Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Morbider Charme und Folklore in der Sauna...
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel verströmt in weiten Teilen den etwas muffigen Charme der 80er-Jahre. Der Eingangsbereich ist großzügig gestaltet und modern. Die Zimmer jedoch sind wohl seit den späten 80ern nur sparsam renoviert worden. Dennoch waren sowohl Zimmer als auch das ziemlich kleine Badezimmer sehr sauber. Die Betten sind groß und bequem. An der Rezeption steht eine gute Ausawhl an Kissen zur Auswahl- blöd nur, dass bei unserem Aufenthalt alle bereits ausgeliehen waren. Enttäuschend war der Sauna- und Schwimmbadbereich. Die ohnehin sehr winzigen Saunen (1x Dampf, 1x klassisch finnisch) wären schon alleine für die Hotelgäste zu klein. Zu allem Überfluss ist der Bereich aber auch für externe Gäste nutzbar. So haben wir den eigentlich "gemütlichen" Saunaabend mit hessischen Rentnern und lautststarken Fachsimpeleien ( in brietem Hessisch...) über Äppelwoi verbracht...muss man mögen! Haben uns fast wie im "Blauen Bock" gefühlt...Der Saunabereich hat definitiv schon bessere Zeiten erlebt! Das Schwimmbecken ist recht groß- mit sehr wenigen Liegen drumherum und einer Temperatur, die nicht gerade zum Planschen verführt. Wellness geht nach unserem Geschmack anders! Sehr schön ist der direkt am Hotel gelegene, riesige Kurpark. Das Hotel hat zur Parkseite einen wunderschönen, barocken Saal, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Zudem gibt es eine sehr imposante, jedoch leider zum Aufenthaltszeitpunkt wegen akuter Baufälligkeit mit Flatterband abgesperrte Freitreppe zum Park hin. Die überschaubare Innenstadt von Bad Nauheim ist nett zum Bummeln. Highlight ist ein Elvis-Monument direkt in Hotel-Nähe. - Der Gute war hier wohl in seiner Militärzeit stationiert. Noch heute ist das Monument mit Liebesbriefchen, Blümchen und Bärchen dekoriert und von verzückten Endsechzigern(innen) umringt. Skuriler Anblick! Sehr gut war allerdings das Frühstücks-Buffet im Hotel. Sehr reichhaltig, wurde ständg nachgefüllt und sehr sehr lecker! Ein großes Ärgernis waren die horrenden Parkgebühren für den hoteleigenen Parkplatz - mangels Alternative haben wir ihn trotzdem genutzt. Alles in allem...eher ein durchwachsener Aufenthalt. Fazit:Wer nicht zu viel erwartet und nicht unbedingt wegen der Sauna kommt, kann sich hier gut entspannen. Wenn wir allerdings statt eines Super-Sonderangebotes den regulären Preis bezahlt hätten- wir wären sehr enttäuscht gewesen! Fazit: Elvis lebt! Hat aber- ebenso wie das Dolce schon bessere Zeiten erlebt! Schade-das Haus hätte durchaus Potenzial!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:3