- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das im Frühjahr 09 eröffnete Hotel besticht durch seinen architektonisches Design und Überschaubarkeit. Mehrere zweistöckige Gebäude sind um einen zentralen Pool angelegt. Die dominierende Farbe innerhalb des Ressorts ist weiß und gold, wobei auch durch den Verbau von vielen Glasflächen moderne und überaus geschmackvolle Akzente gesetzt sind. Es zeigt sich viel Liebe für Details, was sich z.B. in den weiß eingefärbten Seegras-Sonnenschirmen rund um den sehr schönen Pool zeigt. Die Gästestruktur ist international. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes (Juli/August) waren überwiegend Engländer, Niederländer und deutschsprachige Gäste anwesend. Insbesondere an und um die Wochenenden waren auch einige griechische Gäste anwesend welche das Ressort offensichtlich für einen Kurzurlaub nutzten. Der Altersdurchschnitt betrug etwa 40-45 Jahre, einzelne jüngere und ältere Paare waren ebenfalls anwesend. Über den Gesamtaufenthalt von 3 Wochen waren wenige Familien anwesend (zumeist mit Kleinkindern < 5 Jahre). Insgesamt war die Gästeatmosphäre sehr angenehm und locker, wobei das betont freundliche (internationale) Servicepersonal dazu beitrug. Unsere subjektive eher mäßige Bewertung des Hotels liegt insbesondere an unseren Gesamterwartungen an das Ressort. Als Kleinfamilie (zwei Erw., ein 8-jähriges Kind) haben wir uns einen "klassischen" Badeurlaub vorgestellt. Diese Erwartungen wurden durch die Art der Unterbringung, gewisse eklatante Servicemängel, sowie durch den nicht zu empfehlenden Hotelstrand leider nicht erfüllt. Für Familien mit Kindern oder für Menschen welche einen klassischen Strandurlaub verbringen wollen ist das Diamond ein absolut ungeeignetes Domizil. Um unsere Urlaubserwartungen zu „retten“ haben wir uns ein Auto gemietet. Sehr empfehlenswert sind die Strände im Süden der Insel (Marcos beach; Magic beach) welche vom Hotel ca 40 Autominuten entfernt liegen. Hinsichtlich der Zimmerkategorie empfehlen wir unbedingt vor Buchung ein Besuch der webseite des Hotels (http://www(dot)diamondhotel(dot)gr/de/Reside/) und Rücksprache mit dem Reiseveranstalter.
Wir hatten gemäß Angebotsbeschreibung unseres Reiseanbieters eine Juniorsuite gebucht. Wie sich vor Ort herausstellte wird allerdings vom Hotel keine Zimmerkategorie „Juniorsuite“ angeboten. Hier ist es hilfreich sich auch auf der HP des Hotels näher zu informieren (http://www(dot)diamondhotel(dot)gr/de/Reside/). Untergebracht waren wir letztendlich in einem Doppelzimmer mit einem Schlafsofa welches als Bett für unseren Sohn hergerichtet war. Der Vorteil des Zimmers lag in dem direkten Terrassenausgang mit direktem Zugang zum Pool. Ebenfalls ist die geschmackvolle Einrichtung des Zimmers hervorzuheben. Sonst überwiegten leider die Nachteile. Das Zimmer war für eine dreiköpfige Belegung für einen dreiwöchigen Aufenthalt eher zu klein. Es gab nur beschränkte Kofferstauflächen, wobei die Bewegungsfreiheit in dem Zimmer durch das ausgezogene Schlafsofa doch sehr eingeschränkt ist. Ebenfalls war die Liegequalität auf dem Ausziehsofa schlecht. Die auf dem Ausziehrost aufliegende Liegeauflage war überdimensioniert und überragte die eigentliche Liege um ca 15 cm Ebenfalls erwies sich die Auflage als ungeeignet, den Gegendruck des „Quergestänges“ des Ausziehsofas beim Liegen zu dämpfen. Dies führte zu Kreuzschmerzen und einer wenig entspannenden Nachtruhe welche wir durch eine tägliche „Bett-Rochade“ versuchten auszugleichen. Fazit: Im Vergleich zu Juniorsuiten oder Familienzimmer anderer Hotels dieser Preisklasse deutlich schlechter. Auf keinen Fall für einen verlängerten Urlaub mit einem Schulkind geeignet. Maximale Belegung ist unseres Erachtens 2 Erwachsene und ein Kleinkind.
Frühstück und Abendessen wurden i.d.R. in Buffetform dargereicht. Das bereits erwähnte Gala-Dinner war infolge des Personalmangels eine Katastrophe. Zum Glück schien das auch das Hotelmanagement einzusehen sodass in der dritten Woche auf die Durchführung des Galamenüs verzichtet wurde. Das Speiseangebot war durchaus vielfältig und zu bestimmten Themenabenden gruppiert (spanischer Abend, japanischer Abend, etc). Die Zubereitung war lecker, teilweise auch etwas exotischer. Anzumerken ist, dass es keine „klassischen“ Kinderspeisen gab (Spagetti o.ä). Als Folge des Mangels an Servicepersonal wurden auch mal die Getränkebestellung „vergessen“ oder die Getränke erst im Verlauf der Hauptspeise serviert, einen Unstand den wir im weiteren Verlauf des Urlaubes allerdings nicht mehr wahrgenommen haben.
Das Servicepersonal zu den Mahlzeiten bestand überwiegend aus internationalen Touristik(manager)-Studentinnen welche innerhalb des Hotels ein mehrmonatiges Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums absolvierten. Das mehrsprachige Servicepersonal während der Mahlzeiten war hilfsbereit und freundlich, soweit es die Bedingungen ermöglichten. Schwere Strukturmängel waren jedoch unübersehbar. So bestand ein eklatanter Personalmangel und eine chronische Überforderung des Servicepersonals. Während in der Regel das Essen in (Servicepersonal-sparender) Buffetform eingenommen wurde hatten wir an zwei Abenden das „Vergnügen“ das 5-gänige Gala-Dinner zu erleben. Hierbei mussten wir trotz nur mäßiger Gästeauslastung des Hotels teilweise über eine Stunde auf die Hauptspeise warten, für eine Familie mit einem hungrigen Kind eine gewisse Herausforderung. Ebenfalls wurden einzelne Vorspeisen „vergessen“ zu servieren, uns aber in bester Absicht angeboten, diese doch nach der Hauptspeise zu konsumieren. Ein für ein in der Luxuskategorie eingestuftes Hotel doch ungewöhnliche Vorgehensweise. Weitere Mängel ergaben sich bei dem ebenfalls in Buffetform dargereichten Frühstück. Innerhalb des Frühstücks war es leider nicht möglich einen Kakao (Trinkschokolade) für meinen achtjährigen Sohn zu bestellen. Gemäß der Aussage des Servicepersonals würde lediglich Kaffee und Tee bzw. verschiedene Fruchtsäfte zur Auswahl stehen. Mit Verweis auf eine im Hotelbereich befindliche Einkaufsmöglichkeit wurden wir vertröstet. De facto wurde daher jeden Tag eine entsprechend zusätzlich erworbene Trinkschokolade zu einem erhöhten Preis aus dem Supermarkt gekauft und zum Frühstück von unserer Seite mitgeführt – eine für ein als 5-Sterne-Hotel der Luxusklasse ausgewiesenes Hotel meiner Erfahrung nach ebenfalls eine Seltenheit. Ausdrücklich soll betont werden, dass dieser eklatante Mangel innerhalb des Service nicht dem Servicepersonal zuzuschreiben ist sondern vielmehr eine Strukturschwäche des Hotels.
Das Hotel liegt an der wenig befahrenen Küstenstraße welche direkt nach Kos Stadt führt. Abends und an Wochenenden sind vereinzelt "Raser" zu hören, was aber keine wirkliche Beeinträchtigung darstellt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle welche die Gäste für 1.50€ direkt in die Stadt Kos bringt. Einen Supermarkt gibt es in zirka 2 km Entfernung Richtung Stadt Kos. Für kleinere Notwendigkeiten ist ein Geschäft in die Hotelanlage integriert. Insgesamt ist die Hotelanlage sehr ruhig, mit Ausnahme der Poolbar gibt es innerhalb der Hotelanlage keine abendliche Unterhaltungsmöglichkeit. Ein "Sorgenkind" des Resorts ist der Strandbereich welcher sich nach Überquerung der Küstenstraße mit wenigen Schritten erreichbar ist. Der eigentliche Strandbereich ist ein nur ca 1o m breiter Kies-Sand-Naturstrand welcher aus der Naturumgebung herausgerodet wurde. Am Strand finden sich ausreichende Liegen einschließlich Sonnenschirme. Hierdurch wird der eigentliche Strand nochmals „verkürzt“, sodass sich zwischen Ende der Sonnenliegen und Wasser nur noch ein ca. 2 m breiter Strand-„Streifchen“ befindet. Absolut ungeeignet für „Sandburgen bauen“ oder andere Strandaktivitäten. Während unseres Aufenthaltes herrschte ein angenehmer Nordwest-Wind wodurch jedoch einiger Unrat im Meer schwamm. Obwohl dies nicht dem Hotel anzulasten ist, trübt es in Verbindung mit dem nur schmalen Strandstreifen doch die Freuden eines klassischen „Strandgehers“ gewaltig. Daher ist das Ressort für Menschen welche das Meer oder einen Strand gegenüber dem Pool bevorzugen nicht die richtige Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist sehr schön angelegt und stellt das Herzstück des Ressorts da. Neben dem eigentlichen Schwimmpool sind noch 2 Whirlpools und ein Babyschwimmbecken vorhanden. Des weiteren gibt es ein Hallenbad und einen Spa-Bereich. Positiv hervorzuheben ist die Sauberkeit dieser Bereiche. Ebenfalls ist ein Tennishartplatz als auch ein Basketball/ Volleyball-Platz in die Anlage integriert. Tennisstunden werden unseres Wissens jedoch angeboten. Allerdings kann man Tennisschläger und Bälle kostenlos an der Rezeption ausleihen. Ein weiteres Unterhaltungsangebot besteht neben der Poolbar nicht. Für Familien mit Schulkindern sei ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass das Hotel entgegen der Beschreibung mancher Reiseveranstalter zumindest während unseres Aufenthaltes KEINEN Kinderclub anbietet. Dies ist bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen, zumal es für Kinder mit Ausnahme eines kleinen Spielplatzes kein weiteres (Spiel-)Angebot innerhalb des Ressorts gibt. Eltern sollten sich auf eine 24-Std. Rundumbetreuung einstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |