- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Haupthaus mit mehreren Nebengebäuden, eingeschlossen waren in unserem Angebot Vollpension, die Gästestruktur bestand im wesentlichen aus kleineren Gruppen, die an Wellness bzw. Sportangeboten teilnahmen Das Preis-Leistungsverhältnis unseres Angebotes (Wochenende mit Kochkurs) war sehr gut.
Wir waren die Galerie gebucht, ein Appartement mit drei Schlafgelegenheiten auf zwei Ebenen, sehr schön und großzügig gestaltet mit Sanitäranlagen auf jeder Ebene.
Unter dem Motto "Kartoffel" und Produkte der Region präsentiert sich die Speisekarte. Alle Details, wie z.B. das Servieren des Kartoffelschnapses in echten Kartoffeln, der Schlüssel zum Zimmer mit einem Anhänger in Form einer Kartoffel, die Benennung der Zimmer nach Kartoffelsorten zeigen die Liebe zum Detail und zum Thema. Das Frühstück war umfangreich und ließ für unseren Geschmack keine Wünsche offen. Es gab selbst gebackenes Brot, Brötchen, Rührei, oder gekochte Eier, zahlreiche Marmeladen aus eigener Produktion, gleiches gilt für die angebotene Wurst und den Käse. Diese Produkte können im eigenen Hofladen erworben werden. Das Mittagessen bestand aus drei Gängen, den Hauptgang konnte wir uns aus drei Alternativen auswählen. Am Abend gab es während unseres Aufenthaltes Buffet, was uns auch gut gefallen hat, da man so mehrere Produkte und Speisen ausprobieren kann.
Bereits bei der Ankunft wurden wir sehr freundlich begrüßt, erhielten einen persönlichen Plan, in dem individuell die Einzelheiten unserer Buchung (wie buchten ein Sonderpaket inkl. Kochkurs) bereits enthalten waren. Der Plan und alle weiteren Informationen wurde uns ausführlich erläutert, außerdem wurden wir direkt zu unserer Unterkunft begleitet .Am Nachmittag wurden alle Gäste, die an diesem Tag angekommen waren, mit einem Sekt begrüßt und erhielten weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Umgebung etc. Kurzfristige zusätzliche Buchungen, wie z.B. eine Massage waren kein Problem, der undichte Duschkopf wurde umgehend ausgetauscht. Auch der Service bei den Mahlzeiten war freundlich und zuvorkommend.
In der Kürze der Zeit haben wir uns nur den nahegelegenen Ort Lüchow (Entfernung ca. 6 km) angeschaut. Hier gibt es sehr schöne kleine Geschäfte (Schmuck, Nippes, Lebensmittel aus der Region, Weinläden etc), die zum Bummeln einladen. Hier ist der individuelle Flair des kleinen Städtchen erhalten geblieben, die Fachwerkhäuser wurden sehr liebevoll restauriert und sind ebenfalls sehr sehenswert. Bei besserem Wetter hätten wir uns sicher auf die Fahrräder geschwungen, die Gegend lädt dazu ein und Fahrräder sind im Hotel vorhanden. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Rundlingsmuseum, das wir uns angesehen haben und ebenfalls empfehlenswert ist. Hier kann man sich altes Handwerk ansehen und viele Informationen zu den Rundlingsdörfern erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In unserem Arrangement hatten wir (3 Personen) einen Kochkurs gebucht. Enthalten waren neben einem Museumsbesuch, ein Vortrag des Kartoffel-"Papstes" und das Kochen (-und Verzehren) eines drei Gänge Menus. Hervorzuheben ist, dass sich der Küchenchef, Herr Bluhm persönlich um uns gekümmert hat und uns viele, viele interessante Details zum Dorf, zum Museum, zum Hotel und zur Gegend erzählt hat. Ergänzt wurden diese Infos durch den Vortrag, hier haben wir viel Neues zur Knolle erfahren können und habe auch viele Fragen gestellt. Sehr interessant und empfehlenswert ! Außerdem konnte wir die Produkte im Marktladen alle verkosten. Nachdem wir Kochmützen und Schürzen erhalten hatten, ging es mit dem ersten Gang, einer Kartoffelsuppe, los. Die Atmosphäre war ungezwungen und nach kurzer Zeit konnten wir das Ergebnis bereits testen. Wir waren sehr zufrieden und -fast- schon satt. Danach bereiteten wir Putenfilet mti einem Mantel aus Kartoffelrösti zu und dazu gab es -der Saison entsprechend- Spargel. Zum Nachtisch mussten wir zunächst ganz dünne Scheiben aus den Kartoffeln reiben, die in einer Masse aus zerlassener Butter, Zucker und Orangensaft erhitzt wurden. Als Höhepunkt wurden diese Scheiben dann mit Schlehengeist flambiert und sofort serviert. LECKER! Werden wir auf jeden Fall nachkochen ! Alles in allem ein wirklich kurzweiliger Tag, an dem wir viel gelernt haben aber auch sehr viel Spass gehabt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Na da hat sich Bernd Bluhm, unser Küchenchef, aber gefreut :-) Ich habe Ihm diese tolle Lob gleich ausgedruckt und morgens in sein Fach gelegt...er hatte mir schon gleich nach dem Wochenende von dem Kochseminar mit Ihnen vorgeschwärmt...er hatte genauso viel Freude, wie Sie an dem Kartoffel Kochseminar :-) Umso schöner, wenn es später auch noch so ein schönes Kompliement gibt...er schwebte auf jeden Fall den ganzen Tag auf Wolke 7. Natürlich habe ich Ihre lieben Worte auch an das gesamte Team weiter gegeben. Ich hoffe Sie kochen zu Hause ordentlich weiter und besuchen uns bald wieder :-) Lieben Gruß aus der Lüneburger Heide vom Kartoffel-Hotel und natürlich ganz besonders von unserem Küchenchef Bernd Bluhm, der heute Geburtstag hat. Olaf Stehr 1. Deutsches Kartoffel-Hotel Lüneburger Heide