- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage war gerade erst einen Tag offen, als wir ankamen.( 01. 07.07 ) Es wurde noch gemalert und gehämmert. Die Shops waren auch noch nicht geöffnet (oder eingeräumt). Die komplette Bustani-Anlage außer die Bustani- Zimmer war geschlossen! Da wir es vorher hier schon gelesen hatten, haben wir bei Meiers Weltreisen nachgefragt. Die haben es leider nur mit einem Lachen abgetan….was hier steht könne man nicht so ernst nehmen. OK Danke an Meier !!! Was hier steht hat mehr Kompetenz, als der Reiseveranstalter selber….sorry aber ist so!!! Trotz allem eine sehr nette Anlage zum Wohlfühlen und entspannen. Der Club ist sehr ruhig, da hier keine Kinder waren und auch keine Animation betrieben wurde. Wer so etwas wollte, konnte zum Leisure Lodge rüber gehen und alles in Anspruch nehmen, was dort angeboten wurde. Wer allerdings das Leisure Lodge gebucht hatte, durfte die Bustani Clubanlage nicht betreten. Also wir würden die Safari immer wieder von zu hause aus buchen. Wir haben die Masai-Mara-Safari mit dem Bus gemacht. Es ist zwar etwas anstrengend weil man da 2600km in einer Woche zurücklegt , aber man sieht unglaublich viel von diesem einmalig schönen Land. Wir hatten einen ganz tollen Fahrer, bei ihm haben wir uns ganz sicher gefühlt. Er sprach auch Deutsch!! Die beste Reisezeit um extrem viele Tiere zu beobachten ist im Juli/August. Wer bis zur Masai Mara hoch fährt ( über 2000m hoch) dem soll gesagt sein, dass es da Nachts bis zu 5C° kalt wird und dass man unbedingt etwas sehr warmes zum Anziehen braucht. Ein Wollpulli wäre da ganau richtig. Ich habe es nicht geglaubt und musste etwas frieren :)
Bustani-Zimmer: Schön groß und geräumig. Immer sauber mit Wasserkocher, Kaffee, Tee , Zucker und Milch. Einen Fernseher gibt es auch. Jeden 2ten Tag frische Blumen, Handtücher und Bettwäsche.
Es gibt für diese Küche nur ein einziges Wort…..Gourmet! Wo man ein Rinderfilet auch mit einem Fischmesser durch bekommt, wo es jeden Tag Suppe gibt, die nie nach Mehl schmeckt, sondern nach dem was sie ist und wo Garnelen und Austern auf dem Tagesplan stehen genauso wie Meeresfrüchte das ist gehobene Klasse. Hier ist man mit VP sehr gut bedient, da die Nebenkosten nicht sehr hoch sind. Zum Frühstück bekommen die Clubgäste schon Champagner angeboten. Wer die Augen beim Essen schließt, glaubt nicht, dass er gerade in Afrika am Tisch sitzt.
Der Service ist erste Klasse hier! Jeder ist ausgesprochen freundlich und kann sogar ein paar Worte Deutsch. Die Kellner sind immer zur Stelle wenn man sich setzen wollte, die Poolboys wussten schon am 2ten Tag welche Liegen man bevorzugt und die waren dann schon passend gerückt und mit je 2 Handtüchern fertig gemacht…..sehr aufmerksam. Im Zimmer gab es immer frische Handtücher und auch die Betten waren jeden 2ten Tag frisch bezogen. Es gab auch jeden 2ten Tag frische Blumensträuße aufs Zimmer. Für Meiers Gäste steht auch ein Obstkorb bereit am ersten Tag.
Rechts vom Leisure Lodge liegt das Leopard und links direkt daneben ist das Diani Reef. Über die Schönheit des Strandes lässt sich ja bekanntlich streiten. Da der Strand und auch die Lagune bei Ebbe, über und über mit Seegras bewachsen ist, kann ich diesem Strand leider nix nettes abgewinnen. Hinzu kommen viele Kenianer, die einem unbedingt etwas verkaufen wollen, so dass man hier keine Ruhe finden kann und einem nur der Pool bleibt. Wir sind nur ungerne aus dem Hotel gegangen, wegen der ganzen Händler am Straßenrand, die einem auch etwas verkaufen wollten. Wir sind auf dem Rückweg zum Flughafen noch 2 weitere Hotels angefahren um Reisende einzusammeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Abendessen spielte regelmäßig eine 2-6 Mann Band ganz hervorragende Musik. Genauso ein Genuss wie das Essen selber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |