Großes, modernes, sauberes Hotel. Unter der Woche hauptsächlich Geschäftsreisende, zum Wochenende hin mehr Touristen. Grundsätzlich nicht günstig, aber für London eine ideale Wahl im Gegensatz zu den vielen Kaschemmen, die man dort oft für nicht viel weniger Geld geboten bekommt. Besucht Hampton Court! Ein wunderschönes Schloß, wo man problemlos einen ganzen Tag verbringen kann, am besten bei schönem Wetter, dann kann man auch die herrlichen Gärten genießen. Mit der Tube bis Station Richmond, ab dort mit Bus R68 (fährt direkt vor dem Bahnhof alle paar Minuten) bis direkt vors Schloss. Zurück idealerweise mit dem Schiff (Schiffsanleger direkt vor dem Schloß), entweder bis direkt in die City oder wieder bis Richmond und ab da wieder mit der Tube. Ein toller Tag ist garantiert!
Wir hatten ein Standardzimmer in der 6. Etage mit Blick auf ein Bürohochhaus, was nicht schlimm war, da man ja nicht wegen der Aussicht dort wohnt. Das Zimmer war modern, sauber und ordentlich, der Safe funktionierte gut und der kombinierte Fernseher/Computer ein echter Hit (wir hatten leider gar keine Zeit, das tolle Ding zu nutzen). Das Bad war sehr gut, endlich mal eine große, heile, saubere, funktionstüchtige Dusche! Gutes Licht, gute Belüftung, nie beschlagene Spiegel. Leider keine Steckdose im Bad, dafür ausreichend am Schreibtisch (dort auch ein großer Spiegel. Überhaupt jede Menge Spiegel). Gesaugt wurde nicht jeden Tag, was mir daran auffiel, daß die Krümel, die ich versehentlich am ersten Abend auf den Teppich fallen ließ, auch am 4. Tag noch dort lagen. Ansonsten war das Zimmer aber sauber und die Bettwäsche wurde nach 3 Tagen gewechselt. Ausgesprochen nervig ist dieses Bürohochhaus gegenüber. 9 Etagen hoch und komplett leerstehend. Nichtsdestotrotz ist es Tag und Nacht vollständig innen wie außen beleuchtet, so daß die Hotelzimmer, die darauf schauen, ebenfalls taghell erleuchtet sind. Da der Vorhang nicht ganz dicht schließt, hat man die ganze Nacht Licht im Zimmer. Aber dafür kann das Hotel ja nichts. Die Stromverschwendung war uns aber ein echtes Rätsel!
Wir hatten mit Frühstück gebucht, was man unbedingt tun sollte, da das Frühstück sonst separat 18 GBP kostet! Das Buffet ist reichhaltig und frisch, aber für 18 GBP könnte eine Frau dort niemals essen. Der Service beim Frühstück ist gut, das Restaurant sauber. Unter der Woche war der Platz im Restaurant kein Problem, am Wochenende sollte man früh da sein. Nach 9.00 Uhr bilden sich lange Schlangen vor dem Restaurant! Der Lärmpegel im Restaurant ist dann entsprechend hoch. Absolutes No-Go: nach Benutzung werden die Frühstückstische nicht komplett abgeräumt. Das Personal läßt Geschirr und Besteck, welches unbenutzt aussieht, einfach auf den Tischen stehen und deckt den Rest wieder dazu. Egal, wer das vorher alles in der Hand hatte oder ob man die Gläser vom Nachbartisch herübergestellt hat (haben wir gemacht). Das ist mir unerklärlich und darf in der Gastronomie einfach nicht sein.
Der Service ist freundlich und professionell. Außer, daß man uns beim Einchecken sofort ein treureres Executive-Zimmer aufschwatzen wollte, was wir aber abbiegen konnten, war alles bestens.
Absolut ideale Lage, zentral direkt hinterm Tower in einer ruhigen Nebenstraße. Bis U-Bahn Tower Hill 2 min zu Fuß (direkt um die Ecke), bis zur Bahn Richtung London City Airport um zwei Ecken, 5 min zu Fuß. Alles ist super erreichbar, viele Restaurants, Pubs und kleine Supermärkte rund ums Hotel. Achtung: am Wochenende stirbt die City nachts ziemlich aus. Viele Restaurants und Pubs haben Samstags und Sonntags geschlossen, weil die Geschäftsleute fehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 12. Stock gibt es die Skybar, unbestritten ein echtes Highlight mit tollem Ausblick auf die Londoner Skyline. Die Drinks sind auch entsprechend teuer (Cocktail 12 Euro), aber wegen der Location sollte man sich das mal gönnen. Als wir am Freitag abend dort war, war die Bar jedoch gesteckt voll mit unheimlich wichtigen Businesspeople in Anzügen und Designerkleidern, die mit Smartphones und Laptops wedelten und sich zu überlauter Technomusik anbrüllten. Als Touristen in Freizeitkleidung kamen wir uns deplatziert vor und die Geräuschkulisse war unerträglich. Dennoch wurden wir schnell und freundlich bedient und konnten den spektakulären Ausblick in der Abenddämmerung genießen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg & Doro |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 19 |


