- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca 600 Zimmer, ist ein Familienhotel und bei Vollbelegung tummels sich dort bis zu 1400 Gäste. Der Hotelparkplatz ist nahezu ausschließlich von eigenangereiste Familien aus Rumänien belegt. Einige polnische und serbische Nummernschilder waren auch zu sehen.
Wir hatte ein Doppelzimmer Meerblick Prefered Club in der 6. Etage. Mit Aussicht auf das Meer und mit Blick auf Nessebar. Abgesehen von den in Südosteuropa kleinen Schönheitsfehlern in der Installation und Badezimmerfliesung funktionierte alles Prächtig, die Klimaanlage tadellos, heiß/kalt-Wasser in der Dusche super. Kühlschrank vorhanden, Kaffeekapseln und Minibar wurden immer nachgefüllt. Die versprochenen Snacks (am Anfang war eine Tüte Erdnüsse da) wurden aber vergessen, was wir jetzt aber nicht als Grund einer Abwertung sehen. Wir waren insgesamt mit dem Zimmer sehr zufrieden. OK, meiner Frau waren die Betten ein wenig zu weich, aber das ist individuell bei jedem anders ;-)
Ich mache es kurz: KEINS der angebotenen Retaurants hat mich bzw. uns überzeugt. Hauptrestaurant und Poolrestaurant haben ein Ambiente und eine Lautstärke wie der Hamburger Hauptbahnhof, die Nebenrestaurants servieren zwar ein "Hauptgericht" aber auch da Service und Qualität nicht auf hohem Niveau. Dank der vermittlung von Tina haben wir 3mal im Secrets speisen dürfen, ala Card wie es sich gehört. So geht 5 Sterne liebes Management vom Dreams!!! Bedienung am Tisch, ansprechendes Ambiente, fachkundiges Personal, leckeres Essen! Und eine Anmerkung noch, weil man uns immer wieder vertröstet har das wir ja in einem Familienhotel wären und wir doch besser ein Ault onely Hotel buchen sollten. Nicht die Kinder sind das Problem im Dreams, sondern die Erwachsenen. Viele benehmen sich absolut daneben bzw. passen nicht in unser Weltbild von Kultur und Anstand!
Der Service war für die gebuchte 5 Sterne Anlage mit Preferred Guest Option nicht mal mehr ausreichend. Das Servicepersonal, egal ob inden Bars, in den Restaurants, im Prefered Club Lounge, war überwiegend sehr jung, ich unterstelle auch nicht ausgebildet und sprachtechnisch meist auf den Google Übersetzer angewiesen. Und wenn, dann bestenfalls Ensglich. Deutsch spricht nur Tina, die Guest Relation des Hotels, die leider die letzten Tage unseres Aufenthaltes erkrankte. Wäre Tina nicht im Hotel und würde sich um die Belange der deutschen Gäste kümmern, das Hotel hätte eine weitaus geringere Weiterempfehlung. Tina war bei unseren Beschwerden immer zur Stelle und hat vermttelt. Die Rezeption ist eine Katastrophe. Wir sind nach 22:00 Uhr angekommen und auf Nachfrage wo denn ein Restaurant noch offen hat wurden wir 3mal in unterschiedliche Richtungen geschickt. Haben uns dann an einen Gast gewendet der uns den Weg gewiesen hat. Der Mitarbeiter durfte mir aber z. B. kein Bier aus dem Kühlschrank holen, das hätte sein Manager ihm verbotem. Der Kühlschrank wird immer abgeschlossen. Der sogenannte Late Check Out wurde auch mit lapidarer Begründung abgelenht, und so durften wir dann mehr als 4 Stunden in der Hotellobby ausharren auf unseren Transfer zum Flughafen. Beschwerden bei der Rezeption brachten schlichtweg garnichts, bestenfalls nach Vermittlung durch TIna. Der versprochene Prefered Service fand nur eingeschränkt bis garnicht statt. Wozu wir mehr bezahlt haben erschließt sich mir nicht. Es findet keinerlei Kontrolle statt, weder am Stran dnoch an den Pools, somit benutzen nicht Berechtigte die Einrichtungen. Nach einer Woche durfen wir dann auch im Sofia Frühstücken, Prefered versteht sich, aber das Angebot war dermassen eingeschränkt das man zum Beispiel für Brot und Brötchen doch ins Hauptrestaurant musste. Viele Gäste sind nur einmal gekommen. Das Hotel und das Management müsste viel mehr kontrollieren und bei Verstößen auch tätig werden, aber es interessiert auch niemenden. Die Gästestruktur ist überwiedgen Osteuropäisch und die Verhaltensweisen doch sehr unterschiedlich zu unserer Kultur.. Wenn "Großclans" mit 2 Leuten ganze Strandabschnitte reservieren, dann die Hauptmeute sich aufführt wie am "Ballermann", und das auch noch in Bereichen für die andere Gäste viel Geld bezahlt haben laut und lärmend andere Gäste verdrängen, ist ein Urlaubsfeeling zum Teufel. Kontrolle durch Hotel? Fehlanzeige, es wird hingenommen :-( Mein Fazit: Kerin Geld für den Prefered Club ausgeben, weder Service noch Gegenleistung haben einen Mehrwert! Ich könnte hier unendlich weiter machen, aber dazu fehlt mir ein bischen die Lust und die Laune.
Das Hotel liegt an der Stadtgrenze zu Sveti Vlas, etwa 400 Meter vom Anfang der Strandpromenade nach "Goldstrand Center" entfernt. Gegenüber des Hotels ist eine Bushaltestelle, mit der man zum Beispiel für 1,5 Euro bis nach Nessebar fahren kann. Auch geht eine "Bimmelbachn" am Anfang der Strandpromenade in Richtung nessebar, die Endstation ist aber "Sonnenstrand Center" und kostet 3 Euro. Es empfiehlt sich also der Bus. Taxis stehen ebenfalls auf dem Hotelgelände zur Verfügung, über deren Preis kann ich aber nichts sagen. Das Hotel liegt ruhig und etwas abseits des Trubels am Golstrand. Nur das Schwesterhoten, das Secrets Sunny Beach (teilt sich Strand und Gelände mit dem Dreams), ist als Nachbar da. Das Secret Sunny Beach ist ein Adult only Hotel. Ein kleiner Supermarkt ist gegenüber, ein größerer Supermarkt in ca. 500 Meter Entfernung Richtung Sveti Vlas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend gabs durch das Animationsteam eine Show oder Aufführung, am Strand wurde alles von Abietern angeboten wie Banana-Boat, Parasailing u. ä. Über die Reiseleitung Schauinsland haben wir einen Trip nach Sozopol unternommen, mit dem waren wir dank einer kompetenten und freundlichen Reiseleitung sehr zufrieden. Nessebar muss man nicht organisiert buchen, der Bus kostet 1,50 und hält am Hafen und Eintritt in das Weltkulturerbe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |