Die Anlage ist noch relativ neu und daher in einem recht ordentlichem Zustand. Nachteilig ist die geschlossene Bauweise, die insbesondere in den vorderen Zimmern (über dem Empfangsbereich) für ordentliche Hitze sorgt. Dazu trägt auch der allabendliche Grill in der in der Zeit von ca. 19-22 Uhr bei. Da weiß man auch ohne Uhr im Zimmer sofort, dass Essenszeit ist. Wir haben nach der ersten Nacht nach einem Zimmer näher zum Meer hin gefragt, was auch überhaupt kein Problem darstellte, da das Hotel nicht voll belegt war. Nach unseren Infos lädt der (ägyptische) Eigentümer zum verlängerten Wochenende immer mal befreundete Familien ein, was dazu führt, dass das wohl auch in Zukunft so bleiben wird. Unterm Strich hat das Hotel sicherlich nicht die 5 Sterne Klasse eines Akassia oder Samaya (haben wir in den letzten Jahren besucht), 4 Sterne würden wir aber immer vergeben (s. u.). So schlecht wie es in einigen Bewertungen dargestellt wird, ist es nun wahrlicht nicht. Kleine Kinder (unter 6) gehören unserer Meinung nach nicht nach Ägypten. Dafür sind weder die Strände, noch die medizinische Versorgung geeignet. Wenn die Kids schwimmen können und keine Angst vorm Meer haben, wird`s ein unvergessliches Erlebnis (unbedingt Schnorchel, Masken und Flossen von zu Hause mitbringen - lohnt sich bei den Leihpreisen allemal). Die meisten Ägypter die wir kennen gelernt haben sind superfreundlich (na ja, die Händler können schon etwas nerven) und sehr an anderen Ländern interessiet. Wir Deutschen haben dort einen recht guten Ruf. Ein bischen Bereitschaft muss man natürlich schon mitbringen und auf dei Menschen zugehen. Ein letzter Tipp: Die ägyptischen Kellner, Room-Boys, sTrandwächter und co. verdiene zwischen 60 und 120 Euro im Monat, sind also auf Trinkgeld angewiesen, insbesondere, da sie oft noch Familienangehörige unterstützen. Seid also mit dem Trinkgeld nicht zu geizig und nehmt euch am besten Dollarscheine mit (die können die boys an der Bank eintauschen, Euros nicht so gut). Wir kommen mit ca. 40-50 Dollar immer prima über die Runden und in Relation zum Preis unserer Urlaubsreise ist das nicht viel.
Nachdem wir unser Zimmer gewchselt hatten war alles prima. Auch unser 13jähriger Sohn musste dann nicht mehr in einem Feldbett schlafen. Zimmer waren groß, nett, sauber und ordentlich. Safe, Kühlschrank und jeden Tag neue Handtücher und Wasserflaschen waren schon angenehm. Einige deutsche Programme auf dem Sat-TV ebenfall. Wir hatten ein Zweibettzimmer mit einem Zustellbett . Danach war zwar nicht mehr viel Platz, aber das war o. K., da wir eh nur zum Schlafen im Zimmer waren.
Tja, das Essen. Schlecht war es nun wirklich nicht - aber auch kein Vergleichzu den o. g. 5 Sterne Hotels. Sauber und ordetnlich war es auf jeden Fall. Die Präsentation war so lala. Von der Menge, der Frische und der Reichhaltigkeit war es aber o. K.. Wir haben auf jeden Fall immer was Leckeres gefunden. Hier ist die Frage, womit man vergleicht: Mit anderen ägyptischen 5 Sterne Hotels kann das DB nicht mithalten. Trotzdem war das Essen hier noch viel viel besser als in anderen Urlaubsländern die wir besucht haben.
Also hier können wir evtl. Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen: Das gesamte Personal, von der Rezeption über die Kellner bis in zum Wach- oder Gärtnerpersonal - alle waren superfreundlich, versuchten uns jeden Wunsch von den Lippen abzulesen und total nett. Ein wenig englisch ist sicherlich hilfreich, viele sprachen aber auch zumindest brockenweise deutsch. Nach 14 Tagen hatten wir auch so viel ägyptische Sprüche drauf, dass wir gut über den Tag kamen und viel Spass mit den Boys hatten. Am Strand gab es immer freie Liegen, Softunterlagen und sogar eine "Getränke-bring-Service", von den Jungs von der Strandbar. Den pool können wir nicht beurteilen, da wir uns lieber am Strand aufgehalten haben.
Eines vorweg: Marsa Alam bzw. El Quesir ist nicht Hurghada oder Sharm el Sheik. Wer bummeln oder shoppen möchte, ist in letzteren Destinations besser aufgehoben. Alle Hotel in der Region um Marsa Alam und El Quesir liegen mehr oder weniger allein am Strand. Transfer zu anderen Hotels oder nach Quesir ist kaum möglich (wozu auch?). Wer hierher kommt sollte Ruhe und Entspannung (=Sonne, Meer, Lesen, Schnorcheln oder Tauchen) suchen und kein "Remmidemmi". Wer kleine Kinder hat, ist hier nur bedingt (mit wenigen Ausnahmen - Samaya, Lamay, Corraya und evtl Akassia) richtig aufgehoben. Aber das wird eigentlich schnell klar, wenn man die Hotelbeschreibungen richtig liest und interpretiert. Außerdem, wer fährt schon mit ganz kleinen Kindern in eine Region, in der (zumindest eine leichte) Diarrhoe vorprogrammiert ist. Unser Sohn war 10 als er das erste Mal in Agypten war, konnte Schwimmen (das ist die Mindestvoraussetzung) und hat sich sich sowohl im Meer, als auch beim (damals) erstem Tauche super wohl gefühlt. Auf die in anderen Bewertungen angesprochenen Müllberge (hauptsächlich Plastikflaschen und -tüten) eingehend, die wir auch absolut negativ empfanden eingehend: Schaut euch mal in Griechenland und anderen südlichen Ländern um:-(( Da hilft nur eins: Klappe auf an der Rezeption. Wennsich viele Touristen darüber beklagen wirds vielleicht irgendwann mal ein Bewusstsein dafür geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eins vorweg: Animation (auch wenn wir keinen Wert drauf gelegt haben) kann man vergessen. Das gilt sowohl für für den Pool- als auch für den Abendbereich. Da die Mädels nur russisch und englisch sprachen, kann man das mit kleienren Kindern getrost vergessen. Fitness-Center, Massage und Spa waren Klasse. Neueste Geräte und wirklich gute Masseure und Konditionen. Die Tauchschule ging so. Wer hier näheres wissen möchte sollte sich im www. tauchernet. de informieren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrich | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 2 | 

