- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Geschenk der Kinder brachte uns in diese wunderbare Gegend des Tirols. In früheren Jahren hätte man über einen Ort wo "Fuchs und Hase einander gute Nacht sagen" gesprochen und man wusste damals noch nicht genau, wo man wirklich hinkommt. Heute im Internetzeitalter kann man ja alles erlesen, um wichtige Infos zu finden. Obwohl wir ja nun wussten, wo wir "landen" würden, waren wir über die Grösse des Hotels erstaunt. Der Baustil, die Einrichtung der Rezeption, der Essräume, ec. haben uns sehr gut gefallen. Das Tüpfchen auf dem "i" war unser Zimmer Sonnjoch (sehr geräumig, sauber und halt einfach urgemütlich). Auch unser Vierbeiner fühlte sich absolut wohl - so wohl, dass er in der zweiten Nacht bereits unser Zimmer durch Knurren und Bellen verteidigte (Sorry).
Siehe "Hotel allgemein" Die Einrichtung unseres Zimmers hatte alles was es braucht. Vom TV-Gerät bis zum Föhn war alles vorhanden.
Wir haben in der "Halle" , sowohl im Speisesaal gegessen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Das Abendessen mit den vier Gängen war ausgezeichnet. Vor allem hat uns gefallen, dass man aus mehreren Vorspeisen ec.,ec. wählen und vieles auch am Buffet holen konnte. Vor allem war das Frühstück jeden Morgen ein wirklicher Genuss. Den Mut zur - wir bezeichnen es mal als modernere Küche - finden wir absolut prima (man hat ja auch die Möglichkeit etwas Landestypisches zu essen). Eine Redewendung besagt, dass man auch mit dem Auge isst. Dies trifft hier absolut zu. Schon der Anblick der "Gedecke" und der Arrangements der einzelnen Speisen sind eine Augenweide.
Das gesamte Personal (Bedienung, Rezeption und Vitalquell) waren sehr zuvorkommend und aufmerksam. Für evtl. Fragen hatten sie immer ein offenes Ohr. Wenn die Zeit es zuliess, waren sie auch zu einem kleineren Schwatz bereit, was wir sehr schätzen. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden und danken an dieser Stelle der Reinigungsfrau für die Mehrarbeit durch unseren Vierbeiner. Es ist uns aufgefallen, dass rel. viele englischsprechende Gäste da waren - und dass das Personal auch in dieser sprachlichen Hinsicht kompetent war.
Alpbach und der Böglerhof liegen mitten in den Bergen (sehr nahe an den Skigebieten des Alpbachtals). Das Dorf mit seinem einheitlichen Baustil, der sofort auffällt, verführt den Besucher in die vergangenen Tage der Landwirtschaft und in das Leben zur damaligen Zeit. Kaum vorstellbar, wie wunderbar die Häuser im Sommer mit ihrem Blumenschmuck aussehen (Müssen wir irgendwann sehen!). Ausflugsmöglichkeiten hat man in der näheren Umgebung (Kramsach, Achensee, Zillertal, usw.). Im Dorf findet man kleinere Läden und ein grosses Lebensmittelgeschäft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Körper, Geist und Seele kommen voll auf die Rechnung. Die Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen, sind wirklich vielfältig. Die Betreuung und -ratung in der Vitalquell sind ausgezeichnet. Die Saunalandschaft und das Schwimmbad mit dem Aussenbad sind sehr schön gemacht und sind vor allem auch eine prima Möglichkeit schlechte Wettertage in vollen Zügen zu geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aldo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Wir bedanken uns für Ihre freundliche Bewertung und freuen uns ganz riesig, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat! Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre Urlaubstage genossen haben - toll dass Ihre Kinder den Böglerhof als Ihr Urlaubsdomizil ausgesucht haben und sie es gut getroffen haben! Wir hoffen auf ein Wiedersehen und senden herzliche Grüße in die Schweiz! Familie Duftner & Mitarbeiter