Ich verbrachte im März 2004 zwei Wochen im Rose Resort Hotel. Das Hotel liegt gleich am Anfang der sehr touristischen Stadt Kemer von Antalya kommend. Zum Hotel: Das Hotel ist das erste Hotel des Hotelnetzes Rose Hotels in Kemer. Zu dem das gleich nebenan liegende Rose Hotel gehört und ein noch im Bau befindliches Rose Beach Hotel. Es ist nicht zu verwechseln mit einem älteren Hotel in den Aussenbezirken von Kemer das nur den Namen Rose trägt (3 Sterne) Das Rose Resort hat 4 Sterne ist erst 2003 fertiggestellt worden und somit noch in sehr gutem Zustand. An der Rezeption wird man sofort nett empfangen, wenn auch teilweise mit ziemlich gebrochenem Deutsch. Meiner Meinung nach muss aber auch nicht jeder Türke Deutsch können. Die Koffer werden einem in das Zimmer getragen, das mit Safe (kostet), Kühlschrank (der im Winter wohl außer Betrieb ist), Fernseher mit Satempfang (Sat1, Pro7, RTL, Vox, Viva, etc. sowie einige türkische Kanäle), Klimanlage die man per Fernbedienung regulieren kann, Telefon. Das Bad ist sehr sauber mit Badewanne. Bei der Toilette gibt es eine nette Erfindung die wohl in der Türkei verbreitet ist ein kleines Wasserhähnchen in der Schüssel, das man an einem Hahnen neben der Toilette aufdrehen kann um somit einen sauberen Popo zu bekommen ;). Nun ja wir hatte mit dem Zimmer nicht so viel Glück weil es zur Straße hinlag und man doch die Geräusche von dort Mitbekommt (Bauarbeiten, Autos, etc.) Die Zimmer nach hinten müssten aber ziemlich ruhig sein mit phantastischem Blick auf die Berglandschaft. Auch haben sie den Vorteil, dass man weiter weg ist von Bar und Treppenhaus und somit in ruhigerer Umgebung. Aber es war in unserem Zimmer trotzdem recht angenehm. Je nachdem ob man Halbpension (Rosa) oder Allinklusive (Grün) gebucht hat bekommt man ein farbiges Armband, das man die ganze Zeit über anbehalten sollte. Im Restaurant bzw. in der Bar wissen dann die Kellner bescheid. Das Restaurant selber ist ein großer Speisesaal, an der Seite zur Küche hin ist die ganze Wand gesäumt mit einem langen Tisch auf denen man wahrlich ein Festagsessen serviert bekommt. Wir hatten nur HP gebucht. Zum Frühstück gab es mindestens 5 verschiedene Sorten Brot (hell, dunkel) von denen man selber abschneiden konnte. Zusätzlich gab es auch Brötchen (wie in der Türkei üblich oftmals bereits mit Belegen gebacken, z. b mit Käse, Paprika, etc.) Es gab 2 verschiedene Sorten von Wurst, dazu noch verschiedene Sorten Käse. Warmes gab es Rührei, gekochte Eier (3min, 6min), Suppe. Dann gab es 5 große Schüsseln mit verschiedene Marmeladen, sowie Joghurt, Müsli, etc. Zum Trinken gab es Orangen und Kirschsaft sowie Tee und Kaffee. Zum Abendessen muss man anmerken, dass das Trinken bei der HP selsamerweise nicht inbegriffen ist, bei allinklusive schon. Ansonsten wenn man von Links beginnt aufzuzählen was an den 20m Festagsessen getischt wird: Zunächst warmes Essen, meist Hühnchen, Puten oder Lammfleisch, manchmal Fisch, alles mit Gemüse zubereitet, Nudeln, Kartoffeln und Reis. Dann gelangt man zu den Salaten (ca. 10 verschieden Sorten, z. b mit Thunfisch, Ei, Aubergine etc.), dann verschiedene Soßen. Danach Tomaten, grüner Salat, Paprika, Peperoni. Zum Ende des Tisches dann der abwechslungsreiche Nachtisch mit z. b. verschieden süßen Kuchen, Pudding, Torten, Obst u. a. Orangen und Äpfel. Ganz am Ende der Wand dann das Brot entweder wieder Brötchen oder selber geschnittenes zur Auswahl (hell, dunkel). Das Essen ist wirklich das beste am Hotel. Dann zur Ausstattung des Hotels: Im Untergeschoß gibt es ein kleines Hallenbad sowie Sauna und Massage (Hallbenbad frei, das andere kostenpflichtig). Zusätzlich gibt es einen kleinen Fittnessraum. Dann gibt es einen Unterhaltunsraum (Billard, Tischtennis, Kicker). Ein Stockwerk höher dann die Bar mit Großfernseher. Die Stockwerke sind auch über Aufzüge erreichbar. In Mitten des U Förmigen Gebäudes befindet sich der Pool (der wohl erst in der Saison gefüllt wird), zusätzlich gibt es in dem windstillen Zentrum genug Platz um sich eine der Liegestühle und Matten zu schnappen und sich in die Sonne zu legen. Im Eingangsbereich ist noch ein schwarzes Brett an dem etwa 2 Tag for Rückflug die Zeiten bekanntgegeben werden und auch die Abholzeit direkt am Hotel, man muss sich also nicht selber um die genauen Rückflugdaten kümmern. Kemer: Wenn man das Hotel verlässt kommt man direkt auf die Hauptstraße die ins Zentrum führt (entgegengesetzte Richtung in der man den Stadtbogen sieht). Nach einem etwa 10-15 minütigem Spaziergang am Postamt vorbei, kommt man an eine "große" Kreuzung auf der rechten Seite sieht man den Busbahnhof auf der linken den Stadtpark. Geschäfte gibt es nun in Hülle und Fülle, leider wird man ziemlich viel angesprochen von den Verkäufern. Wenn man nun noch Weiter geradeaus läuft kommt man zur nächsten Kreuzung dort sieht man auf der rechten Seite eine Straße die ziemlich viele Restaurants und kleinere Imbissbuden hat. Zu empfehlen auf der rechten Seite ein kleiner Dönerladen (grosser Döner und Tee 2?) und auf der Linken Seite ein kleiner Laden mit Fleischspiesen (3? 2Spiese mit Brot Salat und Tee). Achja man kann eigentlich überall mit Euro bezahlen wenn man dadurch eigentlich fast immer mehr bezahlt als es in Türkischer Lira kostet. Wer wechseln will vergleich am besten in den Tauschbuden (Banken tauschen weniger günstig, auf keinen Fall am Flughafen wechseln.) und entscheidet danach. An der obengenannten 2. Kreuzung sieht man auch auf der Linke Seite zum Meer hin die Fußgängerzone mit vielen Möglichkeiten zum Einkauf. Dort gelangt man auch zum Hafen der leider für privat Personen gesperrt ist. Weiter die Straße am Meer entlang kommt man nach langem Spaziergang zu der hohen Felswand die ins Meer ragt. Ansonsten gibt es in Kemer nicht wirklich viel zu sehen. Für die Nachtmenschen vielleicht noch die eine oder andere Disco die aber hauptsächlich von älteren Deutschen und Holländischen Touristen genutzt werden. Montags (denke das es immer so ist aber besser mal irgendjemanden Fragen, sprechen sowieso alle deutsch) gibt es am Stadtpark den großen Bazar in dem man vorallem Kleidung, Taschen, Schuhe findet soviel man will. Alles natürlich Markenware ;). Als Tipp die Hälfte dessen was verlangt wird ist etwa das was man zahlen sollte. Einfach mal weiterlaufen und man bekommt den Preis den man will. Es gibt wirklich alles zum Anziehen was man braucht und zu Preisen die man sonst nirgends findet, also mit leerem Koffer hin und mit vollem zurück ;) Wenn mal eine Hose zu lang ist, kann man sie auf dem Heimweg bei einem der kleineren Schneider auf der Hauptstraße die wieder zum Hotel führt für etwa 2Euro anpassen lassen. Zur selben Zeit findet auf dem Platz hinter dem Busbahnhof der Pazar statt. Dort gibt es traditionell alles was in der Region angebaut wird (essbares). Wer frisches Obst oder Gemüse sucht findet genauso wie Käse etc. alles dort. Oftmals wird hier aber nur türkische Lira angenommen. Einen großen Supermarkt gibt es wenn man an der ersten Kreuzung nach rechts abbiegt und etwa 500m die Straße lang läuft auf der rechten Seite. Euro wird dort nur in Scheinen genommen. Um Wasser zu kaufen ist es aber günstiger als bei den touristischen Läden auf der Hauptstraße. Am Busbahnhof kann man natürlich den Dolmus nach Antalya nehmen (ca. 50km und 2Euro), Kemer-Antalya Express sollte man nehmen da die anderen ewig brauchen da überall gehalten wird. Den Fahrer fragen damit er bescheid gibt wann man in Antalya ist. Dort wird man etwa 3km außerhalb des Zentrums rausgelassen. Auf der Hauptstraße kann man an einer der Bushaltestellen einfach in einen Dolmus einsteigen und dann im Zentrum aussteigen. Ein Besuch des Hafens sollte man machen. Zurück einfach dann nach Dolmus Kemer fragen, die Haltestelle ist auf der Hauptstraße genau um die Ecke wo man vorher angekommen ist. Dolmus fährt etwa jede halbe Stunde nach Kemer. Achja noch ein Tipp von der Reiseleitung bekommt man gleich am ersten Tag beim Begrüßungs Drink gut zugeredet das man auf jeden Fall einen Ausflug mitmachen soll natürlich nur vom Veranstalter da alles andere unseriös ist, man soll dann auch sofort bezahlen. Mein Tip: In Kemer gibt es haufenweise Veranstalter die sich auf solche Ausflüge spezialisiert haben und etwa das halbe Kosten wie im Hotel. Ich habe selber drei solche Ausflüge mitgemacht und nur positive Erfahrungen. Die Fahrt nach Mira (1 Tägig kostet etwa 20Euro mit Mittagessen, beim Reisvernstalter ca. 40Euro.) ist empfehlenswert und vielleicht auch nach ein Besuch von Aspendos. Bei der Fahrt nach Mira besucht man eine versunkene Stadt per Boot wobei man sich nicht zuviel versprechen sollte es ist kaum was zu sehen von der Stadt. Dann besucht man die Kirche vom Skt. Nikolaus sowie noch ein antikes Theater. Die andere Fahrt nach Aspendos fand ich intressanter, Aspendos ist das besterhaltenste antike Theater in der Türkei und die Akustik dort ist wirklich beeindruckend. Lässt jemand ein Münze im Zentrum Fallen hört man es bis in die letzten Ränge. Strand: Der Strand in Kemer ist sehr kieselig. Vom Hotel kommt man am schnellsten hin, wenn man einfach die Hauptstraße überquert und dort einen kleinen Weg direkt zum Strand geht (2 Min). Ein Spaziergang bis zum Ende der Bucht (andere Richtung als der Hafen) ist auch sehr empfehlenswert. Alles in allem war es für uns ein sehr schöner Urlaub mit gutem Essen, erholsamen Tagen und interessanten Ausflügen. Das Hotel kann ich auch jedem weiterempfehlen der nicht unbedingt jeden Abend Animationen und Unterhaltungen wünscht, denn das hat es nicht. hoffe ich habe dem Einen oder Anderem bei der Entscheidung geholfen. grüsse vale