- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Bei unserer Ankunft im Hotel waren wir positiv überrascht über die Grösse des Hotels, die Grosszügigkeit der Lobby usw. und es waren vorallem auch pyramidenartig Gläser für vermutlich einen Willkommensdrink aufgebaut. Aber lasst Euch nicht täuschen, wir haben die Gläser 14 Tg. lang genauso aufgebaut (und nicht abgestaubt) gesehen. Da gab es nie einen Willkommensdrink. Zusammensetzung der Gäste: 40% Russen, 30% Türken, Rest Deutsche und Österreicher. Das Familienzimmer Nr. 5427 war dann der erste Schock. Wir waren echt der Meinung, dass wir ein nicht renoviertes Zimmer bekommen haben (wir wurden von unserem Reisebüro bereits daraufaufmerksam gemacht, dass es renovierte (Zimmer 5000-6999) und nicht renovierte Zimmer hat). Nach der umgehenden Reklamation hat man uns den ein nicht renoviertes Zimmer gezeigt. Ab sofort waren wir mit unserem Zimmer wieder zufrieden, obwohl es Schimmel in der einen Dusche hat, der Teppich abgelaufen und verdreckt war, die Bettüberzüge dreckig waren, die Klimaanlage nicht regulierbar war usw. usw. Und im Laufe unseres Aufenthaltes durften wir dann auch feststellen, dass der gesamte Block 5 Richtung Pool und somit Disco und Veranstaltung orientiert war, so dass bis morgens um 02:30 Uhr jeweils der Bass der Disco einem den Schlaf geraubt hat (da haben auch geschlossene Fenster nichts genützt). Mehrmals ist auch der Strom ausgefallen und einmal sogar das Wasser. Bettwäschewechsel jeden Tag, wobei auch mal eine Bettdecke mit Loch dabei war. Die Pools selber sind grosszügig und wurden auch jeden Abend mit einem Sauger vom Dreck befreit. Allerdings ist die Reinigung der Umgebung (Auchtung viele rutschige Steinplatten) während unseres gesamten Aufenthaltes nur einmal gereinigt worden. So haben wir jeweils am anderen Morgen sehen können, was uns allenfalls unter die Liege gefallen ist, bzw. was die anderen Gäste so alles liegen gelassen haben. Insbesonders ist diese Unordnung uns beim Kinderpool aufgefallen, wo wir Haarbänder, gebrochene Taucherbrillen, Drinkbecher, Plastikflaschen usw. während 14 Tagen an der gleichen Stelle liegen gesehen haben. An einer Stelle wird der Pool mit einer Brücke überquert. Falls Sie mal unter der Brücke durchschwimmen können Sie links und rechts bestimmt noch die gleichen Flaschen und Becher etc. sehen wie wir! Und noch ein Tip: Reservieren Sie Ihre Liegen und Sonnenschirme vor dem Frühstück. Wenn Sie das anstandshalber nicht machen wollen, legen Sie sich nachher einfach aufs Gras oder setzen Sie sich irgendwo hin. Der Strand ist sehr nahe und einfach zu erreichen. Ist ein Steinstrand mit unterschiedlich grossen Steinen. Liegen sind vorhanden, jedoch teilweise defekt. Alles Liegen sind überdacht, so dass der Sonnenschutz gewährleistet ist. Am bewachten Strand sind Sie als Hotelgast jedoch nicht alleine, da dürfen auch Einheimische und andere Hotelgäste auf den Steinen sich niederlassen (nicht auf den Liegen!). Der Strand wird nie gereinigt, so dass Sie alle Zigarettenstummel, Flaschendeckel etc. der gesamten Saison unter und neben Ihren Liegen haben. Das Meer ist durch die Steine sehr sauber. Achtung nehmen Sie unbedingt Schuhe mit, das die Steine heiss sind. Die Strandbar und die Bars beim Pool sowie die 24Std. Restaurants waren die nächste tolle Erfahrung. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie an allen Bars das gleiche und vorallem vollständige Getränkesortiment bekommen. Es kann gut sein, dass die eine Bar an einem Tag O-Saft hat und am anderen Tag nicht, so dass Sie dann an die nächste Bar laufen müssen die dann selbstverständlich O-Saft hat. Ausser Bier kriegen Sie auch in keiner Bar Alkohol. Dafür müssen Sie in den 24Std. Express-Buffet gehen. In diesem 24 Std. Express-Buffet haben wir dann auch die Erfahrung gemacht, dass es jeden Tag um ca. 16 Uhr Pizzas gab, die aber nur in einer bestimmten Menge gemacht wurden und danach einfach Schluss war. So dass die Leute also bereits Schlange standen um ein Stück Pizza (die Russen meistens 2 volle Teller) zu bekommen. Danach standen die Leute Schlange um Hamburgen und Pommes zu bekommen. Obwohl jeden Tag um ca. 17 Uhr die Leute Schlangen standen, hat niemand dagegen etwas unternommen (bessere Vorbereitung, zweiter Friteuse....). Gehen Sie übrigens nicht davon aus, dass die Russen Schlangen stehen kennen, da müssen Sie sich schon durchsetzen. Das Essen war eine reine Katastrophe. Ich kenne nach dem Urlaub mind. 30 Arten wie mein Hühnchenfleisch und Putenfleisch auch noch zubereiten kann und mehrmals wiederverwerten kann. Einmal gab es dan Entercote, was sich als zäher Fleischklotz präsentierte. Es gibt auch jeden Tag den gleichen Fisch vom Grill (welche Art von Fisch haben wir nicht rausgefunden). Beim Essen müssen Sie insbesonders am Abend sehr früh sein (Start 19 Uhr, seien Sie um 18:45 Uhr da!), weil Sie sonst keinen Tisch mehr bekommen und lassen Sie immer eine Person am Tisch zurück weil sonst bei Ihrer Rückkehr vom Buffet der Tisch neu besetzt ist. Insbesonders an den sog. Themenabenden (es gibt zwar noch immer die gleichen Hauptgänge, jedoch ein wenig mehr z.B. türkische Vorspeisen) hatten wir immer den Eindruck, dass plötzlich sehr viel mehr Leute beim Essen waren und da gab es dann manchmal ein richtiges Rennen um einen Tisch. Es gab auch jeden Tag frisches Obst, dass allerdings innert Kürze abgeräumt war, da es anscheinend eine Mentalität gibt, die zuerst den ganzen Tisch mit x-Tellern überfüllt von der Vorspeise bis zum Hauptgang, Nachspeise und Obst, (dazwischen fällt den Kindern noch etwas vom überhäuften Teller, dass im besten Fall liegen bleibt und im schlechtesten Fall wieder aufs Buffet getan wird, z.B. Kuchen) und dann zu Essen beginnt. Nach dem Essen steht zwar noch mind. 50% des Essens auf dem Tisch, dass dann abgeräumt werden muss. Und jetzt noch ein Satz zur Abendunterhaltung: Mögen Sie Gesangs-, Tanz- und Zuschauershows wie Sie in Ihrem heimatlichen Dorfverein angeboten werden -> dann sind Sie sicher begeistert. Wir haben einen Ausflug gemacht, denn ich empfehlen kann. Die Delphintour. Kostet 25 Euro pro erw. Person und 10 Euro pro Kind. Dauert nur 3 Stunden und wir hatten das Glück, dass wir wirklich frei lebende Delphine gesehen haben. Dann gab es noch ein wenig Bootsfahrt mit einem schönen Badeaufenthalt und einige wenige Sätze zur Kultur. Aber kein Halt für Kauf von Schmuck und Teppichen usw.. Meine Frau war übrigens begeistert vom SPA Angebot und auch den Leistungen und der Qualtität des SPA. Fazit: Im Vergleich mit Aldiana Zypern (wo wir letztes Jahr waren und die gleichen Ausgaben hatten) mindestens 3 Sterne weniger. Kein 4.5 Sterne Club, sondern max. 3 Sterne. Somit stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht!!!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |