- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als erstes muss ich schreiben, dass wir in einer Krise in das Hotel gereist sind. Jeder sollte wissen, bevor man bucht, dass nicht alles so ist, wie es normal ist. Dies bedeutet weniger Personal ist vor Ort, es müssen neue Konzepte entwickelt und umgesetzt werden und staatliche Auflagen erfüllt werden. Das sagt ja einem der gesunde Menschenverstand schon. Wir waren für 2 Wochen in der Zeit während der Reisewarnung mit freiwilligen PCR-Test, Opferfest, Aussetzung der Reisewarnung mit Auflagen für Reisenden und fast jeden Tag neue Regelungen und Auflagen für die Reisenden wie verpflichtenden PCR Test vor Ort. Wir haben mit dem Veranstalter FTI pauschal gebucht. Vor Ort war der Reiseleiter Meeting Point für uns zuständig. Dies ist ein Thema für sich und hat nichts mit dem Hotel zu tun, denn der Service war nicht so gut. Dafür waren allerdings Chris(Tina) und Anna die Gästebetreuer des Hotels eine Wucht. Dazu mehr Bereich Service. Für alle die jetzt Anreisen, es sind alle Bereiche geöffnet und alles ist nutzbar! Natürlich, wie man es sich vorstellen kann mit Einschränkungen und gegebener Rücksicht auf andere Menschen. Mit Maske z.B. beim Essen und in den öffentlichen Bereichen des Hotels. Allerdings war dies für uns kein Problem, wir hatten gute Stoffmasken, die uns nicht störten. Man muss ja die Maske auch im Terminal, Flieger und beim Transfer tragen. Ist ja logisch. Wer dies nicht kann, sollte erst gar nicht Verreisen. Zum Check an sich, jedes Hotel ist immer anders, wie bei einer Ex-Freundin man findet immer etwas, was nicht so gut ist aber auch Dinge, die es auszeichnet Und häufig auch an den Ansprüchen, die ich als Person habe. Ich kann keinen Schnäppchenpreis bezahlen und Fürstlichkeit erwarten, da sollte schon eine Verhältnismäßigkeit bestehen. Insgesamt war es unser bester Türkeiurlaub. Das Hotel ist von 2015 und modern und gut ausgestattet. Man hat alles was man braucht vor Ort und wir würden es jederzeit wieder buchen. Gerade der Strand und Aquapark sind ein Traum für Familien mit Kindern allen Alters. Ich würde es als perfektes Familienhotel bewerten. Ein paar Optimierungen und Wünsche wären von meiner Seite noch, dass man Lösungen findet bezüglich der glatten Fliesen (Teppich). Man muss relativ vorsichtig laufen, sonst rutscht man aus. Ebenso, dass mehr Reifen bzw. Doppelreifen zur Verfügung gestellt werden am Aquapark. Ich würde ggf. mir kostenlosen O-Saft zur Frühstückszeit wünschen und ggf. alle anderen weiterhin kostenpflichtig anbieten. Es war es in dem Hotel unser bester Türkeiurlaub und wir würden jederzeit wiederkommen. Dies hat jetzt nichts mit dem Hotel an sich zu tun, sondern mit den Gästen. Das Hygienekonzept vom Hotel ist ausgereift, wenn sich alle Gäste daranhalten und Ihre Maske aufsetzten würden. Ich hätte mir mehr gewünscht, wenn es heißt „No Mask, no Service“, dass man es wirklich so umsetzt. Ich weiß, ein Hotel ist da in einer Dilemmata-Situation, bezüglich Gäste halten und gerade auf einer Plattform wie HolidayCheck sich schlechte Bewertungen einzuhandeln. Vor allem, als Mitarbeiter hätte ich auch keine Lust immer wieder die Leute bezüglich der Maske anzusprechen und mir den Mund fusselig zu reden, dass kann ich verstehen. Gerade der Restaurantleiter und die Gästebetreuung taten mir diesbezüglich leid. Ein Hotel kann nichts für seine Gäste. Dennoch finde ich das Verhalten der Gäste als fahrlässig und ärgerlich. Wie oft man es sagen muss, das andere Leute sich die Maske aufsetzen sollen, habe ich selbst gemerkt. Nur mal so, meine siebenjährige Tochter hat es besser hinbekommen als viele Erwachsenen, die Ihrer Vorbildrolle so gar nicht gerecht geworden sind. Das finde ich ist ein Armutszeugnis und wenn man ein Problem hat eine Maske aufzusetzen sollte zuhause bleiben in seinen vier Wänden oder Campingurlaub machen. Des Weiteren war für mich ein Ärgernis, die von vielen Gästen überladenen und von allem mehr als nötig herangeschafften Teller, die dann größtenteils noch unangerührt in die Tonne wandern. Gerade von Gästen, die zum großen Teil aus Deutsch-Türken bestand, war dieses Verhalten zu beobachten. Man fährt in einer Zeit in dem Urlaub in die Türkei, wo viele Leuten in der Türkei finanziell nicht so abgesichert sind und schauen müssen, wie man etwas auf die Gabel bekommt. Anders als in Deutschland, wo man größtenteils abgesichert ist. Dies sollte man sich im Vorfeld klar machen. Dann verhält man sich nicht so maßlos und unverschämt mit dem Essen! Da frage ich mich persönlich, was ist da los? Das Verhalten ist für mich Anstandslos. Mich macht das Verhalten für die Türken, die vor Ort leben einfach nur traurig und fassungslos! Diese Personen liefern kein gutes Bild ab. Wir sind selbst eine Familie, und wissen, dass immer etwas übrigbleiben kann und auch mal tut. Aber in solch einer Situation ist es für mich unverständlich und beschämend, gar ekelhaft. Da würde ich pro Teller, der in den Müll wandert, eine Strafzahlung einführen. Ich weiß mit der Kommunikation ist es auf Abstand nicht immer einfach gewesen, und manchmal wurde bei uns mehr aufgefüllt als wir wollten. Dennoch war dies ein bewusstes Verhalten der o.g. Gäste und ist auch in der Situation ein Verhalten, welches ich nicht nachvollziehen kann und möchte, da es Anstandslos ist. Auch muss man sich nicht wundern, wenn man sich wie eine offene Buchse verhält, dass man dann auf wenig Gegenliebe meines Gegenübers stoße. Wie es in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Wir hatten eigentlich ein Zimmer im Nebengebäude gebucht, welche als Quarantäne Bereich zurückgehalten wurde. Bei Ankunft wurden wir in ein Doppelzimmer umgebucht. Welches ca. 23 Quadratmeter hatte plus ca. 2 qm Balkon. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf Materiallager und Parkplatz, dahinterliegend mit wunderschöner Moschee und für mich wichtig kleinem feinen Stadion. Welcher, nicht ganz so schön war. Wenn man auf Ausblick steht, dann sollte man ein anderes Zimmer buchen. Was uns allerdings nicht störte, da wir den Balkon eh nur zum Trocknen unserer Badesachen benutzt haben. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Und auch hier, sollte man beachten, es ist nicht ganz so viel Personal verfügbar wie bei Vollauslastung. Dennoch war das Zimmer ordentlich und gepflegt. Nur die Scheibe, vom Badezimmer ins Zimmer musste einmal noch bei uns extra gereinigt werden. Da dort Fingerstippen von Kindern, der Gäste, die vor uns drin waren, vorhanden waren. Was sofort gereinigt wurde und übersehen wurde bei der Zimmerabnahme. Man hat alles, was man für den Urlaub braucht samt täglich vollem Getränkekühlschrank. Wir sind nur zum Schlafen in dem Zimmer, da brauche ich Persönlich keine 50 Quadratmeter.
Man hat alles was man braucht, oder auch nicht. Von der Bar in der Lobby bis hin zur Strandbar als auch für den süßen Gaumen eine Confiserie. Man eignet sich als Gast ja eine Struktur an und hangelt sich von Mahlzeit zu Mahlzeit. Morgens geht es zum Frühstück, dann Mittagssnack und dann großes Abendessen. Wo man aufgrund des Hygienekonzeptes, welches wie ich es empfinde in dem Hotel besser umgesetzt wird als in Deutschland in der Gastronomie. Das Buffet wird so umgesetzt, das hinter Scheiben sich seine Speisen aufgefüllt bekommt, die man sich auswählt. Man kann aus einem guten und reichhaltigen Angebot auswählen. Es ist ein Landestypisches Buffet wie wir es auch schon von anderen Hotels gewohnt sind. Es gibt z.B. kein Besseres Obst und Gemüse, wie aus dem Bereich Antalya. Wie in der Beschreibung gibt es landestypische Getränkemarken. Das waren bei uns vom Bier her Tuborg, Softdrinks von Pepsi während ich die Spezi jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Denn die Softdrinks wie Fanta und Sprite schmecken mir in der Türkei 1000-mal besser als in Deutschland. Es gibt ein Zusatzangebot von Smoothies und frisch gepressten Säften gegen Aufpreis. Wo ich mir wünschen würde, dass der frischgepresste O-Saft zum Frühstück kostenlos wäre. Zudem gibt es noch noch eine andere Cocktail- und Shake Bar neben der Poolbar. Wo man sich auch noch Getränke gegen Aufpreis ordern konnte. Was wir nicht getan haben. Sie sahen schon sehr ansehnlich aus, allerdings hat uns die H-Sahne, die auch bei heißen Temperaturen außen gelagert wurden, davon abgehalten. Ich sehe es als zusätzliches Angebot des Hotels, was wir auch in anderen Hotels schon erlebt haben ebenfalls gegen Aufpreis. Zusätzlich konnten wir einmal im Grandrestaurant essen. Wir konnten aus dem türkischen Menue, Adana Kebab und eine reichhaltige Vorspeise und Nachspeise wählen. Die waren Top.
Man hat alles vor Ort was man braucht und benötigt oder auch nicht. Von Geschäften im Hotel mit unterschiedlichsten Serviceangeboten von Hamam – Frisör für den Abend. Den Service muss hier unterscheiden vom Serviceangebot im Hotel als auch Service, der am Tisch stattfindet. Den Service am Tisch würde ich im ersten Moment als eher zurückhaltend formulieren. Was mich persönlich nicht stört und auch mal ganz angenehm sein kann. Wir wurden mit allen Getränken versorgt usw. das war kein Problem, haben den Service am Tisch in der Türkei auch schon anders erlebt mit mehr wohlfühlambiente und Umsorgung (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll) Aber auch hier wir sind in einer Krise, d.h. auch hier weniger Personal. Jetzt kommen wir zu dem Service, der Gästebetreuung. Chris(Tina) und Anna sind eine Wucht, wie man bei den Namen vermuten kann, stammen die beiden aus Deutschland. Gerade in den Zeiten, wo es schwierig war, fanden die Beiden Lösungen, um einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen und setzten einen für uns bis hier hin noch nicht erreichten Maßstab an Gästebetreuung, den wir in keinem anderen Hotel gefunden haben. Sie hatten immer Tipps parat beantworteten Fragen. Die beiden setzten in kürzester Zeit um, dass im Hotel ein PCR -Test gemacht werden konnte und man nicht mehr nach Antalya zum Flughafen oder Manavgat zum staatlichen Krankenhaus fahren musste. Unter der Berücksichtigung, das Ganze ist ein Job für die Beiden, dennoch machten die beiden in den unruhigen Zeiten mit den ganzen Änderungen Überstunden ohne Ende. Vom behördlichen Papierkrieg nicht zu sprechen. Danke dafür. Das war mehr als eine 1+ mit Sternchen. Sie waren da als von unserer Reiseleitung nichts zu hören war. Unerwähnt darf hier auch nicht Beachboy Salih bleiben, der die gute Seele vom Strand ist. Insgesamt sind allem Mitarbeiter sehr bemüht und versuchen dem Gast einen schönen Urlaub zu ermöglichen, vom Housekeeping bist Hotelchef und man kommt kommunikativ gut zurecht. Man muss nur den Mund auf machen.
Das Hotel befindet sich direkt auf der Grenze von Kumköy und Evrenseki , ca. eine Stunde von Antalya entfernt. Vor Ort sind die Touristentypischen Geschäfte mit Original(türkischer) Waren vorhanden. In der Nähe befindet sich ein Carrefour, was der CityRewe der Türkei ist. Gegenüber dem Hotel befindet sich die Mall of Side mit einem kleinen MC Donalds. Man kann dort auch unabhängig vom Reiseveranstalter Touren buchen, was wir nicht getan haben und daher keine Erfahrungswerte haben. Auch hier muss man beachten man fährt in einer Krisenzeit in einem vom Tourismus abhängiges Gebiet und nicht alles hat geöffnet. Man bereitet sich, mit dem Fallen der Reisewarnung wieder und mehr Anbieter und Hotels öffnen. Das Hotel ist nicht direkt an einem Strand gelegen. Allerdings fährt alle 15 Minuten ein Strandbus mit Freiluftfeeling zum Strand. Der in gut 5-7 Minuten samt kleinen Fußmarsch erreicht ist. Die Anbindung mit Dolmus ist direkt vor dem Hotel gegeben. Einmal Kumkoy-Manavgat links vom Hotel für 4,50 Türkische Lira, die man immer verwenden sollte aufgrund des Wechselkurses. Dann die Linie Evrenseki-Manavgat liegt ungefähr 150 Meter entfernt, rechts vom Hotel für 5 Türkische Lira. Und die Verbindung nach Side. Hier ist zu beachten, dass der Verkehr aufgrund der Krise auch noch eingeschränkt verläuft. d.h. alle zehn Minuten bis 15 Minuten hat man eine Dolmus. Wenn man zum zentralen Busbahnhof fährt hat man dann Anschluss nach Alanya und Antalya und sämtlichen anderen Touristengebieten in der Nähe. Was sehr gut funktioniert, man muss es nur mal gemacht haben aber alle Menschen sind sehr hilfsbereit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was für uns war der ausschlagebene Punkt bei der Buchung war, ist der super Aqua Park. Es gibt dort für jeden Etwas. Insgesamt sind dort acht Rutschen vorhanden. Von der Schmetterlingsrutsche die wie die Schlange die in der Winterpause und Coronaphase neugebaut wurden. Daher weicht hier die Beschreibung etwas ab von zehn Rutschen etwas ab. Da es vorher nebeneinanderliegende Rutschen gab, die weggefallen sind. Natürlich gibt es ein Animationsprogramm für Erwachsene als auch für Kinder. Man auch gibt es im Hotel angrenzend verschiede Plätze für Tennis usw. Am Strand kann man verschiedene Wassersportarten hinzubuchen, die von einem lokalen Anbieter kommen. Zum Strand kann man sagen, es war bisher für uns und unsere Tochter der beste in der Umgebung von Side. Er ist flach und schöner Sand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank das sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu Bewerten. Wie schön das es ihnen so gut gefallen hat und sie einen so rund herum schönen Urlaub bei uns verbringen konnten. Hoffentlich dauert es nicht all zu lange bis wir sie wieder hier bei uns begrüßen dürfen und bis dahin verbleiben wir mit sonnigen Grüßen ihr "Dream Team"