- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Uns ist ein absolutes Rätsel wie dieses Hotel zu 98% Weiterempfehlungsrate gekommen ist. Die wenigen hier negativen Rezessionen stimmen aber zu 100%. Normalerweise schenke ich solchen Bewertungen bei der Buchung keine Beachtung, da es immer irgendwen gibt, der etwas zu kritisieren hat. Aber hier stimmt ausnahmsweise alles was geschrieben wurde.
Im Grunde genommen war das Zimmer noch das Beste am ganzen Hotel. Das Stockbett im Haupthaus war perfekt auch für die kleinsten abgesichert. Allerdings merkt man hier stark den Altbau. Die alten Heizkörper gehen nach Lust und Laune mal. Gut dass wir eine E-Lüfter dabei hatten, sodass uns nach dem Duschen wenigstens nicht gefroren hat. Apropos Dusche, alle Schwangeren und Menschen mit BMI über 25 passen dort höchstwahrscheinlich nicht hinein, weder seitlich noch vorwärts. Aufgrund des Platzmangels ist der Einstieg sehr eng geraten. Dasselbe gilt auch für die Toilette, die in einer engen Niesche verbaut ist, sodass man an der einen Seite mit der Schulter an der Duschwand und mit der anderen Seite an der Badwand anstößt. Achja und wer WLAN wollte: Am Zimmer war dies nicht möglich. Nicht einmal im Haupthaus. Ich habe für insgesamt 60€ Datenvolumen dazu kauf müssen.
Fast jeder schreibt in den guten Rezessionen, dass das Essen lecker war. Darüber kann man ja bekanntlich streiten. Jedoch ärgerten uns einige Dinge wie z.B. aufgewärmtes Essen vom Vortag (Waffeln, die dann staub trocken waren, oder Tomaten Soße vom Vortag mit Curry vermischt wurde dann als Currywurstsoße angeboten) Zudem waren wir schon in einem Kinderhotel, das günstiger war und das 5 fache an Essens Auswahl hatte. Das frustriert zusätzlich. Mag sein, dass es Bio Qualität hatte das Essen, wenn das aber bedeutet, dass man Steine im Essen und Tierhaare an der Marmelade findet, kann ich auf Bio verzichten. Jeden Tag gab es das gleiche Frühstück, die gleichen Mittagssalate, sehr wenig Auswahl und gleichzeitig keine Abwechslung. Preis Leistung ist in diesem Hotel einfach schrecklich. Der Neubau mit der Rezeption scheint ganz hübsch. Aber alles andere ist marode, heruntergekommen und verdeckt. Sogar das relativ neue Schwimmbad rostet an allen Enden und Ecken
Es gab keinen morgendlicher Gruß vom Personal, kein freundliches Lächeln, nicht einmal dann, wenn man selbst gegrüßt hat. Ein paar wenige Ausnahmen gab es, aber meistens blickte man in unfreundliche genervte Gesichter. Hatte man mal eine Frage, dann war die Verständigung aufgrund der Sprache sehr schwierig. Am Ankunftstag mussten wir 1h lang an der Rezeption warten, bis mal irgendwer aufgetaucht ist. Als wir eingecheckt hatten, wussten wir auch warum: jeder Gast bzw. jede Familie wurde von der Rezeptionistin einzeln durch das gesamte Hotel geführt und dies nahm ca. 30 Minuten in Anspruch. Unser Kind war schon ganz quengelig, weil die Dame 15 Minuten vor einem extrem altmodischen Aktivitäten Bord referiert hat, wer sich wann für welche Aktivität eintragen darf/kann/soll. Diese Listen sind auch mal gerne verschwunden, sodass man nicht weiß, ob die Aktivität nun ausgebucht ist, oder was da los ist.
Wenn man etwas anderes als einen herunter gekommenen Bauernhof sehen möchte, das lindertauglich ist, muss man mind. 30 min. fahren. Fand man vor dem Hotel und am angrenzenden Parkplatz keinen Platz mehr für sein Auto, musste man den ca. 1km weiter weg Parkplatz verwenden und dann unbeleuchtet zum Hotel marschieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die angekündigten Freizeitangebote sind eine Frechheit. Morgens läuft das "Maskottchen" der Happy *Clown* durchs Restaurant, der so gruselig aussieht, dass man als Erwachsener auch Angst bekommen könnte. Nicht wenige Kinder haben da geweint. Selbst für den groß angekündigten Kids Club (ein lieblos eingerichtetes Spielezimmer) musste man sich anmelden um einfach nur als Familie reinzugehen (lediglich 4, manchmal sogar nur 2h am Tag geöffnet) Kinderbetreuung gab es für Kinder über 4 Jahre gar nicht, obwohl auf der Website von 38h Kinderbetreuung die Rede ist. Somit gabs auch kein Relaxing für Eltern. Es sei denn man sitzt gerne am Boden rum, in dem ach so toll angepriesenem Toberaum mit Bällebad - welcher sich als altes Kellerabteil ohne Tageslicht und extrem schlechter Luft entpuppte. Sitzmöglichkeiten - bis auf eine abgewetzte ranzige alte Ledercouch- sind Fehlanzeige. Das Bällebad insbesondere die Bälle haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Ich mag gar nicht wissen, wann diese zuletzt gereinigt wurden. Die Schaumstoff Spielsteine im Toberaum sind wohl auch schon aus dem letzte Jahrhundert. Uns hat es dort in dieser Bakterien Kammer ohne Frischluft sehr geekelt. Neben dem absolut kleinen Hallenbad, wars das auch schon an Indoor Aktivitäten. Apropos Ekel. Der kam im Hallenbad wieder auf. Dort riecht es nämlich extrem nach Abfluss oder tatsächlichem Urin/Fäkalien/o.ä. Wir hofften jedoch, dass es nur der Abfluss war. Normalerweise sind wir verfroren und in den meisten Hallenbädern friert uns. Aber dort war es dermaßen überhitzt, sodass man nach 10 Minuten Rutschen nach Sauerstoff lechzte. Der Schwimmlehrer, bei dem unsere Tochter einen Schwimmkurs machte war extrem unfreundlich und nicht emphatisch zu den Kindern. Viele Kinder weinten, weil sie nicht mehr hin wollten. Er packte sie grob am Arm, schimpfte nahezu durchgehend und spritzte Kinder ständig mit Wasser an, wenn sie nicht taten was er sagte. Wenn das die Vorstellung von dem Werbeslogan "Schwimmkurs mit viel Geduld und behutsamer Eingewöhnung ans Wasser" ist, dann läuft definitiv was verkehrt. Meine Tochter hatte regelrecht Angst vor ihm, wenn sie ihn nur am Gang Laufen sah. Zu Beginn sagte man uns, dass 95 Prozent aller Kinder schwimmend mit Seepferdchen rausgehen. Kein einziges Kind hat das Seepferdchen bekommen. Eine riesen Lüge und Frechheit uns zu 140 Euro Schwimmkurs zu überreden. Und falls man sich in der Sauna und im Relaxraum etwas Ruhe gönnen wollte: Die Tür des Relaxraumes ließ sich nicht schließen, da die Glastür am Boden schabte. Man hätte sehr viel Kraft aufwenden müssen um diese Türe zu schließen und die Gefahr eingehen müssen, dass diese Glastür bei der Krafteinwirkung zerspringt. Also blieb die Türe offen und das Kindergeschrei vom Hallenbad war 1a zu hören. Achja und es gibt ja noch einen tollen Fitnessraum laut Website. Als wir uns diesen ansahen, entsprach das Bild - so wie überall - wieder mal einer Abstellkammer. Eine Abstellkammer, die über dem Überheizten Hallenbad war und dementsprechend heiß war auch der Fitnessraum. Fenster waren offen, trotz Herbsttemperaturen von 14 Grad, blieb es aber trotzdem so heiß, dass trainieren hier wirklich nicht angenehm ist. Zudem standen viele defekte Geräte herum, die man längst hätte entsorgen/reparieren können. Die tolle Begegnung mit den Schafen war auch "lustig". Der Mitarbeiter ging rein, alle Kinder hinterher, teilte das Futter aus. Das Gehege war so klein, dass nicht alle Eltern mit rein konnten. Meine Tochter war also allein drin, die Ziege sprang auf, weil sie ans Futter wollte und hüpft mit einem Vorderhuf ihr direkt ins Auge. Schaf Begegnung nach 2 Minuten zu Ende. Am nächsten Tag machten wir einen Spaziergang zur Reithalle- das Reiten kostet für 30 Min. Übrigens 30 Euro - die Werbung auf Website und co. suggeriert jedoch anderes. Wir waren entsetzt was für ein vermüllter heruntergekommener Bauernhof das ist. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und es geht definitiv um Welten besser. Unser Hof war wesentlich repräsentativer als dieser hier. Absolut schmutzige stinkende Gehege der Tiere, eine Scheune mit Hüpfburg, die so düster ohne Tageslicht, gruselig, verstaubt und kaputt ist. Dort wo die marode Kegelbahn untergebracht ist, liegt wieder extrem viel altes Gerümpel herum. Eigentlich sieht es mehr nach Rumpelkammer, als nach einem Raum aus, in dem man sich gerne aufhält. Nach langem Suchen haben wir auch den Flying Fox entdeckt, der auch groß angekündigt war, jedoch aber außer Betrieb. Und das ist wahrscheinlich auch gut so, wenn man an seinem Leben hängt. Der Eindruck war nämlich ebenfalls sehr marode. Der Weidezaun, ein Elektrozaun, war ohne Hinweisschild. Beim zurückgehen haben wir ein Minischild gefunden, es lag aber am Boden versteckt im Gras. Da gehört es schließlich auch hin. Die Kinderdisco war ebenfalls in dem stickigen "Toberaum" und sah folgendermaßen aus: Eine Mitarbeiterin saß am Boden. Ich dachte zuerst, sie sei eine Mami, die ihrem Kind beim spielen zu sieht. Plötzlich geht Musik an (von einem Bluetooth Lautsprecher) Sie Stand auf und fing zu tanzen an. Das wars. Diese Aktion als "Kinderdisco" zu verkaufen ist wieder mal eine Frechheit. 5x Hasenzeit stand auf unserem Flyer. Auf mehrmalige Nachfrage konnte uns aufgrund der fehlenden Deutschkenntnisse nicht weitergeholfen werden. Niemand wusste wovon wir sprechen. Wir haben die Hasen auch nie gefunden. Im Stall waren sie nicht. Angeblich auf irgendeinem Außengelände. Wahrscheinlich so weit weg wie die Kühe, die wir auch nicht zu Gesicht bekommen haben, da Sie ca. 2km weiter weg auf einer Weide waren. Meerschweinchen stehen auch auf der Website. Ebenfalls Fehlanzeige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Unzufrieden |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |