Nach einem 10-tägigen Aufenthalt in Ihrem Hotel „Der Hirschen“, möchte ich an dieser Stelle nachfolgende Bewertung abgeben. Die Rezeption: Immer sehr zuvorkommend und immer freundlich sowie hilfsbereit. Das Hotel an sich: Von außen macht das Hotel einen ordentlichen Eindruck. Beim genauen Hinsehen (mit „Schreiner-Blick) gib es doch einige Punkte, die verbessert werden könnten, um so die grundsätzlich positive Atmosphäre weiter zu verbessern. 1. An den Schindeln (Aussenwandverkleidung), an dem weißen Dachgebälk und an den Balkons blättert die Farbe ab. 2. Wenn an den Balkons schon Hacken für Blumenkästen besitzen, dann könnte man die doch ganz einfach wieder nutzen und Blumenkästen vorsehen. Herauszustellen ist auch der kleine Garten hinter dem Hotel. Dieser ist sehr gepflegt und u.a. auch mit Liegestühlen ausgestattet. Hier kann man bei einem guten Buch super ausspannen. Parallel kann man sich im Gastraum bei Bedarf ein Getränk aussuchen. Das bekommt man dann in den Garten an seinen Platz serviert. Super. Von Innen (kann nur vom Stammhaus sprechen): Ein Treppenaufgang top der andere naja. Eure wunderschöne Holztreppe geht am Treppenlauf auseinander (in den Bögen), das müsste sich ein Tischler ansehen. Außerdem sind, soweit ich das mitbekommen konnte, überall noch Doppelholzfenster eingebaut mit Einfachverglasung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Winter ökonomisch so sinnvoll ist und teilweise lassen sich diese auch schwer schließen. Sonst sehr gut eingerichtet, durchweg wird das Konzept „Komposition aus Alt und Neu“ stilgerecht umgesetzt. Das WLAN ist sehr schnell, aber, da offen, eher unsicher und ab und zu instabil. Fazit: Mit allen Corona-Auflagen war es ein sehr schöner Urlaub, leider zu schnell vorbei. Da das Hotel erst seit 2015 von neuen Besitzern übernommen wurde, sehe ich auch die o.g. äußeren Mängel noch nicht so schlimm an. Diese sollten aber mittelfristig in Angriff genommen werden. Das Personal ist top, alle sind immer freundlich, erfüllen jeden Wunsch und sind hochmotiviert. Und an manch anderen Kritiker, ihr müsst auch einfach mal nett nachfragen. Da greift halt das Sprichwort: „Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch wieder heraus. In diesem Sinne ist das Hotel „Der Hirschen“ weiterzuempfehlen. Mit freundlichen Grüßen Familie Rother
Die Zimmer ( 51 und 61 ): Beide Zimmer haben leider noch Bäder in nostalgischem Flair (Zi. 61 mit Wanne). Das passt aber irgendwie zum Hotel (Modernes ist mit „Altem“ gemischt ...Ist das ein gewolltes Designkonzept?). Zum Zimmer 61: An sich sehr schön, es war alles vorhanden, was man benötigt. Trotzdem nun ein paar kleine Kritikpunkte: 1. Anschlussdose der Leselampe löst sich aus der Wand. 2. Der Schreibtisch könnte mal einen neuen Anstrich erhalten. 3. Wenn man die Toilettenspülung anschaut, wurde diese leider nicht waagerecht montiert, denn sie hängt etwas sehr schief. 4. Der Teppich könnte mal gereinigt werden, teilweise rote Flecken. Zum Zimmer 51: Hier ist schon etwas mehr Moderne sichtbar, als gelernter Holzmechaniker (Schreiner) fand ich die Einbau-Schlafzimmerwand sehr schön und passend zum Gebäude. Leider auch hier das noch relativ alte Bad. Was auch auffiel, ist der „Lüfter“ (?) über dem Wohn-/Schlaf-zimmerfenster, dieser ist leider verstopft und somit total unbrauchbar. Ebenso konnte das Rollo leider nicht genutzt werden, da die Betätigungskordel fehlte. Der Balkon ist hier baulich leider etwas in die Jahre gekommen. Die Brüstung besitzt hinten und vorn an der Gehrung einen Spalt und hat sich etwas verzogen. Des Weiteren müsste der Balkon mal gestrichen werden. Interessant bei beiden Zimmern sind die Deckenleuchten, diese stellen Wolken dar. Mal was ganz neues.
Zum Restaurant: Alle Kellner/-innen waren sehr nett. Es wurden alle Wünsche erfüllt, man musste einfach nur fragen. Zum Frühstück es gab 3 Wahlmöglichkeiten mit fertigen Komponenten, diese konnten aber nach Belieben kombiniert oder auch einzeln bestellt werden. Butter, Konfitüre, Nutella waren im Brotkorb. Der Brotkorb bestand aus 3 verschiedenen Brötchensorten und mindestens 2 verschiedenen Brotsorten und Croissants. Kaffee, Tee, O-Saft, Multivitamine und Wasser aber auch ein Glas Sekt wurden je nach Wunsch als Getränke gereicht. Was verbesserungswürdig wäre ist, dass es immer nur 4 verschiedene Wurstsorten (Schwarzwälder-und Kochschinken, Leberwurst und Schwartenmagen-Aspik) sowie 3 verschiedene Käsesorten (1 Hartkäse und 2 Weichkäse) gab. Wenn hier noch etwas mehr Abwechslung herangebracht wird (z.B. Bierschinken, Salami und diverse Schnitt-/Scheibenkäsesorten), würde das das Frühstück positiver beeinflussen. Hervorzuheben ist der hausgemachte Humus. Dieser war sehr schmackhaft angerichtet. Gleiches gilt für das Poritsch und den Obstsalat Außerdem gab es je nach Wunsch Rührei, Spiegelei und gekochtes Ei. Aufgrund der einzuhaltenden Corona-Hygiene-Bestimmungen war dies eine gelungene Komposition und ersetze ein Frühstücksbüfett vollumfänglich. Ich würde die Note 2 vergeben. Wenn die o.g. Hinweise beachtet werden, ist der Weg zur Note 1 so gut wie gegangen. Das Abendbrot war immer Spitze: Wir hatten Halbpension über TUI gebucht und somit ein 3-Gänge- Menü. Der Menüplan lag jeden Morgen für den folgenden Abend zur Auswahl auf dem Frühstücks-tisch. Auf diesem konnte man wählen zwischen zwei Hauptgerichten ( 1 Fleisch und 1 Vegetarisch). Bei Tagen, an den es Fisch gab, konnte man zwischen 3 Hauptgerichten wählen. Sollte man die Vorspeise oder das Dessert nicht mögen, konnte man diese auch weglassen bzw. stattdessen eine Suppe oder Salatteller nehmen. Zusätzlich gab es immer eine kleine Brotauswahl mit einer hausgemachten Creme als „kleiner Gruß aus der Küche“. Alles in allem waren die Menüs immer sehr schmackhaft! Die Getränke waren nicht all-inklusiv. Die Weine waren aus der Region (Kaiserstuhl), was sehr gut ist. Also in Sachen Küche Hut ab und weiter so.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna: Haben wir bei einer Außentemperatur von 30 Grad nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albrecht |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |