- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck des Hotels ist sehr gut. Die Lobby und der Eingangsbereich sind sehr einladend. Hier möchte man gerne reinkommen und übernachten. Am Ende der Lobby sind große Fenster durch die man schon einen ersten Blick auf das tolle Panorama werfen kann. Alles in allem ein tolles Ambiente. Der Empfang war sehr nett. Leider gibt es kein Begrüßungsgetränk. Das sollte Standard sein, auch wenn man es nicht extra gebucht hat. Die Schneebar vorm Hotel jeden Tag ab 17: 00 Uhr war ein netter Service. Leider nicht den ganzen Winter, sondern nur über die Feiertage. Wir können als externes Restaurant das "Alte Schulhaus" und das Restaurant Buffet - wo das Käsefondue sehr lecker ist - empfehlen. Vom Sternschlitten auf dem Niederhorn können wir nur abraten, da die Beleuchtung schlecht bis gar nicht vorhanden ist. Wer auf dem Niederhorn schlitteln möchte, sollte das erst mal bei Tag probieren oder nach Grindelwald fahren und den EigerRun - welcher gut beleuchtet ist - nutzen.
Die Größe unseres Zimmers war super. Wir hatten ein Flösch Studio jedoch ohne Küchenutzung gebucht. Der Blick aus dem 8. Stock auf die Berge und den Thuner See war super. Leider wurde die Reinigung der Zimmer sehr vernachlässigt. Die Zimmermädchen kamen nicht täglich. Neue Handtücher mussten wir uns selber organisieren. Auf Rückfrage an der Rezeption sagte man normalerweise würden die Zimmer täglich gereinigt. Beim zweiten Nachfragen sagte man dann die Reinigung würde nur montags, mittwochs und freitags durchgeführt ... ja was denn nun. Das war ein echtes Manko. Man konnte das Schild mit der Bitte um Reinigung an die Tür hängen. Das bedeutete aber noch lange nicht, dass jemand auch sauber machte. Der Dreck einer ganzen Woche lag auf dem Teppichboden. Also der Reinigungsservice war echt schlecht.
Die Auswahl am Frühstücksbüffet war sehr gut. Alles war immer frisch und wurde stets nachgefüllt. Wer hier nicht satt wurde bzw. nichts gefunden hat was er mag, ist selber schuld. Das Essen im Restaurant haben wir nur an einem Abend probiert. Das Raclette Buffet war sehr lecker und gut. Sehr zu empfehlen.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Allerdings sind die Kellner/Bedienungen wohl unterbesetzt. Das führt leider dazu, dass man auf seine bestellten Getränke lange warten muss. Wir haben Abends öfter in der Lobby oder an der Theke im Foyer gesessen. Die Getränkebestellungen haben teilweise sehr lange gedauert. Das sollte bei einem 4 Sterne Hotel etwas flotter gehen.
Die Lage ist optimal. Direkt an der Hauptstraße und zu Fuß ist die Niederhornbahn und auch einige Restaurants zu erreichen. Die Bushaltestelle ist links aus dem Hotel heraus auch in unmittelbarer Nähe. Man muss also nicht immer unbedingt sein Auto benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben nur einmal das Schwimmbad genutzt. Es sieht so aus wie auf den Bildern auf der Hotelseite. Für meinen Geschmack ist das Wasser jedoch zu kalt. Man muss schon viele Bahnen schwimmen um einigermaßen warm zu werden. Das ist jedoch schwierig, weil die Hälfte des Beckens sehr flach ist. In die Sauna haben wir nur einen kurz Blick geworfen. Diese ist schon etwas älter und sehr klein. Da fehlt das Wellness Ambiente ein wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanya |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Tanya Vielen Dank für Ihre Beurteilung. Durch das „Feed-Back“ unserer Gäste haben wir die Möglichkeit unsere Qualität immer wieder zu verbessern. Es freut uns sehr, dass wir Sie bei uns auf dem Beatenberg begrüssen durften und wir Sie, von der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes aus, einen schönen Aufenthalt bereiten konnten. Während Ihrem Aufenthalt hatten wir bedingt durch eine ausserordentlich gute Belegung tatsächlich einen kleinen Personalmangel den ich hiermit nachträglich nochmals entschuldigen möchte. Mit der Renovierung des Hallenbades und die Neugestaltung der Umkleideräume, haben wir angefangen mit der Erneuerung unseres Wellnessbereiches. Für 2009 ist die nächste Phase in der Planung, der einem Ausbau der Saunalandschaft sowie auch die Erweiterung um einem Fitnessraum beinhalten wird. Wir hoffen bis Juni 2010 dieses Projekt umgesetzt zu haben! Wir möchten uns hiermit herzlich bedanken für die Berücksichtigung unseres Hauses und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder auf dem Beatenberg begrüssen zu können, und Sie wiederum in dieser einzigartigen Umgebung verwöhnen zu dürfen. Rob Bruijstens und das Blüemlisalp-Team