- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wollten zwei Tage bleiben und ins Erzgebirge weiterreisen, haben uns aber im Hotel der Familie O., das wir bereits von Kurzaufenthalten kannten, so wohl gefühlt, dass wir knapp zwei Wochen geblieben sind. Das Hotel hat uns in jeder Hinsicht begeistert. Man muss als Individualreisender Glück haben, trotz der im Hause stattfindenden Tagungen spontan für mehrere Tage ein Zimmer zu bekommen. Wenn das gelingt, ist man ein gern gesehener Gast. Zimmer gibt es vom Business-Einzelzimmer bis zur großzügigen Suite. Die Zimmer sind auch in der günstigsten Kategorie zweckmäßig und einladend eingerichtet, alles ist mustergültig sauber und funktioniert oder wird sofort gerichtet. Das Bio-Vital-Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Auch der Wanderer freut sich, wenn es schon ab 7 Uhr Frühstück gibt. Die Halbpension (ab 3 Nächten) bietet ein Vier-Gänge-Menü vom Feinsten. Der Handy-Empfang ist gut, das Internet langsam. Preis-/Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Empfehlung: Hinfahren und selber genießen.
Zimmer vom Einzelzimmer mit 21 qm bis zur Panoramasuite mit 72 qm. Ausstattung bereits im einfachen Doppelzimmer mit Dusche, WC, SAT-TV, Radio, Telefon... Je nach Kategorie auch mit Minibar, Bose-Stereoanlage, Flat-TV, Hosenbügler etc. Wir haben alles in bestem Zustand und sauber vorgefunden, das Haupthaus ist erst 1997 gebaut, der Flügel "Birkenquell" einige Jahre später, der stark erweiterte Wellnessbereich ist neu eröffnet .
Hubert O. hat für sein Haus einen Michelin-Stern erkocht, das schmeckt man nicht nur im Sternen-Restaurant "Eisvogel", sondern auch als "normaler" Gast im Restaurant "Turmstube", im Wintergarten oder auf der großzügigen Terrasse.Für Tagungsgäste gibt es das Restaurant "Bachstelze", aber auch eine urige Blockhütte mit Grillmöglichkeit beim Haus. Wer einmal auf der Karte des Halbpensionsmenüs nichts Passendes findet, dem werden auch Sonderwünsche gerne erfüllt. Regionale und leichte Gerichte stehen auf dem Plan. Sonntags gibt es traditionell frischen, knusprigen Schweine- und Kalbsbraten mit Knödeln. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Neben der gepflegten Atmosphäre hat uns das Klima im Haus ganz außergewöhnlich gut gefallen: Überall - ob am Empfang, im Restaurant, beim Zimmerservice oder im traumhaft ausgebauten Wellnessbereich - begegnet einem eine ganz besondere Herzlichkeit - einfach zum Wohlfühlen. Es gab keinen Grund zur Beschwerde.
Das Haus liegt wie ein kleines Schloss auf einer Anhöhe am Wald über einer Weiherlandschaft. Rundum herrscht eine wohltuende Ruhe, dennoch ist man in rund zehn Minuten an der Autobahn und damit beispielsweise schnell in ca. 50 km entfernten Regensburg. Wanderwege finden sich vor dem Haus und in der näheren Umgebung. Lohnende Ausflüge führen nach Amberg, Nabburg, Weiden, Waldsassen oder auch hinüber in die Tschechische Republik.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist auf 1600 qm ausgedehnt und lässt keine Wünsche offen: Pool mit Wasserfall, Whirlpool, finnische Sauna, Tepidarium, Laconium, Dampfbd, Infrarotkabine, Erlebnisduschwelt, Eisbrunnen und Tauchbecken, auch ein Bio-Badeteich im Freien laden ein. Sportarrangements laden beispielsweise zum Golfen oder
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |