- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dormero Hotel , der ehemaligen Königshof Dresden mit seinem sehr schönen und pompösen Ballsaal im Stil der Neorenaissance, nennt sich heute ein 4*-Boutique Hotel. Das Hotel machte einen sehr unpersönlichen und ungemütlichen Eindruck, zwar mit vielen „Extras“ in der Ausstattung, wohl um dem Namen „Boutique-Hotel“ gerecht zu werden, aber viele Details und Ideen wirken sehr aufgesetzt, künstlich und zusammengewürfelt und lassen einen durchgehenden Stil vermissen. Für mich kein Hotel zum Wohlfühlen.
Die Zimmer sind relativ groß und geräumig, aber von der Möblierung recht einfach. Wir hatten ein Zimmer zum Hof gebucht; da war es nachts sehr ruhig und man konnte gut schlafen. Im Zimmer gibt es eine Minibar mit einigen kostenlosen Softgetränken, es gibt einen Safe und auch WLAN ist unentgeltlich nutzbar. Das Bad ist gut eingerichtet und die Dusche funktioniert einwandfrei.
Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und auch vielseitig. Allerdings musste man sich vom Löffel bis zur Tasse alles selbst „organisieren“, was mit viel Hin- und Herlaufen von allen Gästen verbunden war und deshalb viel Unruhe in den Frühstücksraum brachte. Auch gab es nur einen Kaffeeautomat, wo man zu Stoßzeiten dann länger für seine Tasse Kaffee anstehen musste und die Eier inzwischen kalt wurden. Personal zum Abräumen der Tische gab es wenig und auch das Auffüllen der Platten erfolgte mit Verzögerung. Das Abendessen im Hotel war ungemütlich, da nur zwei Tische besetzt waren. Auch die Bar“Sonderbar“ war einsam und verlassen und machte keinen einladenden Eindruck. Aber wir haben recht gut gegessen und auch die Bedienung an unserem Tisch war ausgesprochen freundlich und nett. Trotzdem, so richtig wohlgefühlt haben wir uns auch im Restaurant „Zum Roten Eichhörnchen“ nicht.
Der Service im Hotel ist m.E. nach absolut ungenügend. Schon an der Rezeption wurden wir sehr unterkühlt und nicht sehr freundlich begrüßt. Als ich am Abend eine Plastikduschhaube im Bad vermisste (etwas, das ich in einem 4*-Hotel normalerweise immer vorfinde) und mich an die Rezeption wandte, wurde mir in unfreundlichem Ton gesagt, dass das Zimmerpersonal bereits das Haus verlassen hätte und ich dann halt ohne Duschhaube duschen sollte. Am nächsten Morgen könnte ich mir ja in der Drogerie um die Ecke eine kaufen. Am nächsten Tag,( ich hatte mir mittlerweile die Duschkappe gekauft!) fehlten die Duschhandtücher im Zimmer. Die gleiche Antwort von der Rezeption, dass das Zimmerpersonal bereits gegangen sei, dass ich mir aber zwei Handtücher an der Rezeption abholen könnte, wenn ich unbedingt wollte. Das ist mir noch in keinem Hotel passiert, dass ich mir selber Handtücher in der Lobby abholen musste!! Und muffig waren die beiden Damen an der Anmeldung sowieso. In meinen Augen ein unmögliches Verhalten dem Gast gegenüber! !Als wir nach zwei Tagen Aufenthalt dieses gastliche Hotel verlassen haben, fiel mir nach etwa 10 Minuten Fahrt ein, dass mein Handyladekabel noch in der Steckdose im Hotel steckte. Wir hätten gleich zurückfahren sollen, aber ich dachte, mit einem Telefonat beim Hotel sofort nach Ankunft zu Hause ließe sich das Problem auch lösen und man könnte mir das Kabel zuschicken. Weit gefehlt – das Ladekabel wurde vom Servicepersonal nie gefunden und ist auch nie mehr aufgetaucht. Weder bei mir, noch im Hotel Dormero. Wie auch immer, es war der unfreundlichste Service, den ich je in einem Hotel erlebt habe. Schade!
Das Hotel liegt direkt an einer sehr befahrenen und lauten Straßenkreuzung, aber mit guter Verkehrsanbindung in die Altstadt Dresdens. In der Nähe gibt es einige Restaurants, aber ansonsten hat das Stadtviertel Strehlen nicht viel Besonderes zu bieten. Parkplätze sind schwierig zu ergattern, aber das Hotel hat eine eigene kostenpflichtige Tiefgarage „um die Ecke“.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 28 |