- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist personell unterbesetzt. Beim Frühstücksbuffet gab es lediglich 2 Bedienungen für die sehr große Anzahl an Hotelgästen. Man sitzt zum Frühstück in einem Flur der an die Rezeption grenzt, obwohl es 2 riesige Säle gibt, die ein angenehmeres Frühstücken ermöglichen würden. Die Bedienungen taten uns sehr leid, da eine nur mit Kaffeemachen beschäftigt war und die andere alle anderen Gäste bediente. Sie wirkte sehr gehetzt und dadurch war alles sehr unruhig. Es fehlte beim Buffet an Kühlung und Schutz für das Essen, obwohl es eigentlich reichhaltig war. Die Tische waren nicht eingedeckt und ständig mit Geschirr vom Vorgänger voll. Nebenbei musste sich die Bedienung noch eine Massagetechnik von einem anderen Mitarbeiter erklären lassen, da sie dafür wohl auch noch zuständig war. (ungelernt) Viele Mitarbeiter im Restaurant waren leider auch der deutschen Sprache nicht mächtig, somit eine Verständigung sehr schwierig. Unser Zimmer war sehr groß und modernisiert, leider lief beim Duschen das ganze Bad über. Die Rezeptionistin war sehr nett und informierte uns gut über Ausflugsmöglichkeiten. Wir hatten keine Halbpension gebucht glücklicherweise, da dies auch nicht wirklich appetitlich war und wir am Abend keine Möglichkeit hatte dort à la carte zu Essen bzw. hätten wir gerne einen Vesperteller gehabt, da es nur für die Gäste mit Halbpension Buffet gab. Da wir nicht viel Hunger hatten wurde uns angeboten uns einen Teller mit Salat zu füllen und sollten dafür 14,50 € zahlen.
Leider floss das Wasser in der Dusche nicht wirklich ab und das ganze Bad war jedes Mal überschwemmt. WIr hatten ein Allergiker Zimmer ohne Teppichboden und es war auch modernisiert und sehr groß. Für uns mit 2 kleinen Kindern daher ideal.
Wucherpreise für einen Teller vom Buffet 14,50€, da wir keine Halbpension gebucht hatten und à la carte durften wir nicht bestellen.
Überfordertes Personal da wirklich massiv unterbesetzt, vor allem beim Frühstücksbuffet. Den Angestellten dort gegenüber wirklich eine Unverschämtheit, da die Arbeit nicht alleine zu stemmen war. Rezeptionistin sehr freundlich.
Das Museum im oberen Geschoss des Hotels war sehr schön und bot eine große Anzahl an Gemälden, bei unserem Besuch war die Ausstellung über die Leipziger Schule.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schwimmbad super beheizt, sowohl Wasser als auch der Raum. Aus der Dusche roch es jedoch sehr streng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Miriam, zuerst einmal herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Sehr gerne möchten wir auf den ein oder anderen Punkt eingehen. "Günstiger Urlaub auf Kosten der Mitarbeiter". Es freut uns das Sie einen Weg gefunden haben in unserem Hotel einen günstigen Urlaub zu genießen. Das Vierjahreszeiten hat im Normalfall ein gut besetztes Team welches auch zu Stoßzeiten in der Lage ist seine Arbeit zu bewältigen und auch noch glückliche Gäste zu hinterlassen. Offensichtlich haben Sie unseren Betrieb in einer Situation angetroffen in dem es Personalausfälle gegeben hat. Das dies für Sie zu keinem positiven Gasterlebnis geführt hat verstehen wir und entschuldigen uns hiermit in aller Form. Wir betonen ausdrücklich, dass wir generell genügend Mitarbeiter/innen haben und wir nicht wegen Sonderangeboten das Personal reduzieren ;-) Es gab tatsächlich das ein oder andere Zimmer in dem das Wasser in den Duschen zu langsam abgelaufen ist. Dies wurde inzwischen in Ordnung gebracht. Im Januar hatte unser Restaurant an einigen Tagen einen Ruhetag. Trotzdem ist ein Teil des Küchenteams zur Arbeit gekommen um unseren Halbpensionsgästen ein Abendessen zu kochen. Wir bedauern das Sie zu diesem Zeitpunkt nicht nach der Karte speisen konnten, finden es aber positiv dass unser Team Ihnen ermöglichen wollte am Halbpensionsbüffet teilzunehmen. Auf Grund der branchenübergreifenden Personalprobleme (nicht nur das Hotelgewerbe hat Personalsorgen), haben wir in unserem Team inzwischen Mitglieder aus anderen Nationalitäten. Wir geben zu das es nicht einfach ist diese zu integrieren, geben uns aber täglich sehr viel Mühe diese Schritt für Schritt mit unseren Standards und der deutschen Sprache vertraut zu machen. Sehr gehrte Miriam, wir entschuldigen uns hiermit nochmals in aller Form für Ihre Unannehmlichkeit und würden uns sehr freuen wenn Sie eines Tages wieder zurück ins Vierjahreszeiten-Durbach kommen würden. Sehr gerne stehe ich Ihnen zu auch zu einem persönlichen Gespräch bereit. Beste Grüße aus Durbach Stefan M. PAUL Direktor