- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Auch wir waren diesen Sommer enttäuscht. Wir (Familie mit Kind) sind in den letzten Jahren viele Male im KSH gewesen, dieses Mal war spürbar etwas anders. Ein Blick auf die Tafel der Mitarbeiter brachte eine Erklärung: Ein neuer Geschäftsführer... Zusammengefasst gesagt: Das Preis- Leistungs-Verhältnis, das uns in den letzten Jahren IMMER überzeugt hat, stimmt leider nicht mehr. Man muss sich nur in den anderen Einrichtungen der näheren Umgebung umschauen, um schnell zu merken, dass für den Preis (immerhin rund 200 EUR für zwei Erwachsene mit 8jährigem Kind/Tag) an anderen Orten mehr geboten wird. Das KHS muss sich etwas überlegen, wie es in der nächsten Zeit mithalten will. Vertrauen und Akzeptanz muss man sich über Jahre erwerben, aber wie schnell ist beides verspielt. Enttäuschend war das Essen in der ersten Woche unsere Aufenthalts. Uninspirierter Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln, Matjes mit Kartoffeln, Wurstsalat aus der Packung ("verkauft" als Bad Hindelanger Spezialität) - alles recht lieblos und ohne "Zurechtmachung" - sind Kantinen-Niveau. Das haben wir auf mancher Senn-Alpe(!) (z.B. Mitglied im Alpgenuss e.V.) vom Angebot und der Präsentation der Speisen her viel, viel besser erlebt. Die Essenszeiten wurden "optimiert" (Frühstück endet Punkt 10 Uhr, kurz vorher wurden wir an einem Tag von einer Servicekraft aufgefordert, bei Bedarf jetzt noch etwas zu nehmen, da gleich abgeräumt werde; am Abend hat man Mühe, die Essenszeit überhaupt einzuhalten, weil zwischen den einzelnen Gängen große Pausen auftraten - kommt man in der Küche nicht hinterher???). Damit wir uns nicht falsch verstehen: Niemand ist ausgehungert, der gezahlte Anteil für das Essen an den täglichen Kosten des Aufenthalts im KHS sollte aber mehr hergeben ("Gaumenkitzel" gemäß Prospekt). Das von uns bewohnte Appartement war nicht Premium (Ausstattung alt, d.h. aus den 70er Jahren, und abgewohnt). Wir wurden den Eindruck nicht los, dass der Rot-Stift beim Personaleinsatz und beim Einkauf angelegt wurde. Eventuell sind die Kosten für das Essen sogar gleich geblieben - Fertigprodukte kosten eben, und dafür, die Speisen mit regionalen Produkten(!) selbst zuzubereiten (was eigentlich der "Trend" sein sollte) fehlt offenbar das Personal bzw. die Zeit??? Man macht sich als Gast schon so seine Gedanken, wenn man dort die neuen Abläufe beobachtet... Das Stamm-Personal war wie immer sehr freundlich und bemüht. Die Anlern-Kräfte hatten Probleme (Übersicht, Schnelligkeit). Unsere Konsequenz: Für nächsten Sommer probieren wir nach vielen Jahren etwas Neues (kein Allgäu mehr), und für den Winterurlaub haben wir uns in Oberjoch umgesehen... Wir wünschen dem KHS alles Gute und hoffen, dass es den Sprung schafft.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |