- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist äußerst großzügig gestaltet mit ca. 900 Zimmern, die geräumig und sauber sind. Vor Kurzem ist ein Teil renoviert worden und so findet man kaum kaputte und abgelebte Anlagenteile. Es sind zwar überall Lifte vorhanden, so dass man nie Treppen steigen muss, wenn man nicht will, aber Aufgrund der langen Wege sei Gehbehinderten eher abzuratn. Das Verhältnis von Zimmern und Kapazitäten ist durchaus ausreichend Dimensioniert. Gegen Ende unseres Aufenthaltes war das Hotel ziemlich ausgebucht, was man jedoch im Bezug auf Liegen, Tische etc. kaum bemerkt hat. Die oft geschmähten Russen bildeten zwar ca. 60-70% der Klientel, fielen jedoch absolut nicht negativ auf. Da waren viele Holländer, Deutsche oder Österreichen unangenehmer. Die All Inklusive Verpflegung war rund um die Uhr gegeben (Lobbybar 24h geöffnet) und man konnte den ganzen Tag irgedwo etwas Essbares auftreiben. Einkaufen kann man direkt vor dem Hotel bzw nach einer kurzen Dolmus-Fahrt nach Kiris oder Kemer. Wer das noch nicht gemacht hat sollte den Dolmus (Sammeltaxi) mal ausprobieren. Kostet fast nix und ist richig abenteuerlich. Fahrgäste mit Hühnern oder Hasen im Korb, bezahlt wird indem das Geld durch den ganzen Bus weitergegeben wird... . Beim Einkaufen sollte man darauf achten, dass sehr viel gefälschtes Zeug verkauft wird. Die Tatsache wird von den Verkäufern, wenn man sie darauf anspricht, gar nicht verleugnet und kann dann als Argument beim Handeln (bis zu 50% des Ausgangspreises) verwendet werden. Gegenüber des Hotels gibt es auch ein paar Cafes bzw. Bars. Prizipiell kann man den Club World weiterenpfehlen, wenn man nicht auf durchgehendes Sport und Animationsangebot wert legt.
Die Zimmer sind ausreichend geräumig mit Satelliten-TV, Bad, Balkon, Klimaanlage, Minibar (Wasser, Cola, Fanta, Bier (AI, wird täglich aufgefüllt) ), großen Betten und einem 2. Stock bei Familienzimmern ausgestattet. Das Zimmer war ruhig Richtung Lobby gelegen mit einem seitlichen Blick aufs Meer. Viel mehr bleibt nicht zu sagen, ausser daß es praktisch war, dass die 2 Waschbecken nicht im Badezimmer waren.
Es gibt 2 Hauptrestaurants sowie mehrere Spezialitätenrestaurants gegen Vorreservierung. Daneben ein Schnitzelplatzl und ein Zelt mit Götzleme (mit Fleisch oder Käse gefüllter türkischer Palatschinken). Es war den ganzen Tag möglich etwas zu Essen. Im Hauptrestaurant war die Öffnungszeit zum Abendessen offiziell von 19:30 - 22:00 wobei schon ab 21:30 mit dem Abräumen begonnen wurde. Beim Frühstück und Mittagessen war das ähnlich. Die Restaurants waren sauber und das Geschirr und Besteck teilweise besser abgewaschen wie in vielen heimischen Restaurants. Die Salate und Vorspeisen waren ausgezeichnet, und die Salate bilden keine Gefahr für Durchfallerkrankungen. Die Hauptspeisen waren leider meist nur mittelmäßig und oft vergriffen bei rel wenig Abwechslung. Manchmal wartete die Küchenmannschaft mit Überraschungen auf (5m lange Eistorte, welche feierlich in das Restaurant getragen wurde) Themenabende gab es jedoch keine (zumindest keine die wir bemerkt hätten) Kindersitze waren ausreichend vorhanden und es gab auch Kinderfrühstück und Mittagessen. Die Getränkeauswahl war groß mit gutem Tischwein. Die "importierten" alkohlischen Getränke, wie Martini und Campari schmeckten ganz anders als daheim, obwohl sie aus original Flaschen ausgeschenkt wurden (Verdacht: da wird umgeschüttet), was man jedoch aus anderen AI-Klubs schon kennt.
Die Belegschaft war ausgesprochen freundlich, bemüht und meist auch gut gelaunt. Was gegen Ende der Saison und der Art mancher Gäste durchaus beachtlich ist. Mit Deutsch kommt man eben so durch, wenn man zusätzlich Englich kann hat man überhaupt kein Verständigungsproblem. Ein Minuspunkt war ein Stromausfall in unserem Zimmer der von Nachts bis Mittags und über viele Anrufe in der Rezeption anhielt. Auch dauerte es einige Zeit bis unsere Koffer bei der Ankunft aufs Zimmer fanden (doch mehrere Stunden), wobei der Check-in an sich gut und sehr schnell abgewickelt wurde. Bis auf den Spiegel, welcher in unserem Zimmer konsequent nicht geputzt wurde war die Reinigung der Zimmer gut. Sämtliche Getränke wurden serviert, wobei man oft schneller war, wenn man sich an der Bar selbst bediente. Wenn man sich beim Essen an einen Tisch setzte, wo zuvor schon jemand war, musste man den Kellner zwar darauf aufmerksam machen, dann wurde aber prompt frisch gedeckt.
Der Transfer vom Flughafen war mit fast genau 2h relativ mühsam. Wir haben während des rel. kurzen Aufenthaltes keine Ausflüge unternommen, aber Einkaufsmöglichkeiten bestehen in der Schopping-Meile direkt vor dem Hotel, wo man von gefälschten Schuhen über echtes Gold alles bekommt. Die Gegend ist sehr bergig (bis ca. 2000m) und im Gebirge auch sehr schön bewaldet mit einigen Natursehenswürdigkeiten. Der breite Kiesel-Strand ist ca. 100m vom Pool und 150-300m von den Zimmern entfernt und führt in ein mäßig steil abfallendes, sauberes Meer mit vielen Fischen (Schnorchel mitnehmen). Der Strand war sauber mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen und je nach Liegeplatz sehr ruhig bzw mit Musik vom Pool. Das Problem bei der Lage ist, dass Anfang Oktober die Sonne direkt hinter dem größten Berg der Umgebung versinkt und so schon um 18 Uhr Schatten herrscht. Die wenigeren Sonnen sind durch den langen Transfer bedingt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Sparte ist eindeutig die große Schwachstelle des Clubs. Man musste ziemlich viel fragen, da es keine Tafel gab, wann wo welche Aktivität stattfindet bzw. welche Schow etc. am Programm stand. Die Wassergymnastik war zwar sehr gut, aber das war auch schon alles, was am Sportprogramm verwertbar war, Aerobic und Volleyball war beispielsweise ständig überlaufen, nicht zuletzt deshalb weil nur 1x täglich angeboten. Wir sind eigentlich zum Mountainbiken in diese dafür bekannte Region gekommen und mussten feststellen, dass nur 3 Touren pro Woche mit großteils nicht fahrbereiten Rädern (meines konnte vorne nur die kleine Scheibe fahren) unter Anleitung eines unmotivierten "Guides", der nicht mal eine Schaltung einstellen konnte oder einen Schraubenzieher dabei hatte, stattfanden. Da wir eine Gruppe aus dem WOW Kiris Resort getroffen haben, wissen wir, dass die Räder dort genau die gleiche Katastrophe sind, also scheint das Management am biken einfach nicht interessiert zu sein. Die Animation war unaufdringlich, fast schon nicht vorhanden., was mich persönlich jedoch nicht gestört hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |