- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hierbei handelt es sich um eine sehr große Anlage (im New Orleans Style) mit meheren Gebäuden über 3 Etagen. In jedem Gebäude befinfet sich ein Eisschrank auf dem Flur. Das gesamte Gelände ist in einem permanent gepflegten Zustand. Pflanzen werden regelmäßig ausgetauscht. Das Gelände und die Zimmer sind immer sauber (Tip nicht vergessen), was man allerdings vom Restaurant nicht immer sagen kann. Die gesamte Anlage ist behindertengerecht konzipiert. Fahrstühle und barrirefreie Zugänge sind überall gewährleistet. Internetzugang ist für 12 Dollar/24 Std erhältlich, aber nicht empfehlenswert, da die Daheimgebliebenen nur zu bestimmten Zeiten erreichbar sind (Zeitumstellung). Sämtliche Angestellte sind grundsätzlich freundlich, höflich und zuvorkommend. Wenn man Hilfe oder einen Rat braucht, einfach zum Frontdesk gehen und fragen. Die beste Reisezeit ist Ende August Anfang September, da die meisten Schulpflichtigen Kinder Amerikas dann mit dem neuen Schuljahr beginnen. Die ertse Woche bei uns war schon ziehmlich voll. Aber dann war es genial.
Die Zimmer sind nicht besonders groß aber hübsch und dem Zweck entsprechend möbiliert. Auch hier wird der amerikanischer Traum vom King Size Bett war. Wenn man allerdings mal drunter schaut, stellt man fest, dass so ein Monstrum von jedem halbwegs versierten Hobbyhandwerker selbst zusammen geschustert werden kann. Im Wal Mart musste ich feststellen, das so ein Bett auch nur zwischen 80 und 160 $ kostet (Je nach Farbe und Schnitzerei). Fernseher und Kabelanschluss sind vorhanden.
Naja, mit dem Essen haben wir Deutsche es wohl nicht so sehr in Amerika. Ich hatte bereits nach dem 3. Tag die Schnauze voll von French Fries mit Schale zum Frühstück usw.. Sehr gewöhnungsbedürftig. Aber es geht auch außerhalb der Hotels anders. Das Getränke nach Kauf eines Mug für den geamten Aufenthalt im Resort kostenlos ist, fanden wir allesamt genial (bei der Hitze). Ein Mug (ca. 250 ml.) kostet 12, 50$. Wir haben jetzt 4 Stück und nutzen sie auch zu Hause. Die 50 $ haben wir in den 2 Wochen locker abgesoffen mit Coke in allen Geschmacksrichtungen, Sprite, Water, Kakao (heiß), Kaffee usw. nur um einige zu nennen. Ist übrigens in jedem Resort dort so.
Also wir möchten uns nochmals recht herzlich bei den Mitarbeitern unseres Hotels bedanken. Uns wurde alles ermöglicht was bei der Buchung schiefgelaufen ist. Uns wurde der Eintritt aller Disney Resorts kostenlos zur Verfügung gestellt nachdem die Angestellten feststellten, dass wir nur Tickets für die Universal Studios haben, aber in einem Disney Resort wohnen. Und das für alle vier. M; ehr muss man da wohl nicht zu schreiben.
Das Hotel liegt wie alle anderen Disney Hotels in mitten eines wunderschön angelegten Ressort direkt am Sassagoula. Traumhafte Ausblicke sind hier garantiert, wenn man ein Zimmer mit Waterview reserviert. Wir haben von hier aus sämtliche Attraktionen von Disney World und den Universal Studios innerhalb 20 - 30 Minuten erreicht. Und das trotz Mietwagens völlig stressfrei. Akllerdings sollte man hier ein Navi von zu Hause mitnehmen. Nach 3 Tagen brauchten wir das Ding nicht mehr. Haben alles auch so gefunden. Wie gesagt, am Frontdesk nachfragen. Übrigens zum Flughafen sind es nur 12 Miles.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im French Quarter gibt es einen herrlichen Pool der auch für Gäste des Riverside zur Verfügung steht. Einen Boots- und Fahrradverleih gibt es auch. Wir sind allerdings immer ab 18. 00 Uhr mit dem Steamboot nach Downtown Disney geschippert. Herrlich beruhigend, auf dem Sassagoula mit dem leicht gequälten jaulen des viel zu kleinen Mercury Aussenborder. Aber es hatte ja was. Vor 18. 00 Uhr sind die meisten Gäste, so auch wir, grundsätzlich in den großen Themenparks von Disney World und den Universal Studios unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |