Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Pleiten, Pech und Pannen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Leider muss ich von den Unannehmlichkeiten während des Aufenthaltes im Disney-Hotel „Sequoia Lodge“ vom 21.05. – 26.05.13 berichten. Dieser Urlaub einschließlich des Aufenthaltes im Disney-Park sollte für uns das Highlight des Jahres werden, stattdessen erlebten wir Pleiten, Pech und Pannen. Schon in der ersten Nacht wurden wir durch Klaviermusik wach gehalten. Ursache war, wie ich am nächsten Morgen selbst ermitteln konnte, ein großer, grüner Außenlautsprecher, der direkt unter unserem Fenster, etwas versteckt von Büschen und Bäumen, seinen Dienst versah. Die Lautstärke war so, dass man selbst bei geschlossenen Fenster immer noch diese Musik hören konnte, in etwa so, als wenn im selben Raum im Hintergrund ständig Klavier hört, also wir konnten da nicht schlafen. Als ich am nächsten Morgen das an der Rezeption ansprach, wurde die Musik (vorerst) abgestellt. Am Tag der Ankunft erhielt ich an der Rezeption meine Essen-Voucher, pro Person 4. Dazu 2 Karten für die nächsten 2x Frühstück, einmal 8:30 Uhr und einmal 8:00 Uhr. Dazu erhielt ich eine Karte für ein Frühstück im Disney-Park, um schon früh im Park zu sein und die Disney-Figuren zu treffen. Leider erhielten wir vom dortigen Kellner die Info, dass es in diesem Restaurant KEIN Treffen mit den Disney-Figuren gibt. Wurden wir hier bewusst falsch beraten? Mein Sohn war enttäuscht…. Leider hab ich es versäumt, mir gleich für die anderen Tage die entsprechenden Frühstückskarten geben zu lassen. Als ich nun am 3.Tag die weiteren Karten geben lassen wollte, teilte man mir mit, das momentan keine weiteren Plätze am Frühstücksbuffet zur Verfügung stünden, da eines der 2 Restaurant des „Sequoia Lodge“ gerade renoviert wird. Wir sollten tatsächlich wieder im Disney-Park frühstücken, das heißt ein ca. 20 minütiger Fußmarsch. Da ich mich damit nicht abspeisen ließ und hartnäckig an der Rezeption blieb und mich beschwerte, dass ich Übernachtung und Frühstück im Hotel gebucht habe, gab man mir endlich eine Frühstückskarte, allerdings für 07:30 Uhr. Also mussten wir im Urlaub auch noch den Wecker stellen. Das gleiche dann wieder für das letzte Frühstück. Als ich mich wieder beschwerte, erhielt ich eine Frühstückskarte für 09:30 Uhr. Somit blieb wenigstens die Aussicht, mal einmal ausschlafen zu können. Als wir am vorletzten Tag dann nachmittags unser Zimmer aufsuchen wollten, bekamen wir das Zimmer nicht auf. An der Rezeption erklärte man mir, dass für uns nur bis zum 25.05.13 gebucht wurde und jetzt erst vom Reiseveranstalter die richtige Dauer des Aufenthaltes bekannt gegeben wurde (Aufenthalt 5 Übernachtungen bis zum 26.05.13). Außerdem teilt man uns mit, dass deshalb auch nur 4 Essens-Voucher pro Person ausgegeben wurde und deshalb noch jeweils ein Voucher pro Person übrig bleib. Diese Gutscheine händigte man uns am vorletzten Nachmittag aus. Wir hatten noch jeweils einen Satz Gutscheine übrig, so dass wir diese nachträglich und damit zu spät ausgehändigten Gutscheine nicht mehr einlösen konnten. Somit sind wir also noch im Besitz dieser Gutscheine, die einen Wert von 65€ darstellen und die wir hiermit gerne von Ihnen zurückerstattet bekommen möchten. Die Gutscheine lösten wir meistens zum Abendbuffet im „Sequoia Lodge“ ein, welches übrigens sehr ausgiebig und schmackhaft war. Auch das zum Hotel gehörende Schwimmbad hat uns sehr gefallen. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, auch wenn wir uns ein Frühstücksei und Obst gewünscht hätten. Negativ waren dagegen die Massen an Abfall, die wir beim Frühstück produzierten- Pappteller, Pappbecher, Plastikbesteck, jedes Stück Marmelade, Honig, Margarine und Nutella war in Plastik eingeschweißt. Es ist schon ungewöhnlich, im 3 oder 4-Sterne-Hotel vom Pappteller mit Plastikbesteck zu speisen! Am vorletzten Tag konnten wir einen Schlafanzug trotz intensiver Suche nicht mehr finden. Vielleicht wurde er von der Reinigungskraft zusammen mit der Bettwäsche mit weggeräumt. An der Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass man Rücksprache mit der Reinigungsfirma halten wird und wenn man was findet, würde man uns da mitteilen. Als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten bekamen wir eine Eintrittsmarke für ein Frühstück im „Golden Forest Club“, eine Art VIP-Lounge. Dort bekam man das gleiche Frühstück wie „unten“, nur mit Geschirr und Metallbesteck, allerdings waren einige Disney-Figuren anwesend, von denen man Autogramme erhielt und sich mit Ihnen fotografieren lassen könnte. Einlass ab 09:00 Uhr. Am letzten Abend begann wieder die Klaviermusik. Um 21 Uhr rief ich an der Rezeption an, mit der Bitte, diese Musik doch einzustellen. Man versprach mir dass, doch nichts passierte. Um 23 Uhr rief ich erneut an, dann endlich stellte man die Musik ab. Morgens um 06:30 Uhr wurde ich von dieser Musik geweckt. Und das am letzten Tag, am einzigen Tag, wo wir mal im Urlaub ausschlafen konnten. Ich war jeden Tag mindestens einmal an der Rezeption mit viel Zeitaufwand. Normalerweise gehe ich nur zum Ein- und Auschecken an die Rezeption. Die Disneyparks selbst waren sehr schön und unterhaltsam. Der Tagestrip nach Paris, ausgeführt von „Cityrama“, reiht sich nahtlos in die Reihe der Pannen ein. Gleich zur Begrüßung im Bus wurde uns durch den Reiseleiter nur auf Englisch und Spanisch (u. evtl. französisch) mitgeteilt, dass wir nicht auf den Eiffelturm steigen würden, sondern auf den Montparnasse-Tower mit einem 2 stündigen Aufenthalt in einem Stadtteil, der für Touristen nicht unbedingt sehenswert ist. Begründung war: technische Probleme. Die Lifte am Eiffelturm funktionierten wohl nicht. Somit hätten wir mit einer längeren Wartezeit rechnen müssen. Die 2 Std. an diesem unbekannten Tower hätte ich gern am Eifelturm investiert. Leider wurden wir vor vollendeten Tatsachen gestellt. Außerdem ergab ein Blick durch das Fernglas auf dem Montparnasse-Tower , dass die Lifte am Eiffelturm funktionieren und der Eiffelturm schon voller Besucher war. Für mich ist eine Reise nach Paris ohne auf dem Eiffelturm gewesen zu sein so ähnlich, wie eine Reise nach Ägypten, ohne die Pyramiden gesehen zu haben. Der Reiseleiter meinte dann, es wären 2 von 3 Lifte ausgefallen u. deshalb es zu längeren Wartezeiten kommen würde. Leider konnten wir das nicht prüfen, da wir in der Nähe des Eifelturms einen 20 min. Aufenthalt hatten nur zum Fotografieren, mehr nicht. Zu Fuß den Eifelturm zu erreichen war unmöglich.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:3