- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört zu einem Komples, der aus drei Häusern besteht: Rose Hotel, Rose Resort und Rose Residence. Das Rose Resort ist ein kleineres Hotel mit drei Stockwerken. Die Anzahl der Zimmer ist mir nicht bekannt. Außer einem Swimmingpool (geschätzte 8mx25m) gibt es in diesem Haus selbst keine Freizeitangebote. Man kann ein kleines Angebot nutzen (ungefähr stündlich eine andere Sportart oder Unterhaltung für Kinder), welches im Rose Resodence stattfindet. Ich habe das Angebot allerdings nicht genutzt und kann es daher nicht weiter bewerten. Das Hotel sieht von außen für türkische Verhältnisse passabel aus. Der Eingangsbereich und die Lobby sind einfach gehalten (die üblichen großen Fliesen) und bieten Sitzmöglichkeiten. Mit dekorativen Elementen hat man sich weniger Mühe gegeben. Es gibt wenige Bilder etc. und es hat im Bereich der Fahrstühle nicht einmal für echte Pflanzen gereicht. Das Hotel ist U-förmig angelegt, sodass ein Großteil der Zimmer in Richtung Pool geht und weniger zur Straße hin. Das Alter der Anlage gibt GTI mit einem Jahr an, was beim Anblick der Zimmertüren, Teppichböden und Badfliesen allerdings schwer nachvollziehbar ist. Die Anlage war im großen und ganzen sauber, in den Sanitärbereichen durfte man allerdings nicht so genau hinschauen. Unser Bad hatte nur runde Ecken und die Duschwanne hat wohl auch noch keine Begegnung mit Scheuermilch gemacht. Wir hatten all inclusive gebucht, was im Großen und Ganzen auch ok war. Ab 22 Uhr kostete etwa eine Cola 1 Euro, ein Wodka-O 2 Euro. Für ein Hotel also völlig akzeptabel. Das Buffet war zu allen Mahlzeiten in Ordnung. Im Hotel waren überwiegend Russen (etwa 85%), was nicht zuletzt daran liegt, dass GTI als einziger deutscher Reiseveranstlater in der Anlage vertreten ist und sich darüber hinaus noch auf Türkei, Polen und Russland spezialisiert hat. Die restlichen 15% setzten sich aus Holländern und Deutschen zusammen. Der Altersdurchschnitt reichte von 18 bis schätzungsweise 55 Jahren, wobei auch wenige Kinder mit Eltern im Hotel waren. Vom Reiseveranstlater bin ich im Endeffekt mehr enttäuscht als vom Hotel selbst (obwohl ich auf dieser Seite vorher Horrorberichte gelesen hatte). Der Verkäufer im Reisebüro hatte mehr als wenig Ahnung, schickte uns ins falsche Terminal am Flughafen und machte nur ungenaue Angaben über Hotel und Geschäftsbedingen von GTI. Alles in allem fühle ich mich schlecht beraten. Die Entscheidung für dieses Hotel fiel nur wegen des "günstigen" Preises von 489 Euro (wobei wir für 80 Euro mehr ein absolutes Spitzenhotel hätten buchen können!). Das Hotel entspricht in keinem Fall einem 4-Sterne Hotel. Es hat den Standard eines nicht ganz so guten 3-Sterne Hotels. Falls jemand mit der Familie und Kindern seinen Jahresurlaub machen möchte, bitte auf gar keinen Fall im Rose Resort. Für Kinder ist es todlangweilig und die Eltern müssen sich bestimmt auch über viel ärgern. Besser einen Club mit Animationsprogramm buchen, davon gibt es in der Umgebung von Kemer einige. Es ist zwar keine Horroranlage, also keine Angst, falls jemand gebucht hat und dann die Bewertungen dieses Hotels liest, aber für unwesentlich mehr Geld, bekommt man wesentlich bessere Hotels! Wer in die Türkei fahren möchte, sollte auf keinen Fall über GTI buchen, weil er sonst mit 90%iger Wahrscheinlichkeit in ein Hotel mit hohem Russenanteil kommt. Außerdem war unsere Reiseleitung aufdringlich und die Infoveranstlatung zu einem zu späten Zeitpunkt.
In unserem Zimmer standen drei vollwertige Betten, also kein Doppelzimmer mit Zustellbett, und Platz war auch genügend vorhanden. Die Einrichtung passt sich dem Stil des Hotels an: Zweckmäßig. Einziger Luxus waren Fernseher (6 deutsche Sender) und Klimaanlage. Der Schrank war auch relativ groß, allerdings hätten wir zu dritt keine Klamotten für zwei Wochen reinbekommen. Die Matratzen und Kopfkissen waren ziemlich hart, aber ansonsten ok. Das Bad war recht klein, aber immerhin gab es einen Fön und eine Badewanne mit aufgesetzter Duschkabine. Ältere oder behinderte Menschen wären in diese Wanne allerdings nicht reingekommen, weil der Einstieg sehr sehr hoch war. Die Balkontür ließ sich zwar verriegeln, im Souterrain hätte ich aber kein Zimmer haben wollen. Im Zimmer gab es einen Kühlschrank, der allerdings leer war - hat aber trotzdem gekühlt. Von der Straße haben wir auch nichts mitbekommen, weil unser Zimmer zur Poolseite lag. Für die erste Nacht hatten wir ein Familienzimmer, was eine absolute Fehlplanung von der Aufteilung her war. Es gab zwar zwei Bäder (in einem davon hätte man tanzen können, weil es so groß war), dafür ist im Zimmer selbst weniger Platz. Das Dreibettzimmer war für drei Personen besser geeignet als das Familienzimmer. Tipp: Zimmer zum Pool hin und nicht im Souterrain geben lassen!
Im Hotel gibt es einen Speisesaal und eine Bar. Der Speisesaal ist von der Anordnung der Tische nicht unbedingt schön gestaltet (einfache Reihen von 8 Personentischen), aber zweckmäßig. Zum Frühstück gab es gekochte Eier, Rühreier, alle zwei Tage auch frische gebratene Spiegeleier, diese kleinen Würstchen, Bratkartoffeln, Müsli, Cornflakes, Yoghurt, eingelegtes und frisches Obst, verschiedene Marmelade, Honig, Käse, Wurst, Tomaten, Gurken und einige Sorten Brot und kleiner Gebäckteilchen. Mittags und Abends gab es jeweils ein Salatbuffet mit etwa 15 verschiedenen Salaten, eine Suppe, ca. 8 verschiedene warme Speisen und ein Desserbuffet. Das Essen war reichlich und auch qualitativ zufriedenstellend. Etwas mehr Abwechslung hätte allerdings sein dürfen. Das Getränkeangenbot umfasste Wasser, Fanta, Sprite, Cola, zwei Säfte, Wein, Bier, Kaffee, Tee, Raki und Wodka. Fast alle Tischedecken waren kurz nach Beginn der Essenszeit dreckig und wurden erst gewechselt, wenn alles gehalten war. Die Tassen und Gläser waren auch nicht wirklich sauber, weil sie zu Stoßzeiten nur in Wasser mit einer Bürste per Hand gespült wurden. Frühstücken konnte man von 8 bis 10, danach gab es von 11 bis 12 Gebäck, von 13 bis 14.30 Mittagessen und von 19 bis 21 Abendessen. Tipp: Wenn man einfach ein bisschen freundlich zu den Kellnern ist und auch mal ein Späßchen mitmacht, kommen sie viel öfter am Tisch vorbei und das Geschirr stapelt sich nicht oder man bekommt morgens seinen Kaffee gezapft :-)
Am freundlichsten und aufmerksamsten war der Service im Restaurant. Die Kellner waren sehr nett und sichtlich bemüht. Generell stellte die Verständigung das größte Problem dar, aber für die alltäglichen Dinge war das Deutsch des Personals ausreichend. Bei der Reinigung der Zimmer hat es allerdings öfter gehapert. Wir hatten ein DREIbettzimmer, was unschwer an den DREI Betten zu erkennen war. Trotzdem bekamen wir selten mehr als zwei frische Handtücher und das Toilettenpapier wurde auch mal vergessen. Die Zimmer an sich waren nach der Reinigung zwar aufgeräumt, das Bad wurde aber wenn überhaupt nur ungenügend gereinigt. Es lagen Haare auf dem Boden und in den Ecken wuchsen diverse Pilzkulturen. Die Toilette wurde auch nicht - zumindest nicht erkennbar - gereinigt. Das Personal an der Rezeption erlebte ich zum größten Teil nur gelangweilt und wortkarg. Zusätzliche Serviceleistungen gibt es in diesem Hotel nicht.
Wie erwähnt gehört der Strand zum Rose Residence und ist über eine Straße zu erreichen. Zur Straße möchte ich nur kurz folgendes schreiben: Es ist eine normale zweispurige türkische Straße, die nach Kemer führt. Folglich herrscht dort natürlich entsprechender Verkehr (Taxi, Dolmus, Reisebusse, Autos...). Allerdings fühlten wir uns in der einen Woche kein einziges Mal vom Verkehr belästigt - und LKWs donnern auch nicht Tag und Nacht vorbei. Der Strand an sich war für die Gäste der drei Hotelteile zu klein. Auch die zu vielen Liegen konnten daran nichts ändern. Gegen nachmittag hatten wir aber meistens gute Chancen. Wenn nicht so viele Liegenreservierer unterwegs gewesen wären, wäre es auch einfacher gewesen einen Platz zu finden. Die Liegen waren mittelmäßig, die Auflagen habe ich persönlich aber gemieden, weil sie doch recht schmutzig und teilweise kaputt waren. Von den wenigen SChirmen hatte man aufgrund der eng gestellten Liegen eigentlich auch nichts. Die Stranddusche war zweckmäßig, aber leider an der einzigen Treppe, die zum Strand führt, völlig deplaziert. Die Wasserqulität war dafür traumhaft: ganz klares Wasser, keine Algen und kein Müll. Die Lage des Hotels an sich bewerte ich als gut. In der Umgebung gibt es etliche andere Anlagen und bis nach Kemer sind es nur etwa 1,5 km. Bietet sich also für einen Verdauungsspaziergang nach dem Abendessen an (20 Minuten). Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Taxistand und Dolmusse fahren auch alle zwanzig Minuten. Der Dolmus ist die billigste Lösung (1 Euro), mit dem Taxi bezahlt man vor 0 Uhr 2 Euro bis ins Zentrum, danach das doppelte. Eine Einkaufsmöglickeit in direkter Nähe gibt es leider nicht. Entweder läuft man dann nach Kemer oder begnügt sich mit den Sachen aus dem Shop im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand im Hotel selbst nicht statt. Es gab einen kleinen so genannten Fitnessraum, dessen Geräte aber nicht gerade den besten Eindruck machten, also Benutzung auf eigene Gefahr. Gegen Aufpreis konnte man die Sauna und das Hamam nutzen, oder sich massieren lassen. In einem ziemlich muffigen Raum standen ein Billardtisch, eine Tischtennisplatte und ein Tischfußball. Im kleinen Shop konnte man das nötigste, wie etwas Sonnencreme, Zigaretten, was zu trinken oder Eis kaufen. Der Pool war Eckig und nicht besonders groß und tief (geschätzte 150 cm), das Kinderbecken war auch eher ein Witz: ein vielleicht 1qm kleines Quadrat direkt an der Hauswand. Um den Pool herum war auch nicht allzuviel Platz, etwas höher gelegen gab es eine Liegewiese mit Limettenbäumen. Auch nicht allzu groß, aber um einiges schöner als am Pool. Unbedingt Badetücher mitnehmen! Man darf die Handtücher aus dem Zimmer nicht mitnehmen und kann sich auch gegen Kaution keine leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |