- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben 14 Tage im Hotel Dreams Royal Beach in einem Zimmer der Kategorie Preferred Club Deluxe Pool View verbracht und uns grundsätzlich, bis auf wenige Kleinigkeiten, rundherum wohlgefühlt. Das Hotel liegt direkt am Bavaro Beach und nicht weit weg vom Flughafen (Transfer ca. 20-30 Minuten über den Reiseveranstalter; ca. 20km). Zu den Corona-Maßnahmen: Alle Corona-Maßnahmen wurden Anfang März in der Dominikanischen Republik von der Regierung aufgehoben. Das Personal trägt dennoch eine Maske (mal mehr mal weniger gut, insgesamt aber zuverlässig). Als Gast muss man keine Maske tragen, es wird jedoch darum gebeten, dass man sich vor dem Betreten der Restaurants die Hände desinfiziert, dafür sind überall Desinfektionsmittelspender angebracht.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie Preferred Club Deluxe Pool View gebucht und wurden nicht enttäuscht. Das Zimmer war sehr groß und verfügte über ein Bad mit separater Toilette sowie einen Balkon und war bei unserer Ankunft sehr sauber. Darüber hinaus war unser Zimmer nicht hellhörig, sodass man nicht jedes Wort oder den Wecker vom Nachbarn gehört hat. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und abends nochmal frisch gemacht (Turn Down Service). Handtücher werden gewechselt, sobald sie auf dem Boden liegen und die Bettwäsche wird ebenfalls nur auf Hinweis (Zettel am Nachttisch, der aufs Bett gelegt wird) gewechselt. Ebenfalls wurde die Minibar (Wasser, Wasser mit Kohlensäure, Bier, Cola (Zero), Sprite, Fanta, Säfte, kleine Snacks) täglich aufgefüllt, bei Bedarf auch nach eigenem Wunsch. Außerdem stand in unserem Zimmer eine 350ml Flasche Rum sowie eine Kaffeemaschine. Das Bett in unserem Zimmer war sehr bequem, weder abgewohnt noch zu hart bzw. weich. Wir haben selten in einem Hotel so gut geschlafen und sind ohne Rückenprobleme aufgewacht. Darüber hinaus gib es im Zimmer einen Safe (kostenlos) sowie Bügeleisen/-brett und auf dem Balkon eine Whirlpool-Wanne, diese wollten wir einmal ausprobieren, aber der Abfluss hielt nicht. Bemängelt haben wir dies allerdings nicht, da es für uns nicht so wichtig war. Auch ein kurzes Missverständnis mit dem Housekeeping wurde durch den schnellen Einsatz der Vorgesetzten (Milendis) sofort geklärt.
Das Hotel verfügt über verschiedene Bars und Restaurants: Seaside Grill: Frühstück und Mittagessen a la card nur für Preferred-Gäste, dies haben wir nicht genutzt, da wir morgens und mittags lieber ans Buffet gehen. Abends haben wir mehrfach im Seaside Grill gegessen und wurden nie enttäuscht. Das Restaurant liegt direkt am Meer und ist halb-offen. Fusion: Showcooking (Reservierung notwendig) und normale japanische Küche a la card. Beides haben wir probiert und es war sehr lecker, allerdings kann man leider nicht draußen sitzen und durch die Show, die parallel zum normalen Betrieb stattfindet etwas lauter. Portofino: italienische Küche a la card– hier waren wir zweimal, beim ersten Mal war es sehr gut, allerdings mussten wir beim zweiten Mal kleine Abstiche machen, da eine größere Gruppe vor uns bestellte. Oceana: haben wir nicht probiert, hier sind allerdings lange Hosen für Männer vorgeschrieben. World Cafe: Hier gibt es Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform mit Außen- und Innenplätzen. Das Buffet ist überschaubar groß, aber es ist alles da. Ein paarmal gab es morgens keinen Bacon, aber dafür allerhand andere leckere Sachen von herzhaft bis süß. Das Mittagessen ist immer ähnlich, mit Burger, frischem Fleisch und Fisch vom Grill, Salaten und weiteren Beilagen. Abends waren wir nur zwei Mal dort und können daher wenig über die Abwechslung der Speisen sagen. Leider konnte man insbesondere abends nicht immer draußen sitzen – hier wird ggf. nach anderen Faktoren ausgewählt, welche Gäste einen Sitzplatz draußen erhalten, obwohl ausreichend Plätze nicht belegt waren. Abschließend ist am Strand noch ein kleiner Grill der Speisen to go anbietet und in der Nähe der Rezeption ein kleines Cafe mit Kaffeespezialitäten und kleinen belegten Broten und Teilchen, was wir insbesondere bei Ausflügen die früh starteten oder falls uns der Nachtisch nicht gefallen hat, genutzt haben. Zur Abendshow wird im Cafe (rückseitig draußen) auch Zuckerwatte und Popcorn ausgegeben. Nach Ausflügen haben wir uns das Essen immer aufs Zimmer bestellt, dafür gibt es im Zimmer einen QR-Code für die Karte. Die Karte ist überschaubar, aber es ist für jeden was dabei. Die Lieferzeit dauert ca. 30 Minuten. Insgesamt wird man in den a la card Restaurants schnell bedient und ist ca. nach 45 Minuten fertig. Die Speiseauswahl erfolgt per QR-Code und ist überschaubar und nach zwei Wochen hat man sich auch durchprobiert. Das Essen ist lecker, aber man darf hier natürlich – wie in allen all inclusive Hotels - keine Sterneküche erwarten. Sofern man nach 18:30 Uhr noch einen schönen Platz draußen bekommen möchte, sollte man eine Reservierung vornehmen, eine Reservierung ist sonst nicht notwendig, dann kann es allerdings zu Wartezeiten kommen. Ferner sind die Allergene in den a la card Restaurants gut ausgewiesen und auf Allergien wird nach Rücksprache geachtet, lediglich im Hauptrestaurant hätten wir uns ein wenig mehr Aufmerksamkeit dahingehend gewünscht. Es würde unserer Ansicht schon ausreichen, wenn die wesentlichen Allergene (Nüsse, Eier…) sowie vegetarisch/vegan/Fisch bei den Speisen neben den Namen erwähnt oder symbolisch aufgezeigt wird. Bars gibt es verschiedene im Hotel. Die Hauptbar (Interlude) ist den ganzen Tag geöffnet, abends finden hier die Shows statt – teilweise werden auch hier vorab Plätze reserviert. Die Musik und Shows wurden leider von Tag zu Tag lauter, sodass wir irgendwann ausweichen mussten. Weiter gibt es zwei Swim-Up Bars, eine davon ist eher ruhig gehalten und an der anderen finden hin und wieder Spiele oder eine Poolparty (bei unserem Aufenthalt keine Schaumparty) statt. Diesen kann man aber in der Regel gut aus dem Weg gehen. Abends wird noch eine weitere Bar am Pool aufgebaut, diese ist allerdings verhältnismäßig dunkel, dort gibt es hin und wieder live Music. Am Strand ist auch eine Bar. Die Cocktailkarten könnten etwas besser und sichtbarer verteilt werden, da oft nur auf den „Cocktail of the day“ hingewiesen wird. Der Alkohol in allen Bars ist international und original. Das Wasser für die Erstellung der Eiswürfel wird entsprechend aufbereitet und ist damit genießbar. Insgesamt hatten wir – entgegen anderen Erfahrungsberichten aus anderen Hotels, die wir beim Austausch mit anderen Urlaubern erhielten – keine Magenprobleme während unserer Reise.
Das Personal im Hotel ist (bis auf ein paar wenige natürliche Ausnahmen) immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auch beim Check-In nachts um 23 Uhr fühlten wir uns willkommen. Alle sprechen spanisch und das notwendige englisch, um ihren Job zu erfüllen. Dennoch sollte man darauf hinweisen, dass dieses Hotel im Bereich des Getränkeservices nicht auf Schnelligkeit ausgelegt ist. Dies liegt aber an der allgemeinen Mentalität der Dominikanischen Republik. Sollte einem gesagt werden, dass etwas 5 Minuten dauert, kann man auch mal von 15 Minuten ausgehen. In diesem Hotel muss man nichts selbst erledigen – insbesondere, wenn man Preferred gebucht hat. Unmittelbar nach Ankunft wird einem ein Buttler zugeteilt, der 24/7 per WhatsApp zu erreichen ist. Darüber hinaus wird man sowohl am Strand als auch am Pool bedient und es gibt einen kostenlosen Roomservice für Essen und Getränke (letztere zwei Punkte auch für non-preferred). Unser Buttler Roberto hat einen guten Job gemacht, allerdings hatten wir auch nicht viele Anfragen. Schade ist, dass jeder eigentlich die Preferred Bereiche nutzen kann, da hier keine Abgrenzung stattfindet und keine Armbänder getragen werden müssen. Hier findet nur sporadisch eine Überprüfung anhand der Zimmernummer statt (getarnt als Qualitätscheck). Hier könnte das Management noch nachbessern. Im Barbereich (Interlude) möchten wir noch Yudetel positiv erwähnen, die uns jederzeit positiv gestimmt unsere Getränke brachte (teilweise auch ohne Bestellung).
Das Hotel liegt inmitten von anderen Hotelanlagen am Bavaro Beach und hat einen eigenen Privatstrand, der in zwei Strandabschnitte (Normal und Preferred) aufgeteilt ist. Der Strandabschnitt ist wunderschön, abgesehen von dem bekannten Algenproblem in der Karibik. Mitte März ist noch nicht Algensaison, allerdings waren diese schon in einer gewissen Menge da. Da es sich allerdings um eine Erscheinung der Natur handelt, kann das Hotel wenig machen und dies sollte auch nicht in diese Bewertung einfließen. Die vorhandenen Maßnahmen (regelmäßig – mehrfach pro Stunde, wenn es sein muss – räumt ein Traktor alle angespülten Algen weg sowie Netze im Wasser (ca. 50 Meter vom Strand entfernt)) versuchen das schlimmste zu verhindern – an den Strandabschnitten von Nachbarhotels sieht (und riecht) das vereinzelt schon anders aus. Wir haben uns am Strand und auch im Wasser wohl gefühlt. Wenn der Wind schlecht stand, waren mal mehr Algen da, aber das kann sich auch von Stunde zu Stunde wieder ändern. Das Wasser war mit ca. 26 Grad sehr warm und klar. Der Strand ist umgeben von unzähligen Palmen, dazu sorgen weitere Schirme für den notwendigen Sonnenschutz. Es gibt vor dem Hotel keine fußläufige Shoppingmeile o.ä., allerdings wird von dem Hotel ein kostenloser Shuttle in eine Mall nach Punta Cana angeboten (2x täglich), dies haben wir nicht genutzt. Wir sind allerdings einmal mit dem Taxi vom Hotel in einen Supermarkt gefahren (US$20 pro Weg). Im Hotel gibt es einen kleinen Shop, der neben Souvenirs alle notwendigen Produkte verkauft, allerdings auch zu einem entsprechenden Preis. Das Hotel ist (verglichen mit anderen Anlagen) relativ klein, aber doch sehr weitläufig. Wir haben ca. fünf Minuten überall hin benötigt. Von anderen Reisenden aus dem Barcelo Hotelkomplex haben wir beispielswiese gehört, dass man teilweise ca. 15 Minuten vom Zimmer zum Essen geht. Im Hotel sind ca. 80 Prozent US-Amerikaner und Kanadier, darüber hinaus der Rest Europäer. Da die Anreise aus der USA recht kurz ist, kommen diese häufig nur über das Wochenende, wodurch es dann etwas lauter zugeht und spürbar voller ist. Durch deren Trinkgeldmentalität (ca. US$ 700-1000 pro Woche) ist das Servicepersonal natürlich etwas verwöhnt, aber man erfährt auch bei einem kleinen Trinkgeld einen guten Service. Unsere Ausflüge haben wir über RH-Tours gebucht. Es handelt sich hier um einen lizensierten Tourenanbieter, der ausschließlich deutschsprachige Tagestouren anbietet. Wir haben folgende Touren gebucht: - Saona Exklusiv - Samana Spezial - Land & Leute Wir waren super zufrieden und es war deutlich günstiger als über den Reiseveranstalter. Die Samana Tour war die längste der drei Touren und sollte unserer Ansicht nach unbedingt vor Saona geplant werden, da Saona einfach nicht mehr übertroffen werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Hotelgelände kann man an vielen Freizeitaktivitäten teilnehmen, wenn man das denn möchte. Darüber hinaus kann man auch in einem all inclusive Hotel noch viel Geld loswerden. Wir haben den Spa-Bereich aufgrund der hohen Preise (US$ 230 für eine Massage) nicht genutzt, auch haben wir keine separate Bestellung der Weinkarte (Weißwein ab US$ 30) vorgenommen (der Hauswein ist nicht der beste, aber zu den Mahlzeiten in Ordnung). Der Pool ist wunderschön, es handelt sich um eine große Poolanlage – unterteilt in drei Pools. Einmal der Hauptpool mit Bar, an dem die Animation stattfindet, einen Riverpool und einen kleinen geschützten Pool umringt von grünen Pflanzen mit Bar. Im Preferred Bereich sowie im allgemeinen Bereich am Pool gibt es ein paar Bali-Betten. Das Handtuch-Spiel wird auch hier sehr gut gespielt, insbesondere an den Wochenenden kann man beobachten, dass bereits gegen 6:30 Uhr die besten Plätze weg sind. Am Strand dagegen ist eigentlich immer ein Platz verfügbar, wenn auch nicht direkt unterm Schirm oder in bester Lage. Die Handtuchausgabe startet um 8 Uhr ohne Pfandsystem, daher können Liegen auch schon morgens früh mit einem frischen Handtuch vom Vorabend belegt werden. Die Animation im Hotel ist sowohl am Hauptpool sowie am Strand (nicht im Preferred-Bereich) vorhanden. Wenn man sich an den richtigen Ecken im Hotel aufhält, bekommt man wenig davon mit. Allerdings wird abends teilweise die Hauptbar Interlude stark beschallt, sodass eine Unterhaltung nicht mehr möglich ist. Jeden Abend finden Shows statt, die mal mehr mal weniger gut sind. Die Pläne der Animation, wann und wo was stattfindet, sollte man allerdings insgesamt auch eher als Richtwert sehen, lediglich abends haben die Zeiten und Shows gepasst. Das Fitnessstudio befindet sich zwischen dem Secrets und dem Dreams (Gäste des Secrets dürfen das Dreams mitbenutzen, andersrum nur das Gym und Casino) und ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich. Dort ist auch das Medical Center, welches rund um die Uhr besetzt ist, dies haben wir zum Glück nicht gebraucht. Während das Secrets ein Adults-Only Hotel ist, sind Kinder im Dreams willkommen. Es gibt einen Kidsclub, aber sonst nicht viel für Kinder, wodurch es nicht sehr attraktiv für Paare mit Kindern wirkt. Wir haben, wie oben bereits erwähnt, unsere Ausflüge privat organisiert, und waren sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | schauinsland-reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |