Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholung pur!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben ein Wochenende im Naturhotel "Die Wasnerin" in Bad Aussee verbracht und es hat uns wirklich gut gefallen. Sehr schön ist die Lage inmitten der Natur. Wir haben die Nächtigung mit Halpension gebucht und auch das Essen war gut. In der Ferienzeit waren auch viele Familien mit Kindern anwesend, daher ging es am Pool und im Spa etwas lauter zu. DIe meisten Gäste sind deutschsprachig (Österreicher und Deutsche). Schöne Wellness- und Poollandschaft. Am Abend wurde auch eine Lesung angeboten, die allerdings viel später begann wie angekündigt. Die Gästezeitung gibt jeden Tag Infos für die Freizeitgestaltung. Die 3 Seen-Tour Grundsee, Toplitzsee und Kammersee ist auf jeden Fall zu empfehlen. Auch Hallstatt ist nicht weit weg und einmalig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Schönes Zimmer mit Sitzgelegenheit und großem Bad mit Dusche und Badewanne. Wir hatten einen schönen Blick auf den Golfplatz und auch einen Balkon mit zwei bequemen Sesseln. Im Zimmer wurden viel Holz und Naturmaterialien verwendet. Der Fernseher ist etwas klein, aber man kommt ja nicht zum Fernsehen in ein Hotel. Das Sichtfenster von der Badewanne ins Zimmer kann mit einer Rollo geschlossen werden, so bleibt die Intimsphäre gewahrt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet war sehr gut - einem Gsund-Hotel enstprechend auch mit Bio- und Vollwertprodukten. Viele Käse und Wurstsorten. Rührei, Würstchen und warmes Gemüse waren auch vorhanden. Alles frisch und gut. Das Abendessen bestand aus enem reichhaltigen Salatbuffet und drei servierten Gängen - unter anderem ein Gurkengazpacho und einer Lachsforelle. Den Hauptgang und die Nachspeise kann man aus mehreren Varianten auswählen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr nett und bemüht. Die in anderen Kritiken beschriebenen Mängel im Service (vor allem im Restaurantbereich) haben wir nicht gespürt. Ein Teil der Kellner stammt aus Ungarn. Die Sprachkenntnisse waren aber sehr gut und alle waren ausgesprochen bemüht - natürlich würde ich mich als Österreicher im Lande über heimisches Personal freuen, aber das ist Ansichtssache.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb des Ortes inmitten der Natur. Von der Dachterrasse "Dachsteinblick" hat man einen tollen Ausblick auf den höchsten Berg der Steiermark mit seinem Gletscher. Ein eigenes Fahrzeug ist für Ausflüge schon von Vorteil, da der öffentliche Verkehr am Land meist nicht so gut ausgebaut ist. Vor dem Hotel stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung - für den überdachten Parkplatz muss man 5 Euro pro Nacht extra bezahlen (finde ich angemessen).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Super Pool- und Wellnesslandschaft mit einem Außenpool in der unteren Ebene (er hatte für die eher wärmere Jahreszeit genau die richtige Temperatur - nicht zu kalt und nicht zu warm). Oben gibt es auch noch einen runden Innenpool und einen kleinen Pool im Saunabereich. Bademäntel und Handtücher in einer Badetasche findet man im Zimmer. Die Liegen sind angenehm- leider gab es keine Beistelltische um Getränke oder dergleichen abzustellen - das wäre angenehm. Die Geräuschkulisse war wegen der anwesenden Kinder eher hoch, was leider den Entspannunswert minderte - im Pool wurde Wasserball gespielt und viel gespritzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:240