- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Jeder, der schon mal in Amerika Urlaub gemacht hat, weiß wie solche Motels aussehen; einzelne Wohnblöcke mit mehreren Zimmern auf zwei bis vier Etagen verteilt. Vor den Wohnblöcken genügend Parkplätze vorhanden. Wir waren ganz rechts (hinter dem "Vulkan") in einem Wohnblock und fanden unser Zimmer super. Lediglich von aussen sah der Wohnblock nicht so schön aus, die Farbe bröckelte von den Wänden und leider war man beim Teppichboden in den Fluren auch sehr autentisch (Amerika läßt grüßen...). Die Sauberkeit in unserem Zimmer war sehr gut. Wir hatten unseren Aufenthalt inkl. Frühstück und den Parktickets gebucht.
Wir fanden es für 3 Personen von der Größe her völlig ausreichend. Es gab genügend Fläche fürs Gepäck, ein sauberes Badezimmer, zwei große Doppelbetten (eins für Papa und eins für Mama mit Tochter; welches von uns kurzerhand an die Wand geschoben wurde, damit Töchterchen nicht rausfällt). Der Fernseher hatte ein deutsches Disney-Werbe-Programm (in Endlosschleife), ZDF, Disney-Channel in Englisch und Französisch und mehrere französische Programme. Wir fanden das total okay, da man abends sowieso immer total platt aus den Parks kommt und da reichte uns auch Winnie Pooh und Meister Manny auf Englisch. Bezüglich der Ausstattung (Bettwäsche, Schilder draußen und Bilder im Hotel) setzt man anscheinend auf "Cars"... fanden wir sehr gelungen.
Leider gibt es von uns hier die einzigen Minuspunkte. Da man sich bereits am Anreisetag für eine Frühstückszeit festlegen mußte, sind wir davon ausgegangen, dass damit Schlangestehen und Tischsuchen ausgeschlossen werden sollen... doch weit gefehlt. Beim Frühstücken herschte einfach nur Chaos. Schon beim Eingang war Anstellen angesagt, dann stand man in der Schlange beim Frühstücksbuffet (typisch französisch und von der Qualität her vollkommen in Ordnung: Croissants, Schokocroissants, Aufbackbrötchen, Toast, Marmelade, Frischkäse, Cornflakes, Dosenobst, Nutella usw. - genau das gleiche Frühstück gab es übrigens auch in der David-Crocket-Ranch). Leider mußte man sich jetzt noch an einer Station einmal durch den ganzen Frühstücksraum den Kaffee o.ä. holen und dann stand man ratlos mit drei vollen Tablets und einem nörgelnden Kind in der Gegend rum... es gab nämlich leider keine freien Tisch mehr. Leider wurde man vom Service-Personal auch nicht wirklich beachtet und hat halt auf Gut-Glück auf einen freien Tisch gewartet. Dies war bei uns leider nicht nur am ersten Tag so und auch nicht immer um die gleiche Uhrzeit so (wir hatten extra verschiedene Zeiten gewählt), aber man lernt ja dazu... wir haben uns immer aufgeteilt (einer stellte sich beim Essen an und der andere suchte in der Zeit einen freien Tisch). Ich fand das Frühstück einfach nur nervig... der Einzigen der das überhaupt nichts ausgemacht hat, war unsere kleine Tochter (die fand nähmlich die Spielecke im Frühstücksraum total super).
Wir fanden den Service im Allgemeinen gut. Das Check-Inn am Mittag ging super schnell (waren beim letzten Mal abends bei der David-Crocket-Ranch angekommen, und da dauerte es schon arg lang), die Mitarbeiter sprachen zwar an unserem Anreisetag nur Englisch, aber da wenig deutsche Gäste da waren (keine Ferienzeit und kein Wochenende) ist dies verständlich und stört uns eigentlich auch nicht. Die Zimmerreinigung klappte bei uns problemlos.
Für einen Parkbesuch ist das Hotel einfach ideal, nicht so teuer wie die anderen Disney-Hotels und trotzdem ist man zu Fuß (auch mit 3-jährigem Kind) relativ schnell im Geschehen. Das Hotel ansich ist ruhig gelegen. Neben dem Hotel gibt es eine Tankstelle (hier kann man sich sehr gut mit Getränken und Süßkram eindecken... ist nicht so teuer wie in den Parks). Es gab auch eine Shuttle-Bus, den wir aber nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |