kneipe (Name vergessen) gefrühstückt. Mit rund 5 € gabs da 2 Brötchen, Butter, Marmelade, 1 Ei und Kaffee.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stadtrundfahrten kann man im Hamburg ab den Landungsbrücken machen. Außerdem Hafenrundfahrten (ca. 10 €) oder Stadtrundgänge zu Fuss. In der Hotellobby stehen einige PC´s mit denen man ins Internet kann. 30 min für (ich glaube) 2, 50 €. Zahlbar mit Kreditkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |