- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Weingut hat fünf Gästezimmer, die sich im neu gebauten Edelsteingästehaus befinden. Im selben Haus befindet sich auch das Frühstückszimmer. Ich habe selten so liebevoll gestaltete ZImmer gesehen, überall Dekorationselemente, unglaublich viele Edelsteine, überall wurde auf kleine Details geachtet und eine gelungene Mischung aus wohnlich und modern gefunden. Der Frühstücksraum erhält leider etwas wenig Tageslicht, aber die Gästezimmer an sich sind sehr schön hell. Das Haupthaus - in dem sich Buschenschank und Unterkunft der Wirte befinden - ist ein alter Bau mit ziemlich dunklem Holz. Für uns wenig einladend. Die meisten Gäste waren höheren Alters, meistens zu Zweit oder alleine unterwegs. Im Preis inbegriffen ist ein Frühstücksbuffet. Mittwoch und Sonntag Ruhetag (Buschenschank). Wir haben im Nachhinein erfahren, dass Herr S. Senior eine Woche vor unserem Aufenthalt verstorben ist. Das tut uns von Herzen Leid! Dieser Umstand hat sich höchstwahrscheinlich auch auf den Service und die Gastfreundschaft ausgewirkt. Wir bewundern zutiefst, dass der Betrieb trotzdem fortgeführt und unser Aufenthalt nicht storniert wurde! Vielen Dank!
Die Zimmer sind ein Highlight - superneu und extrem liebevoll gestaltet (jedes in einer eigenen Farbe, passend zum Edelstein). Jedes Zimmer hat einen Balkon und einen Blick ins Grüne bzw. in die Ferne. Toilette und Bad (getrennt) sind ebenso in der Farbe des Zimmers gehalten und wirklich sauber und groß. Die Matratzen sind etwas härter - für uns genau richtig - und die Bettwäsche ist kuschelweich. Neben dem Doppelbett befinden sich eine Couch, ein Kleiderschrank und eine Essecke (2 Stühle) im sehr sauberen Zimmer. Telefon, Klimaanlage und Minibar gibt es nicht (hat uns aber auch nicht gefehlt). Gewünscht hätten wir uns allerdings ein Fliegengitter für die Balkontüre oder das Fenster. Etwaige Spinnen (lassen sich am Land wohl nicht vermeiden) hat die Reinigungsdame täglich verständnisvoll mit dem Staubsauger entfernt. Das angekündigte WLAN hat leider nicht bis zu unseren Zimmern gereicht, außerdem war zum fraglichen Zeitpunkt niemand anzutreffen, der uns den Code gesagt hätte.
FRÜHSTÜCK: Gefrühstückt wird im Gästehaus - das ist modern und liebevoll gestaltet, der Raum selbst ist aber etwas lichtarm (siehe oben). Das Buffet bietet nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Alles scheint frisch zu sein, schmeckt lecker und hat eine gute Qualität. Nur das Angebot geht schnell aus und wird kaum nachbesetzt. (siehe oben "Service"). ABENDESSEN: Die Buschenschank scheint relativ alt zu sein, ist traditionell gehalten und aus sehr dunklem Holz gebaut (auch Tische und Stühle) und wirkt daher wenig einladend. Indoor wollten wir deshalb abends gar nicht sitzen, aber die Terrassen im ersten Stock sind ok (sofern es die Außentemperatur erlaubt). Die Speisen (kalte Jausen) sind wirklich gut, vieles ist selbstgemacht. Die Preise der Weine sind uns allerdings sehr teuer vorgekommen (vor allem die Vorort-Trinkpreise). Auch haben die Weine nicht unbedingt unseren Geschmack getroffen. Am meisten hat uns enttäuscht, dass sogar jene Weine, die wir selbst entnehmen und im Gästehaus (ohne Service!) trinken durften, ebenso zu den hohen Vorort-Trinkpreisen berechnet wurden! Angesichts der hohen Preise hat uns das wirklich schockiert. Diese Tatsache ist nämlich nirgendwo ausgeschrieben! An Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts auszusetzen, das ist wirklich top!
Den Empfang bei unserer Ankunft hätten wir uns deutlich freundlicher gewünscht. Zuerst war gar niemand anzutreffen (der Eingangsbereich ist etwas schwer erkennbar), dann wurden wir eilig zu unseren Zimmern geführt. Eine herzliche Begrüßung und persönliche Vorstellung blieben leider aus. Auch beim Frühstücksbuffet kommt nur alle 15 Minuten jemand vorbei. Ist in der Zwischenzeit etwas aufgebraucht worden, muss man selbst nachfragen, ob man Nachschub bekommt. Obwohl das Frühstück von 8-10 Uhr ausgeschrieben ist, ist das Buffet um spätestens 09:30 Uhr quasi leer und man wird nur mehr spärlich versorgt. Das ist sehr schade, weil das Frühstück ist an sich sehr lecker! Generell findet man kaum jemanden am Hof, den man fragen kann, wenn man ein Anliegen hat. Wenn man dann aber jemanden findet, ist derjenige (diejenige) meist freundlich und bemüht.
Die Lage ist im Grünen, aber nicht auf einem Weinberg. Dennoch kann man von den meisten Zimmern aus relativ weit in die Ferne sehen. Für uns war das voll ok. Das Weingut liegt nahe bei Gamlitz, man hat trotzdem das Gefühl "auf dem Land" zu sein. Andere Weingüter sind zu Fuß leider kaum erreichbar - dafür gibt es aber das Gamlitzer Gasttaxi.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot ist relativ begrenzt, vorwiegend kann man wandern bzw. spazieren gehen - für uns war das aber voll in Ordnung. Nähere Ausflugsziele mit dem Auto sind Gamlitz Zentrum, genussregal.at (empfehlen wir nicht weiter) und der Motorikpark inkl. See (konnten wir wegen des Wetters leider nicht besuchen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Harald |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |