Alle Bewertungen anzeigen
Monika (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel - Gepflegte Hotelanlage -Top Service
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Duangjitt hat eine riesige Anlage, sehr gepflegt und die Vegetatation ist gigantisch schön. Eine Armee von Gärtnern bereitet derzeit das Hotel auf die kommende Hochsaison vor. Das Hotel hat 2 Pools, einen kleineren am Haupthaus und einen kilometerlangen mitten in der schönen Palmen-/Parkanlage, wo wir auch unseren Deluxe Bungalow hatten. Wir hatten nur ÜF gebucht und das Frühstück war ok aber nicht berauschend. Es gab immer genug und für meinen Geschmack nicht gerade abwechslungsreich. Ananas, verschiedene Melonensorten, Bananen, Trauben, Papaya, Mango und diese Drachenfrucht gabs täglich. Dazu 3 Sorten Wurst (Schinken, Roastbeaf und so ne Art Mortadella) 2 Sorten Käse (undefinierbar) Salat, Tomaten, Gurken, Sprossen und auch das Müslibuffet mit Trockenfrüchten war ok. Joghurt und Früchtequark. Dazu gabs täglich die "Potatoe of the Day", Reisgerichte, Gemüse, Thai-Nudeln, Rührei, man konnte Omlett selber zusammenstellen und 2 Köche haben auf der Terasse zubereitet. Brot, Toast, süße Teilchen und wechselnd Pancakes und French Toast rundeten das Frühstück noch ab. Der Service der Kellner(innen) war sehr flott und sehr freundlich. Wir saßen täglich auf der schönen Außenterasse mit Blick auf den kleinen Pool. Die hauptsächlichen Gäste im Duangjitt kommen wohl aus England/GB. Englisch überhaupt ist notwendig um sich zu verständigen - im und außerhalb des Hotels. Die deutsche Zeit, wo die Einheimischen und im Hotel deutsch sprachen, ist schon längst vorbei. Der Altersdurchschnitt lag so um 30-45. Hervorzuheben ist das angegliederte Spa sowie der Fitnessraum. Im Wisman-Spa bekommt der Duangjitt-Hotelgast 50% Ermäßigung, was dann den Normalpreisen draußen in den gehobenen Spas entspricht. Das Spa, die Leistungen, Service und Kompetenz der Mädchen dort können wir nur mit 1A betiteln. Dort wird man verwöhnt und fühlt sich hinterher wie neu geboren. Die Anlage im Spa ist auch wieder mehr als nur toll gemacht. Ein integrierter See und durchgezogene Flußanlage mit abendlicher Beleuchtung sieht wirklich sehr beeindruckend aus. Der Fitnessraum ist klein aber erfüllt seinen Zweck. 2 Laufbänder, 2 Räder, 1 Crosstrainer, 1 Hantelbank, 1 Kombigerät mit Latzug, Beinpresse und Kniestrecker/Beinbeuger-Kombi. Handtücher werden gestellt, Wasser muss man selber mitbringen. Wir waren ja Mitte September, der Monsun hat Saison. Nur 2 ganze Tage ist die Insel im Regen buchstäblich abgesoffen. Ansonsten hatten wir täglich über 35° und heißen Sonnenschein. Es tratschte lautstark überwiegend nur in der Nacht. Mückenschutz sollte täglich reichlich aufgetragen werden. Die Biester sind sehr hungrig auf Touris. Die angebotenen Touren entsprechen nicht den Erwartungen. Koh Phi Phi ist 2,5 std Fahrtzeit entfernt. Die Insel ist wunderschön, jedoch kann man dort gerade mal 20min in Ruhe am feinsandigen Strand verbringen und die "The Beach"-Bilder machen. 1 Std Schnorcheln ist am kaputten Riff auch nicht grad ein Highlight. Die Fische werden mit Toast angelockt. Ansonsten muss man sie suchen. Der Veranstalter bietet schnorcheln für Nichtschwimmer an. D.h. es werden Touris mit Westen ins Wasser gelassen, zusammen mit einem Aufpasser. Dass die dann mit ihren Flossen nicht umgehen können, versteht sich von selbst. Auch die Tempel sind verhältnismäßig enttäuschend. Der in den Reiseführern hochgepriesene Wat Chalong scheint als sei er einzig für die Touristen erbaut worden. Plastik und nochmal Plastik. Mit Sri Lankanischen Tempeln oder die von Bali nicht zu vergleichen. Auch der Chin.Tempel in Phuket Town ist in 1-2 Min. abgeguckt. Schlechte Plagiate wo man hinsieht zum Verkauf. Finger weg lassen ist die beste Alternative. Wir haben uns jedoch in einer Schmuckfabrikation Preziosen mit internat. Zertifikat zugelegt. Oder das Besuchen einer Perlenfarm ist auch noch recht interessant. Den Besuch in einer Maccadamia-Nussfabrik sollte man lassen, er ist nur zum Verkauf der süßen Artikel gedacht. Die Plantagen oder die Ernte der Frauen bekommt man nicht zu Gesicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Bungalow ist neu und sehr modern eingerichtet. Die Einteilung ist sehr angenehm, Dusche und Toilette waren separat gelagert (mit Rauchglastür zu schließen) und optisch schön der Waschtisch integriert. Aus der modernen Regendusche kam jedoch auch nur Regengetröpfel, was das Haarewaschen nicht gerade erleichterte. Die Bungalows sind sehr hellhörig. Die Türen schließen nicht dicht, sodass Moskitos freie Bahn haben. Der Bungalow ist gefließt, also kein Teppich - was Allergiker sehr freuen dürfte und das Saubermachen für die Putzfrauen erleichtert. Wobei die nur oberflächlich reinigten haben und man sah, dass nass wischen nicht regelmäßig auf der to do Liste steht. Könnte jedoch natürlich auch auch an der Höhe vom Trinkgeld abhängig gemacht werden. 80-100 Bath die Woche sind gängig. Täglich bekommt man aufs Zimmer eine Trinkwasserflasche, pro Person 0,5L. Handtücher werden täglich gewechselt. Zudem war Wasserkocher und Teebeutel sowie Instantkaffe vorhanden. Minibar im Kühlschrank vorhanden. Kühlschrank kann man auch so nutzen. Die Getränke aus der Minibar sind mit einem Edding mit "D" gekennzeichnet damit es hier nicht zu Verwechslungen/Missverständnissen kommen kann. Der Safe ist im Kleiderschrank und sehr einfach zu bedienen. Hatten auch kleine Vorterasse, mit zwei Stühlen und einem Tisch. Der Flat-TV ist sehr schön. Deutsche Programme gab es nur DW-TV, was auch hälftig auf englisch läuft. Ansonsten Star Movie wo schöne Kinofilme kommen - auf englisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Außerhalb haben wir meistens im "Orchidee" und dem gegenübergelagerten Restaurant (Name vergessen) gegessen, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und das Essen Top schmeckt. Dort wird man auch sehr zuvorkommend bedient. Für 100Bath konnte man dort satt werden. Die Meerestiere wie Red Snapper, Tigerprawn, Krebs und Hummer werden nach Gewicht berechnet. Wobei wir bei 2 Suppen, 2 Shinga Beer, Steamed Rice, Gemüsebeilage einem großen Red Snapper gerade mal auf 650 Bath (ca. 13€) kamen. Wer Japanisch mag, dem können wir Fuji im Jungceylon empfehlen. 1A. Überall wo wir essen waren können wir durchweg als empfehlenswert bezeichen. Die Küche ist für Europäer angepasst und nur auf Anfrage bekommt man extrem scharfe Speisen. Sollte man mal probieren ;) Die Sauberkeit und Hygiene ist Landestypisch. Wenn eine Ratte oder Maus sich ihr Abendessen unterm Tisch zusammensucht, sollte man nicht überrascht sein. Kakerlaken habe ich nirgends auf den Straßen gesehen. Die Atmosphären sind laut und auch von dem werbenden "Drumrum" geprägt. Alles offene Bauweise, man sitzt teils direkt an der Straße. Trinkgeld haben wir jedes Mal gegeben - 20-50 Bath für den Kellner.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war sehr zuvorkommend, freundlich und selbst jeder Gärtner grüßt freundlich wenn man vorbeikommt. Mit Englisch kommt man im Hotel und in Restaurants sehr gut weiter. Die sprechen auch recht gut und verständlich. Unser Taxifahrer, mit dem wir einige Touren gemacht hatten, hat auch sehr gut gesprochen - was jedoch nicht die Regel ist. Weitestgehend kann man sich mit englisch gut unterhalten, wobei viele auch nur das Nötigste ihr Geschäft betreffend verstehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Duangjitt kann man als Randlage Patong bezeichnen, jedoch schon zentral. Zum Strand sind es grad mal 5min Gehzeit, vorbei an Pubs wo die Bargirls einen zum Drink einladen möchten und die Plagiatgeschäftebetreiber einen permanent anquatschen ob man ein T-Shirt möchte. Allgemein ist Patong nicht gerade ein Traumort. Es ist der Sündenpool schlägt hin und dort wird nicht geschlafen. Wer also Party, Party, Party sucht wird dort glücklich werden. Der Strand ist mit Liegenbetreibern und Sonnenschirmverkäufern befüllt. Sobald man den Sand betritt muss man damit rechnen von allen Seiten zugelaber zu werden. Jet-Ski, Sonnenliege, Schirm, Parasailing, Bananaboat. Alle Meter ein anderer der einen anquatscht. Ruhe völlig fehl am Platz. Allgemein sind dort in Patong die "Verkäufer" sehr aufdringlich, penetrant. TuckTuck, Suit, Massage, Taxi und Shirt sind die meist gesagten Wörter der Einheimischen und No das der Touris. Täglich wird ein Thai-Box-Wettkampf angeboten.Lautstark werden dort die Attraktionen mit kleinen aufgepumpten Autos beworben. Ein größeres klimatisiertes Einkaufszentrum "Jungceylong" ist eine ruhigere Alternative. Internationale Shops sind dort zu finden. In der dortigen unteren Etage kann man sich Mitbringsel ohne Generve aussuchen und kaufen. Auch die billigsten Massagen kann man dort bekommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitness wie oben schon beschrieben. Der Pool sehr sauber und gepflegt. Es gibt mehr als nur ausreichend Liegen, Poolbar sehr empfehlenswert, auch das Essen dort kann man empfehlen, jedoch verhältnismäßig teuer. Bitte dort keinen Cappucino oder Latte bestellen - kann man nicht trinken! große Badehandtücher bekommt man an einer Handtuchausgabe täglich frisch. Pro 2 Liegen kommen standardmäßig ein Sonnenschirm. Duschen waren auch ringsrum um den riesigen Pool eingebettet. Der Pool ist gigantisch. Pool und das umliegende Areal werden um 5h in der Früh bereits vom Personal gereinigt. Eine Dame ist den ganzen Tag damit beschäftigt, die herunterfallenden Blätter zusammenzufegen. In der Monsunzeit tratscht es teils heftig und dann kommt schon wieder die Putzarmee und macht alles in kürzester Zeit für uns Gäste sauber. Ein Doppelregenschirm ist in jedem Zimmer vorhanden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:31-35
    Bewertungen:41