- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine, ruhige Anlage. Schon ein wenig veraltet. Die Zimmer sind in 2-Stöckigen Gebäuden und sauber. Das All-Inklusiv-Angebot ist sehr mager. Die meisten Gäste sind Holländer und wenige Deutsche von 7-77 Jahren.
Die Zimmer sind sauber und für 2 personen absolut ausreichend. Mit einem Kind im Zimmer könnte es eng werden. Das bad ist klein, langt aber.Eine Badewanne zum duschen, ein Föhn und eine saubere Toilette, was will amn mehr. Man empfängt auch einige Deutsche Kanäle wie RTLund Vox. Wer Zimmer mit poolblick in der unteren Etage hat, kann morgens schonmal durch den Lärm anderer Hotelgäste am Pool geweckt werden.
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine Poolbar. Im Hauptrestaurant ist alles sauber und es gibt genügend Plätze. Das Essen bietet leider sehr wenig abwechslung,jeden Tag eine 2 Sorten Feisch, Nudeln, Reis und Gemüse. Fast alle Speisen sind mit Safran gewürzt, wer das nicht mag, hat verloren. Das "Showkochen" bestand daraus, Nudeln in eine Pfanne zu hauen.Aber diese schmecken immer gut. Das Frühstück war sehr einfach. 3 Sorten sehr weiche Brötchen, 2 Sorten Marmelade und Rührei und ein paar andere kleinigkeiten.Nach einigen Tagen wünscht man sich was anders zum Frühstück. Wer leckeren Kaffee möchte, sollte nach Naama Bay zu McDonalds, der im Hotel ist nicht das wahre, ausser der Cappuccino ist geniessbar. Zum Mittagessen gibt es einige Snacks. Zu alles 3 Mahlzeiten ist das Obstangebot das gleiche, Datteln und Melone. An der Poolbar gibt es Getränke, aber das All-inklusiv Angebot ist sehr klein Cola, Fanta,Sprite, einige Säfte aus dem Tetra-Pak und Wasser. Das einheimische Bier ist halbwegs geniessbar,aber ob da Alkohol drin ist ist schwer zu sagen,gemerkt hat man nichts.In der letzten woche war das Bier meist warm und die Zapfanlage einige male kaputt, so gab es Abends warmes Dosenbier. frische Säfte und Cocktails kosten extra.
Die ersten Tage gab sich das Personal wirklich Mühe, ließ dann aber von Tag zu Tag nach. Die meisten Hotelangestellten verstanden ein wenig Englisch,manche leider überhaupt kein Wort. Im Restaurant musste man häufig sehr lange au seine Getränke warten. Die Rezeption war immer besetzt und half gerne und schnell bei kleinen und grossen Probleme. Frauen sollten sich beim Poolpersonal wehren können, die Jungs werden manchmal aufdringlich und machen einem manchmal eindeutige Angebote. Über die Zimmerreinigung gibt es nicht negatives zu sagen, gegen ein kleines Tringeld zaubern sie einem aus Handtüchern und Blüten süsse Figuren auf´s Bett. Der Shuttlebus zu den Stränden und Naama Bay ist sehr rasant unterwegs, einige Busse sehr veraltet und bestimmt nicht mehr so ganz verkehrssicher. Angsthasen sollten zu Fuss gehen.
Sehr ruhig in einer Nebenstrasse. Zum Flughafen sind es auf dem dirketem Wege ca 20 min. da aber mehr als nur ein Hotel angefahren werden verlängert sich die Transferzeit schon manchmal auf 45 min. Die beste Möglichkeit zum shoppen bietet Naama bay. Geschäft neben Geschäft..schon beeindruckend. Jeden Abend fahren 2 Hotelbusse dort hin und auch wieder zurück.Man kann aber auch günstig mit dem Taxi dorthin fahren, aber auch da muss man Handeln. 5 min. vom hotel liegt La leila, die Zwiebelstadt. Dort gibt es auch genügend Shops, aber die Händler sind zum teil agressiv und aufdringlich. Die Morgana Bar ist dort sehr zu empfehlen, gemütlich und super service.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laut Katalog gelegentliches Animationsprogramm,wovon aber nichts zu spüren war. Tagsüber wird am Pool meist Aegyptische Musik in voller Lautstärke gespielt, was einem irgendwann zum Wahnsinn treibt. Mit netten Fragen beim Poolboy wird aber manchmal auch eine europäische Cd abgespielt. Der Pool ist wirkt auf den ersten Blick sauber, aber viele Gäste, unter anderem auch wir,litten nach ein paar Tagen unter starken Ohrenschrmerzen,was mich zu einem Beusch beim Hotelarzt zwingte. Die Mittelohrentzündung lag wohl bei mir , wie auch bei manch anderem, an der Wasserqualität des Pools. Liegen sind in der Nebensaison noch halbwegs gut zu ergattern, aber nur für Frühaufsteher auch im Schatten. Leider haben die vielen Holländer in dem Hotel die Mallorca-Macke..Liegen mit Handtüchern stundenlang zu reservieren. Der Hotelstrand ist leider nur etwas für Schnorchler. Nachdem man eine sehr lange Treppe zum Strand hinabsteigen muss, trifft einem erstmal der Schlag. Ein winzigkleiner Hotelabschnitt ist für acht Hotels reserviert.Man liegt nebeneinander ausgereiht wie Ölsardinen.Wir haben uns den Strand 20 sekunden angeschaut und sind gleich wieder umgekehrt. Für mehr entspannung, ruhe und vorallem Platz empfehlen wir den Torqouise Beach,wo ein Hotelbus hinfährt. Dort gibt es auch genügend Schattenplätze und Liegen und das Personal ist super freundlich. Auch der Naama beach ist zu empfehlen. Nachteil ist nur der weite Fussweg, da der Bus nicht direkt vor dem Strand hält und man durch die ganze Stadt laufen muss,dieser kostet 22 Pfund eintritt.Perfekt für Schwimmer, und ein kleines Riff gibt es dort auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |