- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Hotel oder Hostel? Schon hier scheiden sich die Geister, warum an der Außenfassade "Dock Inn Hotel * Hostel" steht. Vielleicht nutzt man das simple Prinzip eines Hostels, verlangt dafür aber die Preise (für ein DZ) wie in einem klassischen Mittelklasse Hotel? Fakt ist, dass Dock Inn ist ein optischer Hingucker. Das gesamte Konzept ist fresh, hip und stylisch. Fakt ist aber auch, dass es an einigen Ecken und Enden noch Verbesserungspotenzial gibt. Vor dem Hostel/Hotel gibt es einen Parkplatz, der jedoch eher eine Schotterpiste ist, welche dem Be- und Entladen dient. Parken kann man dann im Parkhaus, zum vergünstigten Tarif von 7 € pro Tag. Das gesamte Hostel/Hotel wird offensichtlich von "Fritz Cola" gesponsert/finanziert und man wird somit entsprechend damit zugespamt.
Klar, die Zimmer im Dock Inn sind (alte?) Frachtcontainer. Man kann sich somit ausmalen, wie groß ein Zimmer ist. Optisch wirkt das Ganze dann wie ein Ausstellungsbereich bei IKEA: Im Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Tisch und ein kleines Sofa zum Chillen. Über einen schmalen Gang kommt man dann in den Schlafbereich, in welchem man ein einfaches Bett vorfindet. Die Matratzen sind sehr weich und die Kissen klein. In diesem Bereich befindet sich auch ein Schrank mit ausreichend Stauraum. Für einen (oder gar zwei) große Koffer wird es da(nn) jedoch sehr sehr eng. Im Badezimmer gibt es eine Dusche, Waschbecken, WC und Fön. Alles recht eng, aber akzeptabel. Erstaunt hat uns der riesige Philips HD Flat TV im Eingangsbereich. Dieser ist in diesem Maßstab / an dieser Stelle a) völlig fehlplatziert b) völlig überdimensioniert c) völlig "nicht Hostel like" Wir hatten insgesamt 3 DZ gebucht. In einem der Zimmer war der Türrahmen noch nicht abschließend verfugt (siehe Bild). Handtücher werden nicht gewechselt (ist inkl., erfolgt jedoch nur auf Nachfrage), eine Zimmerreinigung erfolgte bei 4 Nächten nicht einmal (Zwischenreinigung angeblich möglich, jedoch nur nach Aufforderung). Selbst um neues Toilettenpapier muss man sich selbstständig kümmern.
Es wird Frühstück angeboten (zusätzlich zubuchbar). Ebenfalls gibt es die Option, zu Mittag oder zu Abend zu essen. Alternativ gibt es eine "Kombüse", in der sich jeder Gast selbstständig verpflegen kann. Für die Zustände hier kann das Dock Inn nur bedingt etwas. Leider gibt es immer wieder Gäste, die sich aufführen und verhalten wie Ferkel. Zum Beispiel wurde der Filter in der Kaffeemasachine scheinbar wochenlang nicht entfernt und hat somit munter vor sich hin geschimmelt. Eine Reinigung war uns nicht möglich. Wir haben an der Rezeption einen Austausch der Maschine empfohlen ... am nächsten Tag war der Filter zwar weg aber der Kunststoff der Maschine war noch immer völlig gammelig... Auch die Mülltonnen wurden nur selten geleert, sodass einem beim Öffnen teilweise ein übler Gestank entgegen kam. Ebenfalls mangelhaft war die Verfügbarkeit von Handtüchern zum Putzen/Abtrocknen. Hier mussten tagelang die gleichen Handtücher genommen werden. Fragwürdig ist auch die Verfügbarkeit/Anzahl der Esstische (2 Stück) in der Kombüse. Zu Stoßzeiten findet man hier keinen Sitzplatz und muss/darf alternativ im "normalen Frühstücksraum" essen. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob in dem Hostel niemand für die Kombüse (Küche) zuständig ist und ein Auge hat auf grundsächliche Dinge (Müll, Sauberkeit, etc.) hat.
Der Service ist gut. Sowohl beim Check In, als auch beim Check Out wurden wir freundlich und höflich behandelt. Alle Fragen wurden zuvorkommend beantwortet. Das Team im Dock Inn ist relativ jung und entsprechend motiviert.
Hervorragend ist die Lage ... zwar nicht die zum Strand, dafür aber die zur S-Bahn Haltestelle "Warnemünde Werft" (direkt gegenüber). Wer zum Strand will, läuft gerne erstmal 20 Minuten. Dafür ist es aber rund um das Hostel/Hotel relativ ruhig und auch ein Supermarkt ist in der Nähe. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bowlingbahn und auch die Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe. Bis Rostock fährt man (sowohl Auto, als auch Bahn) circa 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Sauna, ein kleines Kino, 2 Tischkicker, unzählige Bücher & Zeitschriften, ein Mini-NES zum Zocken und an manchen Tagen ist Live Musik im Hostel/Hotel. Ebenfalls stehen Fahrräder zum Mieten zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 92 |