Alle Bewertungen anzeigen
Germar (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 4 Wochen • Strand
Wir bleiben unserem LL Club treu!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich habe mir, bevor ich diese weitere Bewertung schreibe, meine vom März 2011 und alle weiteren Bewertungen durchgelesen. Manchmal denke ich mir, bin ich in einem falschen Film, zwei Bewertungen im gleichen Monat - da sind Welten dazwischen. Ich bin schon auch kritisch, aber vor allem eine Bewertung eines Stammgastes vom Januar 2012 ist unglaublich. "Alles Schrott", ich zitiere einen Gast, der das Zimmer 89 beschreibt. Meines Wissens ist dieses Zimmer bei vielen Gästen sehr beliebt. Der Club ist ein Teil des LL Resorts, der auch deutlich mehr kostet als das Hotel. Und wir lieben halt unseren "Club", auch wenn er keinen direkten Blick zum Meer bietet, außer natürlich von unserem eigenen Strandabschnitt. Der außergewöhnliche Garten wurde schon hinreichend beschrieben, sind wir voll dabei. Ich betone, dass die zwei Pools im Garten täglich gereinigt werden. Wir waren fast täglich jeden Früh um 07.00 Uhr im Pool und konnten Kevin und Mohamed und Kollegen beim Reinigen zusehen. Das gilt auch für die Strandboys, die schon ab 06.00 Uhr den Strandabschnitt des Clubs top halten. Ein wesentlicher Diskussionspunkt ist für viele Gäste das Thema Konferenzen und Veranstaltungen. Hier wurde ein wirklich sehr schöner Konferenzsaal geschaffen. Sicherlich sind diese Veranstaltungen überlebensnotwendig für das Resort. Die Bemühungen, möglichst wenige Berührungspunkte zwischen Urlaubern und Veranstaltungsteilnehmern zu schaffen, sind auch sehr lobenswert. Dieses Jahr hatten wir eine Konferenz von 4 Tagen und 350 Teilnehmern. Das war genauso in Ordnung, wie die hervorragende Bewältigung der Osterfeiertage, Höhepunkt wie immer am Ostersamstag mit dem Fest am Kivulini Beach Cove. Zum Preis-Leistungsverhältnis muss ich sagen, dass sich unser Urlaub gegenüber dem im letzten Jahr, auch B-Zeit im März/April, um 25 % verteuert hat. Trotzdem ist für uns der März/April die beste Reisezeit. Dieses Jahr waren die ersten 3 Wochen fast wolkenfrei, in der letzten Woche nahm die Luftfeuchtigkeit etwas zu, die Temperaturen durchwegs 30 - 35 Grad. Einmal hat es frühmorgens mal richtig geregnet. Insgesamt ist die Regenzeit nicht mehr berechenbar. Zum Schluss zitiere ich noch eine Aussage vom Vizechef Mr. Sh., die ich voll bestätige: "Wir - das Leisure Lodge Resort leben noch!"


Zimmer
  • Gut
  • Trotz freier Meinungsäußerung - wer hier von desolat und ekelig spricht und nur eine Sonne vergibt, der wird wohl in keinem anderen Hotel am Diani Beach glücklich werden. Vielleicht am wesentlich teureren und neuen "Swaheli Beach", das wir uns angesehen haben. Wegen Belegung konnte man uns nur eine Suite zeigen, war schon beachtlich. Verdreckte Bettwäsche haben wir in all den Jahren noch nie gehabt. Ein Fleckchen kann schon mal vorkommen. Jetzt nach 20 Jahren fällt einem Gast ein, dass das Zimmer- bzw. Reinigungspersonal einfache Menschen in Hütten wohnend sind und es nicht besser wissen können. Wir jedenfalls sind inzwischen sehr zufrieden mit der Sauberkeit und fühlten uns in unseren 50 qm Wohnfläche wohl. Man darf insgesamt nicht vergessen, dass die Häuser und Zimmer sehr lange einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Mit dem konsequenten Durchlüften der Räume, wenn nicht belegt, hat man dies gut im Griff.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dies als "trauriges Kapitel" mit einer Sonne "belohnen". Was gekocht wurde, war wirklich ausgezeichnet! Über Abwechslung lässt sich etwas streiten. Wenn man mehrere Wochen Gast ist, dann stimme ich zu, dass sich manches wiederholt. In früheren Zeiten, seit 10 Jahren kann ich hier mitreden, gab es sicherlich etwas mehr Abwechslungen. Mein Wunsch nach mehr Gemüse wurde fast umgehend erfüllt. Den überragenden Spinat muss man nicht unbedingt täglich anbieten. In der ersten Woche haben wir jeden Tag den hervorragenden Fisch genossen. Und es kann eben nur der Fisch serviert werden, den der Ozean gerade hergibt. Das gilt auch für das Obst zum Frühstück. Wenn gerade keine Mangozeit ist oder die Ananas noch nicht reif sind, dann gibt es halt anderes Obst. Im Flieger bekamen wir Erdbeeren aus irgendwo her, muss hier nicht sein. Zum Thema landestypisch, irgendetwas gibt es täglich. Wird jedoch nicht allzu sehr angenommen. Atmosphäre sehr schön, alles ist sehr schön eingedeckt, angeblich keine Weingläser kann ich in keinster Weise bestätigen!


    Service
  • Sehr gut
  • Bleiben wir am Strand, hier im Club gibt es seit 2012 neue Liegenauflagen- wirklich gut. Auf diese Auflagen werden von den Strandbediensteten liebevoll jeweils drei große Handtücher gelegt. Der außergewöhnliche Service ist hier, dass die gewählten Liegen für den gesamten Urlaub reserviert sind. Um 11.30 Uhr werden dann eisgekühlte, meist wohlriechende Erfrischungstücher gereicht. Was haben wir für Freude gerade mit unserem gesamten Serviceteam im Bustani-Garten oder Mandhari Restaurant. Omari, Jacob, Williams, Geoffrey, Lawrence, Carolyne, Oliver, Jefferson, Florence u.v.a. - bleibt uns bitte erhalten! Dass da ein paar sog. Trainees, am Personalschild als solche ausgewiesen, erste Erfahrungen im Service sammeln, fällt wirklich nicht auf. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn dieser Service als schlecht bezeichnet wird. Das sind keine billigen Arbeitskräfte, sondern Praktikanten, wie sie es bei uns überall gibt. Ein Service ist auch, wenn man am Tag zweimal die Badwäsche bestehend aus Dusch-, Hand- und Gesichtstuch und Vorlegetücher wechselt. Wir bräuchten diesen Service nicht, zuhause wechseln wir auch nicht täglich diese Wäsche.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Resorts ist wirklich toll. Zum Strand gelangt man über Treppen hinab oder auch über einen behindertengerechten Zugang. Dass das vorgelagerte Riff teilweise zerstört ist, hat mit der herrlichen Lage nichts zu tun. Die vielen Palmen und der weiße, gepflegte Sandstrand gehören wirklich zu den schönsten Plätzen hier am Diani Beach. Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung gibt es genügend. Der "Nakumatt", der alles zu bieten hat, ist allerdings teurer als zum Beispiel der Inder um die Ecke.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir persönlich vermissen im Club nichts in Sachen Unterhaltung. Wir genießen mit unseren langjährigen Freunden das Essen und haben viel Freude mit den Bediensteten. Früher haben sich die Vorführungen bald wiederholt und es blieben nach dem Diner nicht mehr viele Gäste sitzen. Hinsichtlich Sportmöglichkeiten, ich weiß, dass Sport im Hotel angeboten wird. Der Tennisplatz ist weg, soll evtl. mal wieder kommen, meint Willy. Strandvolleyball immer gerne, wenn genügend Spieler vor Ort sind. Tischtennis, Billard, Strandläufe wie auch Wassersport sind inclusive.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Germar
    Alter:61-65
    Bewertungen:39