- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von einem Hotel kann bei der Riff-Villa keine Rede sein, wie der Name schon sagt: "Villa". Es handelt sich um ein schmuckes kleines Häuschen, in dem wenige Zimmer untergebracht sind, liebevoll und mit dem notwendigsten ausgestattet. Das Häuschen ist immernoch im Werden, nach und nach versuchen Karsten und Christina mit Kleinigkeiten, die es in Ägypten nicht einfach so im Laden gibt, anzuhübschen. Es wird Frühstück oder Vollpension angeboten, Die Gästestruktur ist hauptsächlich deutschsprachig (Schweiz, Deutschland ....). Alles in allem ist es nie mit Leuten überfüllt, so dass man ziemlich schnell jeden kennt und gemeinsam beim Essen und abends auf der Veranda ins Gespräch kommt. Handyerreichbarkeit ist gut. Nach Möglichkeit den Flughafen Marsa Alam anfliegen, der Transfer von und nach Hurghada ist doch recht lang und beschwerlich, wenn auch durchaus interessant. Da es in Ägypten nicht alles gibt, freuen sich die Gastgeber über Mitbringsel wie Schweinefleisch, Vollkornbrot oder Backmischungen, Gummibären oder einen guten Tropfen. Wir selbst haben uns auch ein Tröpfchen sowie diverse Süßigkeiten mitgenommen. Sonnenschutz nicht vergessen. Wenn es zu gesundheitlichen Problemen kommen sollte, kümmert sich Christina um alles und peppelt euch wieder auf. Ansonsten können wir nur noch mal danke sagen für alles und wünschen eine Bombenfeier im August.
Die Zimmer sind ausreichend groß und immer sauber. Man bedient sich, wenn man ein Bierchen oder ein Glas Wein trinken möchte, am zentralen Kühlschrank. Handtuchwechsel jederzeit möglich. Strom gibt's auch. Die Wasserversorgung ist - wie überall in Ägypten - nicht die zuverlässigste, aber wir hatten keine Probleme. Alles in allem eine sehr ruhige Unterkunft ohne Stress und Verpflichtungen. Wie Urlaub eben sein soll. Nochmal: Actionsuchende sollten ein AI-Hotel irgendwo im Norden suchen.
In der Villa wird das Essen (morgens, mittags und abends) frisch zubereietet und dann gemeinsam im Esszimmer oder auf der Veranda verspeist. Es sind immer alle satt geworden. Wenn die Männer morgens frischen Fisch fangen, kommt der am gleichen Tag auf den Tisch. Ansonsten gibt es lecker Rindfleisch oder Hühnchen, immer einen frischen Salat, Kartoffeln und Pasta. Wer allerdings hier die Riesenauswahl eines Vier-Sterne-Hotels erwartet, der ist hier fehl am Platz. Christina und ihre Mädels versuchen aus allem, was frisch zu bekommen ist, alle satt zu bekommen.
Der Service lässt nichts zu wünschen übrig. Alle sind freundlich und hilfsbereit, die Zimmer werden täglich gereinigt. Schon beim Check-In, der völlig unkompliziert erfolgt, wird man herzlich empfangen. Sollte einem etwas fehlen, kann man einfach bescheid sagen, es wird alles getan, es einem recht zu machen. Die Angestellten sprechen alle etwas englisch, so dass man sich auch mit ihnen verständigen kann, was ja hin und wieder hilfreich sein kann, insbesondere, wenn man sich über Sehenswürdigkeiten unter Wasser austauschen will. Islam, der Tauchguides, kennt so gut wie jeden Fisch. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auch mal das eine oder andere zu waschen, was wir aber nicht gebraucht haben. Ach ja, die Abholung erfolgt ebenfalls privat, keine Einsammelei in Riesenbussen, sondern bequemer Transfer im PKW vom Flughafen bis in die Villa.
Die Villa ist so ziemlich das südlichste Taucher"hotel" in Ägypten. Bis zum nächsten richtigen Hotel muss man schon mind. 20 min. gen Norden fahren. In der Umgebung gibt es - bis auf das Dorf Marsa Alam - nichts. Im Dorf waren wir einmal nett einheimisch essen, was nicht nur sehr lecker, sondern vor allem eine Erfahrung war, denn dort ist eben alles ein wenig anders. Einfach mal mitmachen. Ihr werdet schon sehen... Transferzeit von Flughafen Marsa Alam ca. 40 min. und von Hurghada ca. 3 Stunden (in zweieinhalb soll's auch gehen ;-). Die Tauchplätze liegen alle in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich gesehen ist die Villa ein Paradies für Taucher. Es geht meist morgens um 9 los. Ab und an haben wir es uns auch auf den Sonnenliegen unterm Schirm am Hausriff mit nem Buch gemütlich gemacht. Mehr wollten wir nicht: tauchen und relaxen. Wir haben dort unsere Freiwassertauchgänge für den OWD gemacht und hatten mit Christina, die dort für die Kurse zuständig ist, eine Bomben-Lehrerin, die dann von uns einfach nur noch "Arielle" genannt wurde. Wir hatten von Anfang an Vertrauen und fühlten uns sehr sicher, was als Anfänger durchaus wichtig ist, wie ich finde. Und jetzt, jetzt haben wir unseren Schein und können loslegen. Wer Kinder mitbringt, keine Sorge. Die sind in der Villa gut aufgehoben. Neben der Kinderbetreuung gibt es auch noch den kleinen Stammhalter Luis, der sicher ein lustiger Spielkamerad ist, auch für uns Erwachsene ;-) Einkaufen kann man in Marsa Alam, aber was soll man da nur kaufen außer Ramsch?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |