- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt in einer Art Burg, die der Medina (Altstadt) von Hammamet nachgebaut wurde. Es ist mit Supermarkt, Restaurants, tunesischem Basar alles vorhanden, was das Urlauberherz begehrt. Die Suite, die wir gebucht hatten, war mehr als geräumig, lag allerdings etwas ungünstig nahe der abendlichen Veranstaltungsplätze, wo abends nach 22 Uhr der Bär steppte. Die Räume waren sauber, Handtücher wurden ständig gewechselt. Wir hatten all-inclusive gebucht und das Essen war gut und reichlich. Allerdings war zu bemängeln, dass in der Bar am Strand das Bier bezahlt werden musste, während es in der Anlage im Preis inbegriffen war. Außerdem gabs am Strand Essen auch nur gegen Bezah- lung. Die Nachmittagssnacks gabs im Restaurant, wo man sie halt bloß in "an- gemessener Bekleidung" einnehmen konnte. Auch am Pool gabs keine Speisen. Wir kamen nachts gegen 1.30 Uhr im Hotel an, wo wir in "tunesischem Englisch" das Wichtigste erklärt bekamen, was wir natürlich am nächsten Tag - von wegen Schlafmangel - kaum noch wussten. Außerdem wurde uns auch nicht erklärt, dass man Getränke und Mahlzeiten am Strand teilweise bezahlen musste. Zu Anfang unseres Urlaubs befanden sich im Hotel überwiegend Tunesier, Franzosen und Niederländer. Deutsche kamen erst später. Mit dem Handy waren wir gut zu erreichen. Wenn man aber selber mal nach Hause rufen möchte, ist das Taxiphon in der Lobby empfehlenswert, da günstiger (wenn es funktioniert!). Wir hatten Super-Wetter - täglich über 30° C, Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor ist empfehlenswert. Telefonieren am besten vom Taxiphon. Im tunesischen Markt lässt es sich sehr gut handeln! Achtung vor der Anmache: "Kennen Sie mich nicht? Ich bin der Koch aus Ihrer Anlage!" Das sind Leute, die einen in einen Laden zerren wollen, um dort dann Provision zu kassieren. Alkohol (z. B. Bier, Wein, Spirituosen), den man sich vielleicht fürs Zimmer besorgen möchte, bekommt man bloß in ganz bestimmten Läden. Es gibt einen größeren Supermarkt in der Nähe der Anlage, wo man welchen bekommt und einen in Hammamet.
Unsere Suite bestand aus zwei geräumigen Schlafzimmern, einem kleinen und einem größeren Badezimmer, jeweils mit Toilette, einer Küche mit Essecke, einem großen Wohnzimmer mit zwei Sofas, Fernseher und einer zweckmäßigen Terrasse. Die Küche beinhaltete einen Kühlschrank und sogar Microwelle. Die Klimaanlage ging mehr als gut! Der Safe war kostenpflichtig. Auch ein Telefon war vorhanden. Die Zimmer waren sauber, aber teilweise etwas renovierungs-bedürftig (z. B. die Duschschläuche).
Restaurants gab es in der gesamten Medina viele, aber nur das Restaurant, das im Hotelgebäude war, konnte mit all-inclusive genutzt werden. Die Speisen waren gut, vielseitig und es gab für jeden Geschmack etwas (Truthahn, Huhn, Fisch, Lamm, Rind). Und auch an Getränken gab es einiges. Das Restaurant war sauber und der Chefkoch schaute immer wieder im Restaurant nach dem Rechten. Es gab für uns nichts auszusetzen. Und wenn man den Kellnern immer wieder mal ein kleines Trinkgeld zusteckte, wurden sogar, ohne dass man danach verlangt hätte, die Gläser immer wieder aufgefüllt. In der Lobbybar bekam man den ganzen Tag Getränke umsonst. Oft wurden sogar Chips dazu gereicht.
Das Personal an der Rezeption war sehr nett, sprach aber wenig Deutsch. Dafür gabs gleich daneben ne Bank mit einem deutschsprachigen Angestellten, der gerne half. Auch die Kellner im Restaurant gaben sich große Mühe, verstanden teilweise Deutsch, und oftmals lachten wir gemeinsam über unsere Gespräche mit Händen und Füßen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, ab und zu fehlte es an Toilettenpapier, was man aber auf Nachfrage sofort bekam. Handtücher wurden ständig gewechselt. Einmal fehlte bei uns ein Duschtuch. Aber ein Wink an der Rezeption genügte, und es wurde sofort gebracht.
Die Anlage lag in der nachgebauten Medina in Yasmine, wovon man Restaurants auch außerhalb und Geschäfte gut zu Fuß erreichen konnte. Zum Strand (auch der Weg wurde uns nicht erklärt, den mussten wir selbst erkunden) gings eine Straße entlang, ca. 5 Min. Fußmarsch. Nach Hammamet kommt man gut per Bimmelbahn oder Taxi, welches sehr günstig ist und auch gut erreichbar. Der Flughafen in Monastir war ca. 90 Min. entfernt. Ausflüge werden von der Reise-leitung direkt angeboten, ebenso gibts in der Anlage Angebote dazu. Die im all-inclusive-Paket enthaltenen Gutscheine für die Veranstaltung im "'Shéhérazade" und dem Freizeitpark "Carthage-Land" ist empfehlenswert. Wir haben einen Halbtages-Ausflug im Landrover zu drei Berberdörfern und einen Halbtages-Ausflug nach Karthago und Sidi Bou Saîd gemacht, die beide sehr schön waren. In Sidi Bou Saîd wäre das Open-Air-Café "Chabane" sehr empfehlenswert, weil man von dort einen traumhaften Blick über den Golf von Tunis hat. Preise für die Getränke vorher erfragen, sonst wird man abgezockt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war von Darts, Boccia, Volleyball, Aqua-Aerobic alles geboten. Allerdings war in der Zeit der Wassergymnastik ein ziemlicher Lärm am Pool. Es gab im Hotel Internetzugang, es gab Kinderclub, was wir aber alles nicht genutzt haben. In der Anlage gab es einen kleinen Supermarkt. Am Pool wurde täglich das Wasser untersucht, er war sehr sauber, allerdings etwas veraltet. Für Schatten sorgten Sonnenschirme und Bäume. Am Strand waren die Liegen teilweise durchgelegen und brüchig. Schirme gab es genügend. Allerdings war das Meer für uns nicht so das richtige, weil es ziemlich Algen gab, die auch nicht entfernt wurden, um die Ursprünglichkeit des Meeres nicht zu verändern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |