- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verteilt sich auf mehrere Gebäude und es liegt super ruhig und idyllisch in einem Rundlingsdorf. Durch die Aufteilung der Gebäude fügt sich alles schön in die Landschaft ein. Es wirkt mehr wie ein großer Bauernhof (was es wohl früher auch mal war) und nicht wie ein Hotel. Das Zentrum bildet ein schöner Innenhof mit rustikalen Holzbänken/-tischen. Im Sommer kann hier schön im freien Frühstücken, aber auch abends wunderbar essen. Wir haben dort viel Zeit verbracht und sehr viel Spaß gehabt :-). Auf jeden Fall die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Über das Hotel kann man gute Fahrräder über einen örtlichen Vermieter anmieten.
Das Zimmer, welches ich bewohnte war sehr groß und geräumig. Bei den anderen Zimmern, die ich gesehen habe, war es ebenso. Alle Zimmer sind wohl mit Laminat ausgelegt, was ich schick und auch sehr hygienisch finde. Die Einrichtung passt zu einem Kartoffelhotel. Rustikal und gemütlich. Das Bad war auch völlig in Ordnung, sowohl in Größe, als auch in der Ausstattung. Fön, Duschgel, Zahnputzglas, Seife, alles da, was man braucht. Bei mir war eine Dusche im Bad und keine Wanne, ich kann nicht sagen, ob das in den anderen Zimmer anders ist.
Der Servcie war sehr gut und passte zu 100% zu einem Kartoffelhotel. Der Küchenchef (siehe Startseitenfoto) war oftmals im Gästebereich präsent und sorgte für gute Laune. Ebenso sorgte der Chef des Haus mit seinen Geschichten und Anekdoten für gute Unterhaltung. Wir waren mit einer kleinen Gruppen da und hatten am ersten Abend die Gelegenheit, verschiedene Kartoffelvarianten zu probieren, die alle (sofern probiert) sehr lecker waren. Am zweiten Abend gab es einen Grillabend. Auch hier war alles sehr lecker und der Küchenchef war persönlich hinter dem Grill.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war auch top und alles war sehr sauber.
Wer Ruhe pur sucht, ist hier richtig. Aber ebenso kann aktiv sein, wenn man möchte. Sehr zu empfehlen ist es, die Gegend mit Fahrrädern zu erkunden. Lüneburg ist nicht weit entfernt und sollte auf jeden Fall auch besucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten "nur" einen Radtour unternommen, aber in der Gegend gibt sicherlich noch viele Möglichkeiten mehr. Im Dorfteich standen ein paar Sonnenliegen und es war extra Sand aufgeschüttet, sodass leichtes Beachfeeling auf kam. Im Teich zu schwimmen, würde ich vielleicht wegen dem vielem Grünzeug auf dem Wasser nicht empfehlen, aber das muss ja jeder selber wissen. Auf jeden Fall kann man sich dort schön entspannen und vielleicht ein Buch lesen. Den Wellnessbereich haben wir aus zeitlichen Gründen nicht getestet, aber in den anderen Bewertungen stand nur Gutes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
vielen Dank für das liebe Lob und Sie haben recht, dass Kartoffel-Hotel war wirklich früher mal ein alter Bauernhof :-) die Gebäude stammen zum Teil noch aus dem 18. Jahrhundert, deswegen auch das Gefühl von der guten alten Zeit und im Restaurant stand früher noch das liebe Vieh :-)