- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein hoher aber schmaler Komplex der sich über ca. 13 Stockwerke erstreckt. Das Haus ist zwar schon einige Jahre alt und zeigt auch gelegentlich die Spuren der Alterung. Es ist aber allgemein in einem Topzustand und wird ständig modernisiert. Momentan wird gerade eine neue Saunalandschaft fertiggestellt. Wir haben es in gepflegtem Zustand erlebt. Die Gästestruktur ist international und über alle Altersgruppen verteilt. Frü Hotelgäste gibt es eine Tiefgarage, die für uns im Preis inbegriffen war. Da es während unseres Aufenthaltes sher stark über mehrere Tage geschneit hat, war diese Autounterbringung sehr hilfreich. Da wir im Winter dort waren, könne wir nur einen Hinweis auf die notwendigkeit von sehr guten Winterreifen oder möglichst sogar den besitz von Schneeketten geben. Beatenberg liegt ziemlich hoch und hat mehr Schnee als z. B. Interlaken. Im ort selbt wir nur Schnee geschoben und kein Salz gestreut. Das kann dann schon mal problematisch sein. Wir hatte keine Schwierigkeiten, wissen aber von Hotelgästen, die nicht so leicht von Interlaken nach Beatenberg fahren konnten.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, verhältnismäßig groß, haben aber ein kleineres Bad, das durch die Anordnung der Sanitärobjekte etwas verbaut ist und dadurch kleiner wirkt. Im Zimmer gibt es eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Zweiplattenherd, da man hier auch Appartements buchen kann. Der Balkon ist normal groß, mit zwei Gartenstühlen bestückt und läßt im Winter von warmen Sommertagen mit herrlichem Blick auf das Alpenpanorama träumen. Stauraum gab es genug und über die Sauberkeit konnten wir uns wirlich nicht beklagen. Zur Ausstattung der textilen Gegenstände gehörten sowohl ein Leihbadelmantel als auch leichte Einwegfrotteelatschen als Pantoffelersatz.
Es gibt ein großes Restaurant mit integriertem Wintergarten vom dem aus man einen traumhaften Blick über die umliegende Landschaft hat. Das Frühstück ließ kaum Wünsche offen und war gut und reichlich. Frischer Obstsalat war ebenso verfügbar wie Trockenfrüchte für das Müsli. Das Abendessen war wechselweise als Menue und Buffet angelegt. Auch hier können wir nur sowohl von der Auswahl als auch von der Qualität der Zutaten schwärmen. Es gibt auch die Möglichkeit zum Mittagessen und wer Raclette oder Käsefondue genießen möchte, kommt hier auf seine Kosten. Selbst für Nichthotelgäste besteht die Möglichkeit das Restaurant zu nutzen.
Wir haben uns in der ganzen Zeit sehr persönlich uns sehr zuvorkommend betreut gefühlt. Das Personal ist ungeheuer freundlich und kümmert sich sehr um einen angenehmen Aufenthalt der Gäste. Im Restaurant wurden wir von Anfang an namentlich angesprochen und sehr aufmerksam betreut.
Oberhalb vom Thuner See steht das Hotel direkt am Hang. Man hat einen traumhaften Blick über den See und das ganze Panorama der Hochalpen. Beatenberg ist ein langgestrecktes Dorf, das alle Einkaufsmöglichkeiten bietet und ca. 13 km von Interlaken, dem nächsten Ort entfernt liegt. Die Umgebung des Hotels ist wunderschön und bietet sowohl im Winter wie im Sommer reichlich Gelegenheit zu Spaziergängen und Wanderungen. Ein öffentlicher Bus verbindet im stündlichen Takt Beatenberg mit Interlaken und ist mit der Hotelkarte im Dorfgebiet kostenlos. Eine Fahrt von der kostenfreien Grenze bis nach Interlaken ist allerdings nicht ganz billig. Ziemlich dicht beim Hotel liegt die Station der Gondelbahn zum Niederhorn. Grindelwald und das Jungfraugebiet sind sehr gut erreichbar, auch mit öV.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir nur wenige Tage im Hotel waren, haben wir nicht viel davon prüfen können. Bemerkswert ist das große schön gestaltete Hallenbad mit gut temperiertem Wasser in einem großen Becken, das sowohl über Unterwasserdüsen durch Zuschaltung verfügte als auch einen Wasserstrahl hatte, der ebenfalls durch Zuschaltung aus einem Felsblock entsprang. Der veraltete Saunabereich wurde kurz nach unserer Abreise durch einen ganz neu erbauten Saunabereich ersetzt. Erwähnenswert ist noch, dass es Handtücher sowohl für den Bad- als auch den Saunabereich in ausreichender Menge gab. Sehr vorteilhaft ist, dass man vom Zimmer aus bereits im Badekleidung und Bademantel unmittelbar vom Aufzug in den Badebereich kam. Es gibt noch zwei Kegelbahnen, die aber ebenfalls ziemlich veraltet sind. Die Hoteldisco "Muhbar" haben wir nicht genutzt, da sie erst nach 22.30 Uhr öffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Pia Vielen Dank für Ihre Beurteilung. Durch das „Feed-Back“ unserer Gäste haben wir die Möglichkeit unsere Qualität immer wieder zu verbessern. Es freut uns sehr, dass wir Sie bei uns auf dem Beatenberg begrüssen durften und wir Sie, von der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes aus, einen schönen Aufenthalt bereiten konnten. Wir möchten uns hiermit herzlich bedanken für die Berücksichtigung unseres Hauses und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder auf dem Beatenberg begrüssen zu können, und Sie wiederum in dieser einzigartigen Umgebung verwöhnen zu dürfen. Rob Bruijstens und das Blüemlisalp-Team