- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne und saubere Hotelanlage, gepflegter Garten, direkte Strandlage, zentrale Lage zu vielen Sehenswürdigkeiten.
Unser Zimmer Junior de Luxe Suite(Hacienda Valladolid war sehr groß, gute Ausstattung, sehr sauber und sehr gute Betten. Im 3 Stock hatten wir auch seitlichen Meerblick. Die Handtücher waren sehr sauber und gute Qualität.
Das Bufet-Restaurant World Cafe hat sehr gute Auswahl und gute Qualität vom Essen. Die Bedienungen flink und sehr freundlich. Leider ist durch die vielen kinderreichen Großfamilien die Atmospäre dementsprechend. Die Gäste waren überwiegend aus USA, Kanada, Mexiko und Indien aber auch viele Deutsche. Die Kinder toben durch den Speisesaal. Viele der Erwachsenen kommen in Badelatschen, rücken die Tische zusammen, sind laut, holen ständig Berge von Speisen und lassen überwiegend die vollen Teller zurück gehen. Es ist vergleichbar mit einem Kindergeburtstag bei Mc Donald. Der Bezug der Stühle ist durch die darauf herumspringenden und verkleckernden Kinder nicht sehr sauber und nicht appetitlich. Es ist mehr ein Familienhotel mit überwiegende Großfamilien mit mehreren Kindern.
Der Service mit der Minibar-Auffüllung klappt oft nicht. Sonst war alles ok und sauber. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sowohl an den Strandliegen als auch am Pool wurde man ständig mit Getränken versorgt.
Die Lage vom Hotel für Ausflüge sehr gut. Gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach etwa 5 Minuten Fußweg. Es ist ein schöner und schattiger Gehweg in der Hotelanlage zur Schnellstraße. Vom Flughafen Cancun ca. 2 Std. zum Hotel. Es ist abhängig vom Verkehr und der Anzahl von Abladestellen zu anderen Hotels. Vom Hotel nach Tulum sind es etwa 5 Km und kostet mit dem "Colectivo" Kleinbus 25 Pesos/Person/Strecke (ca. 1,30 €). Die Haltestelle ist direkt gegenüber dem Ausgang vom Hotelgelände. Sehr schön empfanden wir eine Fahrradtour von Tulum (es gibt einige Vermieter direkt an der Hauptstraße und kostet pro Rad ca. 8 € / Tag / Person. Ein schöner Radweg auf führt auf ca. 6 Km zu den Ruinen von Tulum. Der Eintrit dort kostet 150 Pesos / Person. An der Kasse kann man nur mit einheimischen Pesos bezahlen. Seitlich rechts hinter der Kasse ist eine kleine Bibliothek, wo man auch wechseln kann. Am Hotelstrand ist leider meistens Seegras, welches täglich entfernt wird. Wegen dem vorgelagerten Riff gibt es viele große Steine und Felsen und man kann dadurch schlecht ins Wasser laufen. Karibikstrand ist es nicht, lange Spaziergänge am Strand sind wegen dem geruchsintensiven Seegras und Plastikmüll rechts und links neben dem Hotelstrand nicht so toll. Badetücher gibt es genügent ganztägig ohne Kaution an den Pools.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 Poolanlagen mit Sonnenliegen sowie genügend Strandliegen waren absolut ausreichend. Entertainment und Animation empfanden wir als sehr gut. Ausergewöhnlich und interessant waren 2 Schamanen, die alle 2 Tage mittags am Strand mit den Gästen Ihre Rituale zelebrierten. Gegen Anmeldung konnte man dann kostenlos um 16:00 Uhr mit den Schamanen in die Iglo-Saune die Rituale und Gesänge mitmachen. Die Spa- und Welnesanwendungen sind sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |