- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hatten mein Freund und ich als 4Sterne-Glückshotel über GTI gebucht,wobei wir halt nicht wußten welches Hotel uns erwartet.Als wir Nachts um 03.30uhr eintrafen bekamen wir beim Betreten des Eingangsbereiches schon den ersten Schrecken,eine spartanische, lieblose Einrichtung wie in den 70er-Jahren.An der Rezeption sprach keiner deutsch oder englisch und eine Erfrischung oder ähnliches gab es auch nicht,und das wo wir den ersten Tag AI eh schon durch die Anreise verloren hatten.Die Zimmer waren genauso schrecklich wie die Empfangshalle und noch dazu total versaut.Dreckige Teppiche,schlechtes Bett,alte Möbel,Ausblick auf dem Balkon auf eine Steinwand und nur 2 Ministühle mit Tisch an dem noch nicht mal ich mit 1,61m Größe sitzen konnte.Aber das Beste kam noch:Der Speisesaal! Die letzte Jugendherberge die ich vor ca. 16Jahren besucht hatte war freundlicher eingerichtet. Nur alte Metalltische und Stühle mit alter Holzauflage,keine Tischdecken oder richtige Servietten,und auch keine Buffettdekoration wie man sie in jedem 2-3Sterne Hotel kennt.Das Essen war mies und selten genau zu definieren,da es auch keine Beschilderung gab.Generell gab es nur 1 " Fleischgericht" (Huhn),2x sowas ähnliches wie Gemüse (meist 1 davon Reste vom Vortag nur überbacken), Reis und Nudeln.Dafür gabs massig undefinierbare Salate,die auch die Mutigen unter den Gästen nicht essen wollten.Zum Frühstück sah es auch nicht viel besser aus,1Sorte Wurst,1x Käse und Feta,einige nicht genau definierbare Marmeladen,Kaffee aus nur einem Spender zum holen und teilweise auch nur Fertigkaffee.Generell wurde nur sehr spärlich saubergemacht auf den Tischen.Als " Snacks" ,wie sonst bei AI-Buchung,gab es lediglich ab und zu ein paar trocken,teilweise alte,Kekse.Mehr nicht!Auch die Getränke waren spärlich,der Wein ungenießbar und die " Säfte" supersüß und chemisch.Ansonsten eh nur Rhaki,Gin und Wodka.Und das alles auch nur von 10.00-22.00uhr! Der Pool war superkalt und genau wie der Rest nur lieblos viereckig ohne irgendwelche Deko oder so,Liegen gabs zwar genug am Pool,mußte man sich aber teilweise selber holen.Auflagen gabs erst nach ein paar Tagen und Beschwerden umsonst dazu.Am Strand (ca.25 m breit,um 10.00uhr schon überfüllt) gabs Anfangs noch einfach Holzliegen,später mußte man dann 2 Abschnitte weiter zu einem privaten " Strandbetreiber" ,dessen Liegen man laut GTI mitbenutzen durfte (wohl nicht mehr zum Hotel gehörend).Die Auflagen waren total verschimmelt und der Strand wurde kaum gereinigt.Getränke gab es am Strand nur die ersten 3-4Tage,dann nicht mehr. Das Hotel hatte zudem ständig Stromausfall,und das auch für teilweise gut 20-30min.!Was vorallem die Leute " erfreute" ,die,wie des öfteren,im Fahrstuhl hängenblieben.Wofür der russische Manager auch nur ein lächeln übrig hatte.Generell sprach keiner der Bediensteten deutsch oder englisch,außer 2-3 Ausnahmen,die allerdings bei Beschwerden auch nichts mehr verstanden.Service also auch mehr als bescheiden,zumal das Personal auch teilweise sehr frech,faul und unfreundlich war. Generell kann ich für mich sagen das dies mein 1. und auch letzter Türkeiurlaub war.Und vorallem rate ich jeden NIEMALS mit GTI zu reisen.So schlechten Service und so wenig Betreuung und Fehler habe ich in meinen nun auch gut 20Jahren Reiseerfahrung nicht erlebt.Hilfe oder ähnliches braucht man bei GTI nicht erwarten,im Gegenteil,nirgends wird man so schnell belogen und abgezockt,grad wenn es um Ausflüge geht.Abgesehen davon das sich GTI um nichts kümmert und noch dazu frech und dreist ist. Die Türken selbst in Kemer waren sehr unfreundlich,wenn man nicht gerade was kaufen wollte.Dies fiel auch langjhährigen Türkeireisenden auf,das die Ladenbesitzer sehr aggressiv und unfreundlich waren.Die Strände rund um Kemer sind sehr steinig und generell nicht das was man sich für einen Stranurlaub wünscht. Beim einkaufen sollten man auch immer gut vergleichen,man kann so eine Menge Geld sparen,weil es doch enorme Unterschiede gibt. Ich war von der Türkei nach den vielen Erzählungen von Freunden und Bekannten einfach nur enttäuscht,nichts war so wie erzählt.Aber das hat man dieses Jahr schon öfters gehört,vielleicht reisen einfach doch zu viele Leute in die Türkei,so daß sich die Leute das einfach so erlauben können,es gibt ja genug Touristen!
Die Zimmer sowie das Bad waren sehr eng,so daß man wirklich nur allein ins Bad konnte.Das Zimmer war im 70er-Jahre Stil spärlich eingerichtet,der Teppich war übersäat von Flecken.Im ganzen sehr alt und geschmackl-/lieblos eingerichtet.Das Bett war so hart,das mein Freund nach ca. 1 Woche so Rückenschmerzen hatte,das sie auch nicht merh im lauf des Tages weggingen,und wir somit auch nicht mehr so viel unternehmen konnten zu Fuß.Auch ich hatte am Ende des Urlaubes nur noch Rückenschmerzen.Genau wie fast alle Gäste dort.Wir hatten ein Zimmer im Keller/Erdgeschoss mit Blick auf eine Mauer.Andere hatten das Superglück mit einem Zimmer zur Straße,wobei das so laut war,das da kaum einer schlafen konnte,und dort regelmässig umgezogen wurde.Bei einigen Zimmern unterm Dach regnete es rein oder stank es total.Die Reinigung der Zimmer wurde sehr schnell " erledigt" ,also nicht besonders sauber und ordentlich.Außerdem wurden wir an mehreren morgenden um 08.20uhr von der Putzfrau durch mehrmaliges klopfen geweckt.
Das Essen war schlecht,keine Auswahl an warmen Essen,keine Beschilderung des Essens,keine Snacks für Zwischendurch und das bei All-Inclusive!Ich habe mich den Urlaub über weitestgehend von Reis,Nudeln und Ketchup ernährt,wobei es den Ketchup erst am den 3. oder 4. Tag gab,und nach ca. 2 Tagen mit Wasser verdünnt wurde.DieKuchen wurden mehrere Tage hintereinander auf den Tisch gestellt und waren immer in Zuckerwasser eingelegt.3x gab es allerdings auch eine recht leckeren trockenen Apfelkuchen. Obst gab es nur in Form von Äpfeln (mehlig),anfangs noch Pflaumen, und Orangen.Zum Frühstück gabs die ersten 4 Tage noch einen Obstsalat,der aber dann auch abgeschafft wurde. Die Eier morgens waren teilweise noch ganz roh bis zu " steinhart gekocht" !Wer Diät machen will ist mit diesem Hotel bestens bedient,da fällt es einem auf jeden Fall nicht so schwer.
Von Service kann hier keine Rede sein,das Personal konnte weder deutsch noch englisch,Getränke mußte man sich generell holen.Ein freundliches Gesicht hat man eignetlich selten gesehen,außer mal kurzzeitig von 1-2Kellner,weil die wohl gemerkt haben,das niemand mehr Geld in die vielen auf und vor dem Buffett verteilten Tip-Boxen werfen wollte.Die Sauberkeit lies auch zu wünschen übrig,egal ob im Speisesaal,den Zimmern,dem Eingangsbereich oder dem Außenbereich.Mitte der 1.Woche wurde dann noch die " Bar" im Poolbereich geschlossen,so daß man die Getränke außerhalb der Essenszeiten (08.00-10.00, 13.00-14.30, 18.30-21.00) nur noch an der Bar im Eingangsbereich holen konnte.Anfangs konnte man allerdings während der Essenszeiten nur draußen Getränke holen,die Bar im Speisesall wurde erst nach dem Schliessen der Außenbar geöffnet.
Das Hotel lag ca. 1 km vom Ortsbeginn Kemer entfernt an einer 4spurigen Straße.Im Katalog hatte leicht befahren gestanden,wobei man das als Tourist und normalsehender Mensch wohl anders sieht. Die Grundstücke rings um das Hotel waren sehr ungepflegt und glichen einer kleinen Müllhalde.Schräg gegenüber war dann " glücklicherweise" noch eine Großbaustelle,die das Ganze lärmmässig nicht gerade angenehmer machte.7Tage die Woche den ganzen Tag LKW-Verkehr und Abladelärm.Zum Strand mußte man über die Straße durch einen ungepflegten Weg und dann durch die " Bar" des Strandbetreibers,wobei der ausnahmsweise sehr nett und lustig war.Oder man konnte durch ein anderes Hotel gehen,was allerdings sehr widerlich gestunken hat,so das man doch lieber den " Feldweg" nahm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es nur 1x in den 2Wochen,da wurde ein Alleinunterhalter geholt und zu späterer Stunde kam noch eine Bauchtänzerin.Allerdings fand das Gamue am Pool statt,so daß auch wirklich jeder was von der lauten Musik hatte.Als Sport wurde lediglich Tischtennis und Dart angeboten,und noch Billard zum Preis von 5,00€ pro Stunde.Einen " Fitnessraum" gab es auch,allerdings mit so alten und spärlichen Geräten,das man schon Angst haben mußte sich zu verletzen.Hier gab es genau 2 alte Fahrräder,1 asbachuralt " Stepper" aus Metall ohne verstellmöglichkeit,1 paar Kurzhanteln,1 Langhantel mit einer sehr engen Bank und noch 1 Bank zum Beintraining,die allerdings auch nicht wirklich mehr zu benutzen war.Generell nicht das womit man heutzutage Training machen sollte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |