- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel ausgesucht weil wir uns sicher waren, in einem Hotel der HILTON- Kette einen qualitativ guten Urlaub zu verbringen. Leider war dem nicht so. Es urlauben sehr viele Engländer dort, deren Einfluss überall deutlich wird. Ein paar Italiener waren dort und ehrlichgesagt habe ich nur eine Familie deutsch sprechen hören, von daher schätze ich den Anteil der Deutschen auf ca. 5-10% Leider kann ich dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Das Management von Hilton sollte mal einige Tage drin hausen, dann würde sich mit Sicherheit was ändern. Was mich sehr gestört hat war der übermässige Alkoholkonsum der Engländer am Pool ab 10.00h morgens. Eine echte Alternative ist das Iberotel Makadi Club Oasis an der Makadi Bay (Zielflughafen Hurghada). Dort haben wir einen echten Traumurlaub verbracht.
Die Zimmer waren geräumig, aber näher hinschauen sollte man lieber nicht :o) TV war vorhanden, Deutsche Programme gut zu empfangen. Das Bad war nie so richtig sauber. Z.B. hatten wir am ersten Tag noch Haare unserer Vorgänger (aus den unteren Körperregionen) in der Dusche. Die Putzkolonne war sehr nett und hat immer freundlich gegrüßt.
Wir sind im Urlaub nicht sehr pingelig, was das Essen angeht. Aber zu Hause würde ich auch nicht eine Woche dasselbe kochen... Frühstück ging noch, das Mittagessen bestand immer aus Burgern mit entweder angebranntem oder kaltem Fleisch oder Hot Dogs. Das wars. Das Abendessen war sehr Engländer-like und jeder weiß wie es um die englische Küche bestellt ist. Fleisch Fleisch Fleisch, immer die selbe Sorte und Pommes. Dazu ein paar Beilagen.
Der Service war unterste Schublade. An der Poolbar mußte man sehr lange auf die Getränke warten, dann wurden noch ein paar Witze gerissen bevor man gnädigerweise sein Getränk bekam. Die Engländer wurden immer bevorzugt. Glücklicherweise habe ich einige Zeit in England gelebt und mich dann als Engländerin ausgegeben, danach wurde es etwas besser (aber nur deswegen). Als Frau hat man ohnehin Schwierigekeiten, da man wo man geht und steht angestarrt und angelabert wird, und ich bin sicherlich kein Model. Ich war mit meinem Freund dort, aber das hat die Jungs leider auch nicht abgeschreckt. Im Restaurant war es am Besten, sich um alles selbst zu kümmern, keine Ahnung was die Kellner den ganzen Tag gemacht haben.
Das Hotel liegt schön über dem Meer mit einer super Aussicht und nur einige Kilometer vom Flughafen entfernt. Bei der Einreise erlebten wir unsere erste böse Überraschung. Offenbar ist der Flughafen Sharm El Sheik nicht wirklich auf Touristen eingestellt. Ich habe so etwas noch nie erlebt, weder in der Türkei, Tunesien oder Hurghada. Passagiere aus 3 Chartermaschinen sollten alle durch die Paßkontrolle und 2 Schalter waren geöffnet. Wir mußten 1,5 Stunden warten. So konnten wir uns auch nicht so recht über den kurzen Transfer freuen, denn ob man die Zeit an der Paßkontrolle oder im Bus verbringt ist letzendlich auch egal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön angelegt und verfügt leider über zu wenige Liegen. Die Engländer haben wie die Deutschen die Angewohnheit Liegen zu reservieren. Wir waren in der Vorsaison dort, konnte es deshalb nicht nachvollziehen. Manche haben sogar mit Stühlen einen Kreis um ihre Liegen gebaut, damit ihnen bloß niemand zu Nahe kommt. Die Animateure reißen sich nun wirklich keinen raus, sind aber sehr nett. Sie hatten es teilweise auch echt schwer, da sich kein Mensch für die Spiele gemeldet hat. Hab teilweise nur gegen meinen Freund gespielt ;o) Water-Gymnastic mit Lorenzo war ein echtes Highlight. Die Abendshows waren gut, besonders die Ägyptische Tanzshow hat mir sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |